Das ist der deutsche Kader für den Confed Cup 2017

Als Weltmeister nimmt Deutschland am Confederations Cup 2017 in Russland teil. Das ist der komplette Kader von Joachim Löw für den Confed Cup.
Update vom 2. Juli 2017: Wen bringt Jogi Löw heute Abend in der Startelf im Match in Sankt Petersburg? Wir zeigen die mögliche Aufstellung von Deutschland gegen Chile im Finale des Confed Cup 2017.
München/Frankfurt - Im Sommer 2017 findet zwar weder eine Welt- noch eine Europameisterschaft statt, aber die deutsche Fußballnationalmannschaft bestreitet trotzdem ein Turnier. Als amtierender Weltmeister fährt Deutschland zum Confederations Cup 2017 nach Russland. Dabei bestreiten insgesamt acht Mannschaften, nämlich Gastgeber, Weltmeister und die kontinentalen Meister, ein Vorbereitungsturnier auf die WM im kommenden Jahr.
Der Confed Cup 2017 findet vom 17. Juni bis zum 2. Juli in Russland statt und wird in den Spielorten Kasan, Moskau, Sankt Petersburg und Sotschi ausgetragen. Deutschland ist erstmals seit 12 Jahren wieder bei einem derartigen Turnier dabei. Den kompletten Spielplan mit allen Terminen finden Sie in einem separaten Artikel. Und: Wir haben bereits zusammengefasst, was Sie zur Übertragung des Confed Cups 2017 im TV und im Livestream wissen müssen.
Confed Cup 2017: Diese Leistungsträger sind definitiv nicht dabei
Bundestrainer Joachim Löw muss gleich mehrere Faktoren bei der Zusammenstellung seines Kaders berücksichtigen. Zum einen ist der Confed Cup kein bedeutendes Turnier. Das internationale Interesse daran ist lange nicht so groß wie bei einer EM oder WM. Entsprechend haben auch viele Leistungsträger der Nationalmannschaft wenig Lust, ihren Sommerurlaub für ein solches Turnier zu verkürzen und dabei noch das Risiko einer Verletzung in Kauf zu nehmen. Auch für den DFB gilt: Die Leistungsträger in der Nationalmannschaft sollen sich vor der strapaziösen WM-Saison 2017/2018 erholen. Das gilt vor allem für jene Spieler, die mit ihren Vereinen auch noch in mehreren Wettbewerben spielen werden (Liga, Pokal und Champions League). Oder wie DFB-Teammanager Oliver Bierhoff es ausdrückt: „Die Erfahrenen brauchen die Erfahrung Confed Cup nicht mehr.“
- Das Bayern-Trio Jérôme Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller sowie Mesut Özil vom FC Arsenal werden nicht mit nach Russland fahren werden.
- Außerdem fehlen die verletzten Manuel Neuer, Mario Götze, Ilkay Gündogan Julian Weigl und Benedikt Höwedes. Auch der erkrankte Mario Götze wird nicht dabei sein.
- Auch Toni Kroos und Sami Khedira lassen den Confed Cup aus, die beiden standen sich mit ihren Clubs Real Madrid und Juventus Turin am 3. Juni im Champions-League-Finale gegenüber.
- Marco Reus hat sich entschieden, den Confed Cup auszulassen. Auch sein Trainer Thomas Tuchel sprach sich mit Blick auf Reus‘ lange Krankenakte für einen Verzicht aus. Löw konterte allerdings, gerade nach den vielen Verletzungen könnte der Confed Cup Reus gut tun.
- Leroy Sané sagte nach der Nominierung des Kaders seine Teilnahme am Confed Cup ab. Der 21-Jährige von Manchster City lässt sich stattdessen an der Nase operieren, um ohne Beschwerden in die neue Saison zu starten.
Confed Cup 2017: U21-EM findet zur gleich Zeit statt
Denn genau das ist wiederum der Vorteil des Confed Cup: Er bietet lange verletzten oder jungen Spieler die optimale Möglichkeit, (wieder) Erfahrung in der Nationalmannschaft zu sammeln. Im Falle der jungen Spieler gibt es dabei jedoch ein Problem: Zeitgleich mit dem Confed Cup findet in Polen die U21-EM statt. Bundestrainer Joachim Löw und U21-Trainer Stefan Kuntz müssen also entscheiden, welche jungen Leistungsträger zu welchem Turnier fahren. Insgesamt 15 von Löws Debütanten wären noch in der U21 spielberechtigt.
Bei der Entscheidung, welcher Spieler zu welchen Turnier fährt, kommt es vor allem auf den Entwicklungsstand der jeweiligen Spieler an, erklärte Löw kürzlich: „Dem einen tut es gut, eine Führungsrolle in der U21 zu übernehmen. Ein anderer soll sich mal bei der A-Mannschaft zeigen.“ Spieler wie Timo Werner, und Julian Brandt sind bereits sehr erfahren und fahren wie erwartet mit zum Confed Cup.
