1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

KSC patzt - Siege für Lautern und Cottbus

Kommentare

null
Der KSC musste sich gegen Aue mit einem Punkt anfreunden. © dpa

München - Der Karlsruher SC kommt im Aufstiegsrennen nicht vom Fleck, der 1. FC Kaiserslautern und Energie Cottbus konnten jubeln: die Sonntagsspiele der 2. Bundesliga.

Der 1. FC Kaiserslautern ist weiter im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga - Energie Cottbus hofft auf den Klassenerhalt. Der FCK rückte mit einem 1:0 (0:0) bei 1860 München am 26. Spieltag bis auf zwei Punkte an den Tabellendritten SC Paderborn heran, einen weiteren Punkt zurück liegt der Aufsteiger Karlsruher SC nach einem 1:1 (1:0) gegen Erzgebirge Aue. Das Schlusslicht Cottbus gewann das Abstiegsduell am Sonntag bei Arminia Bielefeld durch zwei späte Tore 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Relegationsplatz auf zwei Punkte.

Marcel Gaus traf in München in der 55. Minute nach guter Einzelleistung für Kaiserslautern. In einer zunächst schwachen Anfangsphase vor 24.600 Zuschauern in der Allianz-Arena hatte Daniel Adlung mit einem sehenswerten Seitfallzieher aus 14 Metern für den ersten Aufreger gesorgt, der Kunstschuss des 26-Jährigen strich jedoch knapp am Pfosten vorbei (13.). Sechs Minuten später entschärfte FCK-Torwart Tobias Sippel den Schuss von Löwen-Stürmer Osako Yuya ebenso glänzend wie den Versuch von Adlung (29.).

Die Gäste kamen in dieser Phase kaum gefährlich vor das gegnerische Tor, mit den wenigen Versuchen wie denen von Srdjan Lakic (27.) und Markus Karl (28.) hatte 1860-Torwart Gabor Kiraly keine Mühe. Nach einer missglückten Rückgabe zu Kiraly kam Simon Zoller an den Ball, dessen flachen Schuss aus spitzem Winkel kratze aber Markus Schwabl von der Torlinie (37.). Den Sieg verdiente sich der FCK mit einer wesentlich stärkeren zweiten Halbzeit.

In Karlsruhe glich Solomon Okoronkwo (68.) für Aue die KSC-Führung durch Gaetan Krebs (13.) aus. Die Gäste vergrößerten trotz ihres vierten Spieles nacheinander ohne Sieg ihr Polster auf die Abstiegsplätze.

Cottbus schöpft im Abstiegskampf neuen Mut. Ausgerechnet bei der Arminia, dem einstigen Klub von Trainer Jörg Böhme, gelang im Kellerduell ein überlebenswichtiger Sieg. Boubacar Sanogo (33. und 90.+2) wurde zum Matchwinner für die Gäste, dazu traf Bielefelds Stephan Salger (90.) per Eigentor. Kacper Przybylko (80.) war zum zwischenzeitlichen Ausgleich erfolgreich. Bielefeld spielte ab der 57. Minute wegen einer Gelb-Roten Karte gegen Jan Fießer in Unterzahl.

sid

"Hauptsache Italien!" Legendäre Fußball-Sprüche

Auch interessant

Kommentare