„Kicker“: Bayern wollten Schmeichel als Neuer-Ersatz holen

Der FC Bayern München hatte einem Medienbericht zufolge ursprünglich eine Verpflichtung von Kasper Schmeichel als Ersatz für den verletzten Nationaltorhüter Manuel Neuer geplant.
Berlin - Wie der „Kicker“ berichtete, war der deutsche Fußball-Rekordmeister mit dem Dänen in den Verhandlungen schon sehr weit und wollte dem 36-Jährigen ein unterschriftsreifes Angebot vorlegen. Der Keeper von OGC Nizza wäre demnach sofort bereit gewesen, nach München zu wechseln - für ein halbes Jahr, das hätte der erwarteten Ausfallzeit von Neuer entsprochen.
Statt Schmeichel verpflichteten die Bayern den Schweizer Nationalkeeper Yann Sommer vom Ligakontrahenten Borussia Mönchengladbach. Der 34-Jährige unterschrieb im Januar bei den Bayern einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.
Ex-Trainer Julian Nagelsmann wollte nach „Kicker“-Informationen einen deutschsprachigen Torhüter und wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic einen Keeper, der länger als für sechs Monate unterschreibt. dpa