1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Katarer übernehmen  Paris St. Germain

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Paris - Der französische Traditionsclub Paris Saint-Germain FC wird ab sofort vom Wüsten-Staat Katar aus regiert. Eine katarische Investorgruppe übernimmt die Aktienmehrheit des Hauptstadtvereins.

Der bisherige PSG-Hauptaktionär Colony Capital aus den USA teilte am Dienstag in Paris mit, die Kataren hätten eine 70-prozentige Beteiligung erworben. Colony behalte 30 Prozent.

Investoren im Fußball: Wer bei welchem Verein seine Finger im Spiel hat

“Wir haben den bestmöglichen Partner ausgesucht, um für PSG einen Platz in der Geschichte zu erobern“, heißt es in der Mitteilung von Colony-Europa-Chef und Vereinspräsident Sébastien Bazin. Nach Schätzungen von Wirtschaftsexperten ist der französische Verein zwischen 35 und 50 Millionen Euro wert. Colony Capital hatte im Jahr 2006 das Kommando bei PSG vom damaligen Hauptaktionär, dem französischen TV-Sender “Canal+“ übernommen.

In den fünf Jahren seit der “Machtübernahme“ von Colony konnte PSG nur relativ bescheidene Erfolge erringen. Diese Saison wurde in der Ligue 1 mit dem 4. Platz die beste Platzierung seit 2006 erzielt, die Qualifikation für die Champions League wurde aber erneut verpasst. Der Pokal (2010) und der Ligapokal (2006) wurden unter Colony je einmal gewonnen. In dieser Zeit gab es allerdings nicht weniger als fünf Clubpräsidenten und drei Trainer.

dpa

Auch interessant

Kommentare