Edinson Cavani im BVB-Fokus: Edin Terzic nimmt Stellung
Der BVB wird mit einem Transfer von Edinson Cavani in Verbindung gebracht. Trainer Edin Terzic äußert sich positiv über den Stürmer. Hier mehr erfahren:
Aufbruchstimmung passé: Hertha nach Derby-Pleite ernüchtert
Nach zwei Niederlagen ist der Fehlstart von Hertha BSC schon wieder perfekt. Die Verantwortlichen sind enttäuscht, aber wollen Ruhe bewahren - und verweisen auf den Entwicklungsprozess.
Bobic über Boyata: Nicht das Gefühl, dass er uns weiterhilft
Ex-Kapitän Dedryck Boyata ist bei Hertha BSC ein Kandidat für einen baldigen Abgang. „Es ist nicht so, dass wir das Gefühl haben, dass er uns aktuell weiterbringt“, sagte Geschäftsführer Fredi Bobic im Fußball-Talk „Doppelpass“ des TV-Senders Sport1 über den belgischen Nationalspieler.
Sky: Wechsel von Timo Werner zu RB Leipzig in dieser Woche
Die Rückkehr von Nationalspieler Timo Werner zum Fußball-Bundesligisten RB Leipzig steht kurz bevor. Nach Informationen des TV-Senders Sky wird eine Einigung der Sachsen mit Werners derzeitigem Club FC Chelsea in der kommenden Woche erwartet.
Machtkampf und Sieglos-Serie: Fehlstart für Hannover perfekt
Hannover 96 bleibt nach drei Spieltagen in der 2. Liga sieglos. Neben der Krise an der Führungsspitze muss sich der Club auch mit einem missratenen Saisonstart auseinandersetzen.
Das Remis des FC Liverpool beim Aufsteiger Fulham fühlt sich für Jürgen Klopp wie eine Niederlage an. Über den Punktgewinn kann sich der Liverpool-Coach kaum freuen.
Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic hat nach der Hodenkrebs-Erkrankung von Mittelfeldspieler Marco Richter die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen betont.
Rooney: Man United sollte Cristiano Ronaldo gehen lassen
Der frühere englische Fußball-Nationalspieler Wayne Rooney hat seinem Ex-Club Manchester United geraten, sich von Superstar Cristiano Ronaldo zu trennen.
Baumgart zu Modeste-Wechsel zum BVB: „Zeitpunkt grenzwertig“
Anthony Modeste steht wegen seines fast sicheren Wechsels zu Vize-Meister Borussia Dortmund im ersten Liga-Spiel der Fußball-Bundesliga nicht im Kader des 1. FC Köln.
Werder-Präsident für Umdenken nach Kontrolle von Ultras
Polizei-Kontrollen vor dem Auswärtsspiel in Wolfsburg verärgern Fans von Werder Bremen - einige Ultras entscheiden sich für die Rückreise in die Hansestadt. Die Verantwortlichen reagieren empört.
Fan möchte Cristiano Ronaldo für 40 Millionen Euro zum BVB holen
Cristiano Ronaldo ist für den BVB nicht bezahlbar. Das möchten Fans von Borussia Dortmund jetzt ändern – mithilfe von 40 Millionen Euro. Hier mehr erfahren:
In den vergangenen Jahren gab es beim BVB häufig eine Mentalitätsdebatte. Doch zum Start in die neue Saison überzeugte das Team zumindest in kämpferischer Hinsicht.
Farkes kleines Geheimnis: Trainer nach 3:1 kurz verschwunden
Plötzlich war Daniel Farke weg. Als Nico Elvedi den Treffer zum 3:1 für Borussia Mönchengladbach erzielte, sprang der neue Trainer auf und verschwand während der ersten Partie der neuen Bundesliga-Saison kurz in den Katakomben.
„Mag das Wort Stadtmeister“: Union überzeugt gegen Hertha
Der 1. FC Union Berlin hat zum Auftakt der Fußball-Bundesliga mit einem sehr verdienten Derbysieg die richtige Antwort auf das mühsame Pokalspiel vom vergangenen Montag gefunden.
Voss-Tecklenburg: Gleiche Prämien für Frauen und Männer
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich für gleiche Titel-Prämien für Frauen- und Männer-Nationalmannschaften bei großen Fußballturnieren ausgesprochen.
Hradecky nach Rot: Hätte bei Schulung mehr aufpassen sollen
Sogar der Schiedsrichter hatte Mitleid. „Es tat mir fast ein bisschen leid, dass ich da so hart entscheiden musste“, sagte Felix Brych über die Rote Karte gegen Bayer Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky: „Aber es ging nicht anders.“
Training statt Familie: Leitsch gelingt Rückkehr trotzdem
Viel Zeit für die Familie blieb Maxim Leitsch nach seinem Auftritt an alter Wirkungsstätte nicht. „Morgen ist Training“, sagte der Innenverteidiger nach dem 2:1-Sieg mit dem FSV Mainz 05 beim VfL Bochum und erklärte damit, warum er nicht noch eine Nacht bei der Familie bleiben konnte.
Werner und Fritz enttäuscht über Kontrolle von Bremer Ultras
Werder-Verantwortliche haben das Vorgehen der Polizei am Wolfsburger Hauptbahnhof gegen Bremer Ultras kritisiert und enttäuscht auf Kontrollmaßnahmen der Beamten reagiert.