Sein endgültiges Aufgebot für den Confed Cup hat Bundestrainer Joachim Löw am Mittwoch, 17. Mai in der Zentrale des DFB in Frankfurt bekannt geben. Auch U21-Trainer Stefan Kuntz hat seinen Kader für die U21-EM am selben Termin benannt. Besonders auffällig dabei: Löws Kader ist ziemlich jung, der älteste Spieler gerade mal 29 Jahre alt. Gerade mal drei Weltmeister fahren mit zum Confed Cup, dafür nimmt der Bundestrainer sieben Neulinge mit, die noch nie in der Nationalmannschaft eingesetzt wurden. Nach dem Ausfall von Leroy Sané rückt kein neuer Spieler nach, stattdessen meldete sich auch noch Diego Demme wegen Rückenproblemen ab. Insgesamt nimmt Löw also nur 21 Mann mit nach Russland.

Der Kader der Nationalmannschaft für den Confed Cup 2017 im Überblick:
Deutschlands Kader für den Confed-Cup 2017: Tor
- Marc-André ter Stegen: Mit neun absolvierten Länderspielen kann der 25-Jährige mehr Erfahrung als seine Konkurrenten auf der Torwart-Position vorweisen. Seit dieser Saison ist er auch beim FC Barcelona als Stammtorhüter gesetzt, erst kürzlich verlängerte ter Stegen seinen Vertrag bei den Katalanen vorzeitig bis zum Jahr 2022.
- Bernd Leno: Der 25-jährige Stammkeeper von Bayer Leverkusen stand bisher viermal in der Nationalmannschaft zwischen den Pfosten, zuletzt beim WM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan im März. Zuvor durchlief Leno fasst alle Junioren-Nationalteams.
- Kevin Trapp: Der 26-Jährige steht bei Paris Saint-Germain unter Vertrag und trat in dieser Saison schon einmal gegen ter Stegen an: In einem irren Achtelfinale der Champions League setzte sich dabei ter Stegens FC Barcelona durch. Trapp spielte elfmal in der U21, in der A-Nationalmannschaft debütierte er beim Test gegen Dänemark.
Deutschlands Kader für den Confed-Cup 2017: Abwehr
- Jonas Hector: 27 Länderspiele machen Hector gewissermaßen zum Routinier in der deutschen Verteidigung. Bei der EM 2016 stand der 26-jährige vom 1. FC Köln die komplette Spielzeit über auf dem Platz. Hector spielt normalerweise auf der linken Abwehrseite, kann aber auch im defensiven bzw. linken Mittelfeld agieren.
- Joshua Kimmich: Beim FC Bayern ist Kimmich momentan nicht zufrieden, beim Confed Cup könnte der 22-Jährige wieder Selbstvertrauen tanken. Unter Löw absolvierte Kimmich bisher 13 Länderspiele und trat dabei zuletzt als Rechtsverteidiger auf - also auf der Position, die er bei den Bayern als Lahm-Nachfolger übernehmen könnte.
- Shkodran Mustafi: Bei der WM in Brasilien war Mustafi noch der große Unbekannte in Löws Team. Mittlerweile kann der 25-Jährige vom FC Arsenal 13 Länderspiele vorweisen, in diesem Jahr blieb er bisher allerdings noch ohne Einsatz.
- Antonio Rüdiger: Debüttierte nach der WM in Brasilien beim Freundschaftsspiel gegen Argentinien. Die EM 2016 verpasste der Verteidiger vom AS Rom wegen eines Kreuzbandrisses. Der 24-Jährige könnte beim Confed Cup wertvolle Spielpraxis sammeln.
- Niklas Süle: Wechselt im Sommer von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern. In der A-Nationalmannschaft gab der 21-Jährige im Sommer 2016 bei einem Freundschaftsspiel sein Debüt. Er wäre aufgrund seiner Alters aber auch noch für die U21 spielberechtigt, Löw hat sich aber dafür entschieden, ihn nach Russland mitzunehmen.
- Matthias Ginter: Der Yonugster von Borussia Dortmund kommt bisher auf neun Länderspiele. Beim Confed kommt kann der 34-Jährige weitere Erfahrungen unter Löw sammeln.
- Benjamin Henrichs: Der 20-jährige Rechtsverteidiger von Bayer 04 Leverkusen bekommt ebenfalls die Chance, sich in Russland für die Nationalmannschaft zu empfehlen.
- Marvin Plattenhardt: Bei Herta BSC verteidigt der 25-Jährige auf der linken Seite. Beim Confed-Cup kann auch er Löw seine Qualitäten zeigen. Der ehemalige Nürnberger ist eine der größten Überraschungen im Kader und gehört zu den Neulingen im Team.
