München - Egal ob im frei empfangbaren Fernsehen, im Pay-TV oder via Live-Stream: Das ganze Jahr über werden etliche Fußball-Partien live übertragen. TV-Sender wie Sky, Sport1 oder Eurosport sowie Live-Streaming-Dienste wie DAZN oder Magenta Sport haben sich die Übertragungsrechte für zahlreiche Fußball-Matches der Saison 2022/2023 gesichert.
Für Prime-Mitglieder in Deutschland ist der CL-Live-Stream gratis. Neukunden zahlen nach einer 30-tägigen Testphase 7,99 Euro im Monat oder 69 Euro im Jahr.
Die Live-Streams von DAZN können auch auf fast allen Smart-TVs und Spielekonsolen über die DAZN-App aufgerufen werden.
Fußball live: Spiele live im TV bei Eurosport
Der TV-Sender Eurosport überträgt einige Fußball-Matches live im TV.
Die Spiele laufen auf Eurosport 1 (Free-TV), Eurosport 2 (Pay-TV) oder auf Eurosport 2 HD Xtra (Pay-TV).
Eurosport 2 HD Xtra empfangen nur Kunden von HD+ über Satellit.
Fußball live: Spiele im Live-Stream von Eurosport
Das TV-Angebot von Eurosport ist auch online abrufbar - über den sogenannten Eurosport Player.
Beim Eurosport Player gibt es drei verschiedene Abonnements: den Jahres-Pass für 4,99 Euro pro Monat (12-Monats-Abo), den Monats-Pass für 6,99 Euro monatlich (Mindestlaufzeit von einem Monat), Jahres-Pass für 49,99 Euro pro Jahr (Mindestlaufzeit von zwölf Monaten).
Fußball live: Spiele live im TV bei ProSieben
Bei ProSieben und ProSieben MAXX gibt es Fußballspiele der U21-Nationalmannschaft sowie weiterer DFB-U-Mannschaften zu sehen.
Fußball live: Spiele im Live-Stream von ProSieben
Das Live-Programm von ProSieben und ProSieben MAXX läuft auch in einem Live-Stream auf prosieben.de, ran.de, prosiebenmaxx.de und joyn.de.
Fußball live: Spiele live im Free-TV bei RTL
Der Privatsender RTL hat regelmäßig Fußball-Matches im Angebot, darunter Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft und die UEFA Nations League.
Beim RTL-Spartensender Nitro laufen seit der Saison 2018/2019 auch Partien der Europa League.
Fußball live: Spiele im Live-Stream von RTL
RTL+ ist das Online-Streamingportal der Mediengruppe RTL Deutschland, zu der neben RTL auch Vox, RTL II, n-tv und Nitro gehören.
Einige Inhalte sind dort gratis abrufbar (bis zu 30 Tage lang nach TV-Ausstrahlung), Live-Streams allerdings nicht.
Um die Live-Streams der TV-Sender nutzen zu können, benötigt man ein TV-Now-Premium-Abonnement.
RTL+ kostet monatlich 4,99 Euro, TV Now Premium Plus 7,99 Euro. Der erste Monat ist jeweils kostenlos.
Fußball live: Spiele live im TV bei Sat.1
Das Bundesliga-Free-TV-Paket liegt beim Privatsender Sat.1.
Ab der Saison 2021/2022 zeigt Sat.1 insgesamt neun Live-Partien: die Auftaktspiele der 1. und 2. Bundesliga, den DFL-Supercup, ein BL-Match am letzten Spieltag vor der Winterpause, den Rückrunden-Auftakt der Bundesliga sowie die Relegationsspiele für die 1. und 2. Liga.
Fußball live: Spiele im Live-Stream von Sat.1
Die Live-Übertragungen von Sat.1 können auch auf sat1.de, ran.de und joyn.de verfolgt werden.
Fußball live: Spiele live im TV bei Sky
Sky zeigt mitunter die meisten Fußball-Duelle aller TV-Sender in Deutschland.
Nahezu alle Spiele laufen im Pay-TV. Gelegentlich sind einige Testspiele auch auf dem frei empfangbaren Kanal Sky Sport News HD zu sehen.
Um Fußball-Spiele bei Sky live verfolgen zu können, benötigt man entweder das Bundesliga-Paket (1. und 2. Bundesliga) oder das Sport-Paket (DFB-Pokal, Premier League).
Fußball live: Spiele im Live-Stream von Sky
Über den Online-Streamingdienst Sky Go können die Fußball-Live-Streams ausgewählt werden.
Für die Anmeldung auf dem Portal braucht man die Kundennummer beziehungsweise E-Mail-Adresse sowie die vierstellige Sky-PIN.
Der TV-Sender Sport1 strahlt ebenfalls zahlreiche Fußball-Begegnungen live aus.
Die Matches laufen live im Free-TV bei Sport1 oder im Pay-TV bei Sport1+.
Fußball live: Spiele im Live-Stream von Sport1
Das TV-Angebot von Sport1 ist auch im Netz abrufbar.
Der Live-Stream von Sport1 auf tv.sport1.de ist kostenlos, der Stream von Sport1+ ist kostenpflichtig.
Fußball live: Spiele im Live-Stream von Sporttotal
Das Streamingportal Sporttotal.tv zeigt von der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands abwärts Fußball-Matches live.
Die Nutzung von Sporttotal.tv ist kostenfrei, das Angebot ist werbefinanziert.
Fußball live: Spiele im Live-Stream der Telekom
Beim Online-Streamingdienst Magenta Sport werden Fußball-Begegnungen live übertragen.
Magenta Sport zeigt unter anderem Spiele der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga.
Für Telekom-Kunden kostet Magenta Sport 4,95 Euro monatlich (Mindestlaufzeit von zwölf Monaten).
Noch kein Telekom-Kunde? Dann kostet das Fußball-Abo von Magenta Sport monatlich 9,95 Euro (Mindestlaufzeit von zwölf Monaten) beziehungsweise 16,95 Euro im Monat (Mindestlaufzeit von einem Monat).
Fußball live: Spiele live im Free-TV beim ZDF
Beim öffentlich-rechtlichen Sender ZDF gibt es hin und wieder Live-Fußball zu sehen.
Das ZDF zeigt unter anderem Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei großen Fußball-Turnieren.
In der Vergangenheit hatte das ZDF auch die UEFA Champions League im Programm. Dies ist seit der Saison 2018/2019 nicht mehr der Fall. Immerhin gibt es an jedem CL-Spieltag die Highlights aller Spiele im Free-TV (mittwochs ab 23 Uhr).
Fußball live: Spiele im Live-Stream des ZDF
Das TV-Angebot des ZDF ist auf zdf.de via Live-Stream abrufbar.