1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Der große Check: Welcher DFB-Youngster ist reif für Russland?

Erstellt:

Von: Sven Westerschulze

Kommentare

Gegen England setzte Bundestrainer Joachim Löw auf den DFB-Nachwuchs. Doch wer von ihnen ist schon reif, nach Russland zu fahren? Die tz macht den Bubi-Check.

Nur drei Weltmeister standen am Mittwoch in der Startelf. Einer von ihnen war Lukas Podolski, der gegen England sein Abschiedsspiel bestritt. Jogi Löw baute gegen die Briten auf die jungen Wilden. Mit Joshua Kimmich (22), Julian Weigl (21), Leroy Sane (21), Julian Brandt (20) und Timo Werner (21) liefen fünf Youngster von Beginn an auf, die potenzielle Kandidaten für den Confed Cup (17. Juni bis 2. Juli) im Sommer sind. 

Richtig überzeugen konnte keiner. „Alle haben sich wacker geschlagen. Wir wussten, dass es schwer ist für Spieler, die nicht häufig zusammenspielen, sich zurechtzufinden“, nahm Manager Oliver Bierhoff sie in Schutz. Toni Kroos meinte: „Wir haben gute junge Spieler, die Alternativen sind.“ Doch wer von ihnen ist schon reif für Russland und wer muss eher mit zur U 21-EM nach Polen (16. bis 30. Juni)? Die tz macht den Bubi-Check.

1 Joshua Kimmich: Der 22-Jährige durfte durchspielen, die fehlende Spielpraxis war ihm jedoch anzumerken. Der Defensivallrounder kommt beim FC Bayern kaum zum Zug, darunter leidet sein Selbstvertrauen. Doch seit der EM 2016 verpasste er keine Minute im DFB-Dress, Löw sieht in ihm einen Stammspieler. Kimmich selbst hat Anfang des Jahres in der tz erklärt, gerne zum Confed Cup fahren zu wollen. Da geht es wohl auch hin.

2 Julian Weigl: Das Juwel des BVB hat ebenfalls gute Chancen auf den Confed Cup. Ist in Dortmund zwar Vielspieler, allerdings sind seine unmittelbaren Mittelfeld-Konkurrenten Toni Kroos (Real) und Sami Khedira (Juventus) in ihren Ligen noch häufiger gefordert. Schweinsteiger ist nicht mehr da, Kimmich anderweitig eingeplant. Könnte zusammen mit Emre Can die Doppelsechs in Russland bilden.

3 Leroy Sane: Der Ex-Schalker ist zum ersten Mal seit der EM wieder bei der A-Nationalmannschaft dabei. Fehlte zuvor einmal verletzt, zweimal wurde er für die U 21 nominiert. Gegen England lange Zeit blass, am Ende drehte er auf. So ein Sane würde der U 21 beim Titelunternehmen in Polen guttun.

4 Julian Brandt: Das Gegenbeispiel zu Sane. Von Löw seit der EM immer nominiert, doch in Leverkusen läuft es für den 20-Jährigen überhaupt nicht. Erst zwei Tore in 24 Spielen – zu wenig für einen Flügelstürmer. Muss aufpassen, dass er nicht in die U 21 abgeschoben wird.

5 Timo Werner: Der Pechvogel! Gleich beim DFB-Debüt zog sich der Leipziger einen Muskelfaserriss zu. Fällt bis in den April aus und muss sich dann mächtig strecken, will er mit nach Russland. Erste Wahl im Angriff ist für Löw Mario Gomez. Werner ist eher ein Kandidat für die U 21.

Sven Westerschulze

Auch interessant

Kommentare