Deutschlands Kader für den Confed-Cup 2017: Mittelfeld/Sturm
- Julian Brandt: Fünfmal durfte der 21-Jährige bisher unter Löw auflaufen. Bei Bayer Leverkusen spielt Brandt eine ordentliche Saison und steigerte seinen Marktwert von 16 Millionen auf 20 Millionen Euro. Brandt kann bereits viel Spielerfahrung vorweisen und fährt deswegen mit zum Confed Cup und nicht zur U21-EM.
- Leon Goretzka: Beim FC Schalke 04 überzeugt Goretzka auf seinem Stammplatz in der Zentrale, aktuell wird er mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Vor einem möglichen Wechsel wird der 22-Jährige beim Confed Cup für sich werben.
- Emre Can: Unter Jürgen Klopp hat der 23-Jährige beim FC Liverpool einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld. Damit hat sich Can, der bisher fünf Länderspiele bestritten hat, seinen Platz im Confed-Cup-Kader erobert.
- Kerem Demirbay: Der offensive Mittelfeldspieler mit türkischen Wurzeln machte mit einer starken Saison bei der TSG 1899 Hoffenheim auf sich aufmerksam und darf dafür mit nach Russland fahren.
- Sebastian Rudy: Geht gemeinsam mit Süle im Sommer von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC Bayern. Der 27-Jährige ist sowohl eine Option fürs defensive Mittelfeld als auch für die rechte Seite.
- Julian Draxler: Nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain im Winter blühte der 23-jährige Draxler regelrecht auf. Der Weltmeister von 2014 dürfte auch beim Confed Cup die linke Außenbahn beackern und ist alternativ auch ein Kandidat für das zentrale offensive Mittelfeld.
- Lars Stindl: Der 28-Jährige von Borussia Mönchengladbach ist für Löw eine variable Option im Mittelfeld. In der A-Nationalmannschaft wurde Stindl bisher nur im Testspiel gegen Dänemark eingesetzt.
- Sandro Wagner: Der ehemalige Münchner und Darmstädter ist mit 29 Lenzen der Älteste in Löws Kader und einer der insgesamt sechs DFB-Neulingen. Seit einem Jahr stürmt Wagner für die TSG 1899 Hoffenheim und erzielte in seiner ersten Saison im Kraichgau zwölf Tore.
- Timo Werner: Seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig spielt Timo Werner wie entfesselt. 21 Mal hat der schnelle Stürmer in dieser Spielzeit getroffen und sieben weitere Tore vorbereitet. Der 21-Jährige hat sich den Sprung in Löws Kader für den Confed Cup verdient.
- Amin Younes: Der 23-Jährige spielt in diesem Jahr bei Ajax Amsterdam groß auf und steht mit den Holländern im Finale um die Europa League. 18 Mal spielte Younes für die U21-Nationalmannschaft, bei den Profis kam er im Testspiel gegen Dänemark zu seinem ersten Einsatz.
Deutschlands Kader für den Confed Cup 2017: Der Überblick
Position | Name | Geburtsdatum | Verein |
---|---|---|---|
Torwart | Marc-André ter Stegen | 30.04.1992 | FC Barcelona |
Bernd Leno | 04.03.1992 | Bayer 04 Leverkusen | |
Kevin Trapp | 08.07.1990 | Paris Saint-Germain | |
Abwehr | Jonas Hector | 27.05.1990 | 1. FC Köln |
Joshua Kimmich | 08.02.1995 | FC Bayern München | |
Shkodran Mustafi | 17.04.1992 | FC Arsenal | |
Antonio Rüdiger | 03.03.1993 | AS Rom | |
Matthias Ginter | 19.01.1994 | Borussia Dortmund | |
Niklas Süle | 03.09.1995 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Marvin Plattenhardt | 26.01.1992 | Herta BSC Berlin | |
Benjamin Henrichs | 23.02.1997 | Bayer 04 Leverkusen | |
Mittelfeld/Sturm | Julian Brandt | 02.05.1996 | Bayer 04 Leverkusen |
Kerem Demirbay | 03.07.1993 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Leon Goretzka | 06.02.1995 | FC Schalke 04 | |
Max Meyer | 18.09.1995 | FC Schalke 04 | |
Emre Can | 12.01.1994 | FC Liverpool | |
Julian Draxler | 20.09.1993 | Paris Saint-Germain | |
Diego Demme | 21.11.1991 | RB Leizpig | |
Lars Stindl | 26.08.1988 | Borussia Mönchengladbach | |
Sebastian Rudy | 28.02.1990 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Sandro Wagner | 29.11.1987 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Amin Younes | 06.08.1993 | Ajax Amsterdam |
Update vom 16. Juni 2017: Am Samstag ist es soweit. Dann beginnt der Confed Cup mit der Partie Russland gegen Neuseeland. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen können, erfahren Sie es hier.
sr mit Material von sid