Hansi Flick: Taktik-Genie des FC Bayern folgt ihm wohl zum DFB
Hansi Flicks DFB-Trainerteam nimmt Formen an. Offenbar soll ihm künftig Danny Röhl zur Seite stehen. Beim FC Bayern arbeiteten die beiden erfolgreich zusammen.
München - Die Löw-Ära ist vorbei, eine Flick-Ära soll folgen: Hansi Flick* übernimmt nach dem Ausscheiden bei der EM* das Amt des Bundestrainers. Ob es tatsächlich den großen Neuanfang gibt, wird man sehen. Zumindest ein paar Dinge werden sich aber definitiv ändern.
So scheint jetzt klar zu sein, wie Flicks Trainerteam aussehen wird. Löws Co-Trainer Oliver Sorg bleibt, dazu soll aber noch ein Assistent kommen. Wie die Bild berichtet, ist Flicks Wahl auf einen Vertrauten gefallen: Danny Röhl soll Flicks zweiter Co-Trainer bei der Nationalmannschaft werden. Mitte Juni hatte er seinen Vertrag beim FC Bayern aufgelöst, wo er seit 2019 an der Seite von Flick und auch schon Niko Kovac arbeitete.
DFB: Hansi Flick übernimmt Bundestrainer-Amt - und lotst wohl alten Vertrauten zu sich
Röhl war unter Flick für Taktik-Analysen zuständig. Diese Rolle könnte ihm nun auch beim DFB zukommen. „Er ist für mich ein sehr wichtiger Mann an meiner Seite. Wir haben die gleiche Spielidee“, sagte der Triple-Coach über seinen Assistenten. Ursprünglich verpflichteten ihn die Münchner als Videoanalyst, bevor Flick ihn in sein Trainerteam beförderte.

Der neue Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat personell sowieso schon aufgeräumt: Früh machte er klar, dass er seine beiden Co-Trainer Xaver Zembrod und Dino Toppmöller gerne von RB Leipzig mitnehmen will, die Bayern erfüllten ihm diesen Wunsch. Das bedeutete gleichzeitig das Aus für das Trainer-Urgestein Hermann Gerland, der nun auch beim DFB gehandelt wurde. Sportdirektor Oliver Bierhoff erteilte ihm aber auf der Pressekonferenz nach dem EM-Aus gegen England eine Absage: „Er ist kein Thema. Auch wenn wir ihn als Fachmann sehr schätzen.“
Hansi Flick will Danny Röhl als Co-Trainer - noch keine offizielle Bestätigung
Der DFB bestätigte Röhls Wechsel zunächst nicht. Kein Wunder, denn Flicks offizieller Amtsantritt ist erst für den 1. August festgelegt. Gespräche wird er aber sicherlich schon früher führen. Schließlich will er der Mannschaft ein neues Gesicht geben und muss entscheiden, auf welche Spieler er dabei setzen will. Auch Rücktritte sind nicht ausgeschlossen - offenbar denkt Toni Kroos darüber nach. (epp) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA