1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Jogi, ER ist der beste deutsche Stürmer! Gib‘ ihm bitte endlich eine Chance

Kommentare

EM 2021: Noch etwa vier Monate bis zum Start der Europameisterschaft, der Bundestrainer muss bald seinen Kader präsentieren. Löw könnte einen Ex-Nationalspieler reaktivieren.

Freiburg - Die Europameisterschaft in diesem Jahr ist für Joachim Löw bereits das siebte große Turnier als Bundestrainer, noch nie war der Erfolgsdruck so groß. Der Umbruch im Kader nach der WM 2018 ging nur schleppend voran und das DFB-Team scheiterte krachend in der Nations League* an Spanien. Viele Fans in Deutschland hoffen auf Überraschungen bei der Kadernominierung, ein Stürmer sollte angesichts seiner aktuellen Form längst eine Rolle spielen.

DFB: Volland zurück in die Nationalelf? Tore und Assists am laufenden Band für Monaco

Kevin Volland trug bereits den Adler auf der Brust, zwischen 2014 und 2016 bestritt der Mittelstürmer zehn Spiele für die Nationalelf, wobei ihm ein Tor gelang. Trotz seiner starken Leistungen für Bayer Leverkusen* wurde der Marktoberdorfer nicht mehr zum DFB-Team eingeladen. Nach seinem Wechsel zur AS Monaco im Sommer machte der 28-Jährige einen weiteren Entwicklungsschritt und ist derzeit einer der wichtigsten Bestandteile im Offensivspiel des Ex-Bayern-Trainers* Niko Kovac.

Aktuell steht Volland mit seinem Team auf Platz vier der Ligue 1, die letzten fünf Spiele könnten die Monegassen gewinnen. Einer der Gründe dafür ist der Torriecher des ehemaligen Leverkusen-Stürmers, denn Volland erzielte in seinen 21 Ligaspielen bereits elf Tore für seinen neuen Klub und legte neun weitere Treffer vor. Mit 18 Scorerpunkten steht er ligaweit auf Platz zwei, nur PSG-Star Kylian Mbappé war an mehreren Toren beteiligt.

Besonders in den letzten acht Spielen zeigte sich der 44-fache Junioren-Nationalspieler in EM-Form, mit sechs Toren und fünf Vorlagen (Stand 4. Februar) trug er zu einer starken Serie seiner Mannschaft bei. Kommt Jogi Löw überhaupt noch an ihm vorbei?

DFB: Löw plant mit Waldschmidt und Werner - Müller treffsicherster Deutscher in der Bundesliga

Aktuell stehen mit Luca Waldschmidt und Timo Werner nur zwei junge Stürmer im Kader, bei denen der Knoten in dieser Saison jeweils noch nicht richtig geplatzt ist. Während Werner für Chelsea lediglich viermal in 20 Premier-League*-Einsätzen traf und fünfmal vorlegte, markierte Waldschmidt für Benfica Lissabon sechs Treffer in 14 Ligaspielen. Beide sind als noch weit von einer starken EM-Form entfernt.

Auch in der Bundesliga* findet sich aktuell kein deutscher Top-Stürmer. Der aussortierte Thomas Müller ist in der Bundesliga mit zehn Toren der Deutsche mit den meisten Treffern, knapp dahinter folgt Lars Stindl mit neun Toren. Auch der Gladbach*-Kapitän wäre ein Kandidat für den Kader. Ob Löw vor dem Turnier im Juni seinen Kader nach der aktuellen Leistung bestimmen wird, ist jedoch fraglich. Der Bundestrainer verteidigte auf einer Pressekonferenz Anfang Dezember seinen derzeitigen Kader und schien nicht besonders offen für große Veränderungen vor dem Turnier im Sommer. (ajr) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare