Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Theaterwissenschaften in Erlangen entschied sich die heutige Fernsehmoderatorin für einen Wechsel in die Medienbranche. Im Alter von 23 Jahren begann die Medienkarriere von Katrin-Müller-Hohenstein beim lokalen Radiosender Radio Gong 97,1. Im Anschluss wechselte sie über „Antenne Bayern„ (1992 - 2007) zum größeren Konkurrenten, dem Bayrischen Rundfunk (2007 - 2008). Bereits 2006 begann sie parallel dazu, vor die Kamera zu treten und „das aktuelle Sportstudio“ alle drei Wochen zu moderieren. Ihr Fokus lag hauptsächlich auf der Sportart Fußball. Im weiteren Verlauf übernahm sie auch die Studiomoderation von Schwimmwettbewerben oder den Olympischen Spielen.
Besonders hervorzuheben ist ihre Zeit als Moderatorin der deutschen Länderspiele im Fußball gemeinsam mit Oliver Kahn (*15. Juni 1969) in den Jahren 2009 bis 2012 sowie den Zeiten als Hintergrund-Reporterin bei der Weltmeisterschaft (2014, 2018) und Europameisterschaft (2016) im Fußball. „
Von 1996 bis 2007 war Katrin Müller-Hohenstein mit dem Radiomoderator Stefan Parrisius (*13. September 1963) verheiratet und hat bereits nach einem Jahr den gemeinsamen Sohn Niklas zur Welt gebracht. Auch nach der Scheidung ist die Beziehung zum Vater ihres Kindes laut eigener Aussage besonders gut und von gegenseitigem Respekt geprägt. Weitere Details über einen neuen Partner sind nicht bekannt.
Zu ihren Aktivitäten abseits der Sportmoderation gehören das Musizieren mit ihrer Gitarre sowie die Sportarten Judo und Tennis. Außerdem ist sie Anhängerin des 1. FC Nürnberg und Vereinsmitglied des Rekordmeisters FC Bayern München. Sie betreibt eine eigene Webseite und hat eine Fan-Seite auf der Social-Media-Plattform Facebook mit über 4.000 Followern. Weitere offizielle Seiten auf Instagram oder anderen sozialen Medien sind nicht bekannt.
Müller-Hohenstein ist auch sozial engagiert und setzt sich gegen Rassismus („Schule ohne Rassismus“) und als Unterstützerin der „Deutschen Herzstiftung e. V.“ für Menschen mit Herzproblemen, nach einem Schlaganfall oder anderen gesundheitlichen Problemen ein.
Ihr letztes Buch „Viel Erfolg!: Wie wir wurden, was wir sind“ veröffentlichte Katrin Müller-Hohenstein 2020 gemeinsam mit dem deutschen Journalisten Jan Westphal (*11. September 1968). Das Buch soll einen Einblick darüber geben, wie Hohenstein Erfolg für sich definiert. Daneben wurden zehn erfolgreiche Menschen über ihren Weg und ihre Vorstellung zum Erfolg befragt. Zu den erfolgreichen Persönlichkeiten gehören Jogi Löw (*03. Februar 1960), Motsi Mabuse (*11. April 1981), Frauke Ludowig (*10. Januar 1964) und weitere.
Das Debüt als Autorin mit der Veröffentlichung von ihrem Buch „Brazil 2014“ machte die gebürtige Erlangerin gemeinsam mit Bernd Wullfen (*09. Oktober 1940) 2013 – kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. In dem Werk geht es um die Geschichte vom Fußball in Brasilien und die Vorstellung aller Austragungsorte. Dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gerade in diesem Turnier Weltmeister wurde, machte die Publikation für sie und ihre Fans ganz besonders.
Weitere Erfolge von Müller-Hohenstein: