1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Gladbach: Der Kampf um die Spitze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Matthias ­Killing
Matthias ­Killing. © obs

München - Matthias ­Killing, ­Moderator bei Kabel eins, schildert in seiner tz-Experten-Kolumne seine Erwartungen an den Europa-League-Spieltag.

18 Pflichtspiele ohne Niederlage - eine nie da gewesene Bilanz - und dann zwei in Folge: Viel Berg und auf einmal Tal - was bei Borussia Mönchengladbach in den letzten Monaten los ist, hat besondere Züge. Die beiden Niederlagen in der Bundesliga gegen Dortmund (0:1) und Frankfurt (1:3) sind aber aus niederrheinischer Sicht bitter, aber auch heilsam und gut. Zu groß war die Gefahr, abzuheben. Nun sind die Fohlen gefühlt auf dem Boden der Tatsachen angekommen und stehen vor der vermeintlich schwersten Partie der Gruppenphase in der Europa League. Der 1. der Gruppe A, die Gladbacher gegen den 2. den FC Villareal. Klar ist: wer als Sieger den Platz im kleinen feinen Stadion El Madrigal verlässt, steht in der Zwischenrunde und überwintert in Europa. Das wollen beide, wobei Villarreal zuletzt einmal mehr größere Probleme hatte. Denn die 2:3 Niederlage in Zürich hatte 60km nördlich von Valencia niemand so wirklich auf dem Zettel. Wobei: Achterbahnfahrten hat Villarreal in den letzten Jahren sowieso hinter sich. 2011/12 spielten die Spanier Champions League, stürzten dann auf den 18. Platz der spanischen Primera Division ab und fanden sich in Liga zwei wieder. Nach dem direkten Wiederaufstieg 2013 erreichte Villarreal dann gleich den sechsten Platz. Ein Wechselbad der Gefühle - was aber auch zeigt: die Spanier sind unberechenbar in alle Richtungen - auch was die Torschützen angeht. Allein in dieser Europa-League-Saison wurden die elf Tore der Spanier von acht verschiedenen Spielern geschossen. Rekord! Also: angeschossen sind die Spanier, die Gladbacher Borussia muss höllisch aufpassen in diesem Spitzenspiel ums Weiterkommen. Es wird ein gelbes Feuerwerk auf dem Rasen heute Abend, denn traditionell spielt Villarreal komplett in gelb - das hat der Mannschaft schon vor Jahren den Spitznamen "Submarino amarrillo" eingebracht. Das "gelbe U-Boot" will gegen eine deutsche Mannschaft nicht untergehen. Das ewige Duell Spanien gegen Deutschland also findet heute Abend eine Fortsetzung. Ab 20.30 Uhr melden wir uns live bei kabeleins und auf ran.de aus Villarreal. Das Ziel ist klar: Drei Punkte und damit elf Punkte gesamt auf dem Gladbacher Konto.

Matthias ­Killing

Auch interessant

Kommentare