1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Sensationelle Bundesliga-Rückkehr: Sami Khedira schon in Berlin - Weltmeister hat aber eine Desaster-Bilanz

Erstellt:

Von: Philipp Kuserau

Kommentare

Sami Khedira kehrt in die Bundesliga zurück.
Sami Khedira kehrt in die Bundesliga zurück. © IMAGO / Beautiful Sports

Hertha BSC angelt sich offenbar Weltmeister Sami Khedira von Juventus Turin. Medienberichten zufolge fand der Medizincheck am Sonntag statt.

Update vom 1. Februar, 11.25 Uhr: Nach mehr als zehn Jahren steht Sami Khedira vor seinem Comeback in der Bundesliga. Der langjährige Nationalspieler und Weltmeister soll am Sonntag den Medizincheck bei Hertha BSC hinter sich gebracht haben, wie der Kicker berichtet. Nun müssten laut dem Fachmagazin nur noch Details geklärt werden, ehe ein Vertrag im Laufe des Montags unterschrieben wird. Der 33-Jährige wechselt ablösefrei von Juventus Turin zurück nach Deutschland.

Khedira wechselt zur Hertha: Dardai kritisierte zuvor Kader-Planung - „Einiges vergessen“

In Berlin können sich die Verantwortlichen zwar auf einen erfahrenen Mittelfeld-Leader freuen, der in drei Top-Ligen in Deutschland, Spanien und Italien jeweils Meister wurde. Allerdings kam der Champions-League-Sieger von 2014 lange nicht mehr zum Einsatz, Verletzungen plagten ihn im vergangenen Jahr. In den vergangenen 14 Monaten bestritt Khedira 30 Spielminuten, im Juni 2020 war er im Pokal für Juve gegen Milan eingewechselt worden, sein letztes Spiel davor war im November 2019.

Khedira wird darum für Herthas neuen alten Trainer Pal Dardai, der kürzlich die Kaderzusammenstellung kritisierte, wohl erst einmal keine direkte Hilfe sein. „Die haben sie zusammengekauft und anscheinend einiges vergessen: erfahrene Spieler“, klagte Dardai nach seiner Auftakt-Pleite gegen Frankfurt. Ob Khedira dem Berliner Krisen-Klub direkt helfen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Khedira wechselt zu Hertha BSC: Medizincheck fand wohl am Sonntag statt

Erstmeldung vom 31. Januar 2021:
München - Das wäre ein echter Transfer-Hammer! Laut kicker-Informationen steht Sami Khedira vor einem Wechsel zu Hertha BSC. Der Weltmeister von 2014 soll sich bereits seit Samstag in Berlin befinden und am Sonntag den Medizincheck absolvieren.

Khedira wurde in der Vergangenheit immer wieder mit einem Wechsel zurück in die Bundesliga in Verbindung gebracht. Da der 33-Jährige bei Juventus Turin zuletzt kaum mehr Berücksichtigung fand, bot sich den Berlinern die Möglichkeit auf einen Transfer. Der gebürtige Stuttgarter wechselte im Sommer 2010 zu den Königlichen nach Madrid, nachdem er 2007 mit dem VfB Stuttgart die Meisterschaft gewinnen konnte.

Khedira wechselt zu Hertha BSC: Berlin muss sich mit Abstiegssorgen befassen

In Madrid konnte er eine Meisterschaft und den Gewinn der Champions League (Saison 2013/14) feiern. Nach fünf erfolgreichen Jahren bei Real zog es Khedira 2015 nach Italien zu Juventus Turin. Mit der „Alten Dame“ holte er insgesamt fünf Meister- und Pokaltitel. Doch seitdem Andrea Pirlo als Trainer im Amt ist, spielt Khedira keine Rolle mehr in Turin.

Nach rund 13 Jahren im Ausland kehrt Khedira nun zurück nach Deutschland und soll bei der Hertha vor allem im defensiven Mittelfeld für Stabilität sorgen. Berlin muss sich nach 18 Spieltagen mit Abstiegssorgen befassen. Aktuell trennt die Hertha (17 Punkte) nur zwei Punkte von dem Relegationsplatz. In den letzten fünf Spielen gab es vier Niederlagen und ein Remis. Die anhaltende Krise führte unter anderem zur Entlassung von Bruno Labbadia. Mittlerweile ist Pál Dárdai Cheftrainer bei Hertha BSC. (kus)

Auch interessant

Kommentare