Ticker: Atletico holt den Supercup nach 120 Minuten - Doppelschlag in der Verlängerung

Sind die Stars von Real Madrid auch ohne Ronaldo weiter titelhungrig? Die erste Gelegenheit der UEFA Supercup gegen Atletico Madrid - der Live-Ticker zum Nachlesen.
Real Madrid - Atlético Madrid 2:4 (1:1) n.V.
Real: 1 Navas - 2 Carvajal, 4 Ramos, 5 Varane, 12 Marcelo - 14 Casemiro (24 Ceballos, 76. Minute), 8 Kroos (21 Mayoral, 102. Minute), 22 Isco (17 Vazquez, 83. Minute) - 11 Bale, 9 Benzema, 20 Asensio (10 Modric, 57. Spielminute) |
Atlético: 13 Oblak - 20 Juanfran, 15 Savic, 2 Godin, 21 Hernandez - 8 Saul, 14 Rodri (23 Vitolo, 71. Minute), 6 Koke, 11 Lemar (5 Partey, 90. Minute)- 7 Griezmann (10 Correa), 19 Costa (24 Gimenez, 109. Minute) |
Tore: 0:1 Costa (1. Minute), 1:1 Benzema (27. Minute), 1:2 Ramos (63. Minute), 2:2 Costa (79. Minute), 2:3 Saul (98. Minute), 2:4 Koke (104. Minute) |
Schiedsrichter: Szymon Marciniak |
Den Spielbericht zum Nachlesen finden Sie hier
Ende: Atletico startet furios in die Partie. Doch Real kommt zurück und dreht den Spielstand auf 2:1. Zehn Minuten vor Ende ist es Diego Costa mit seinem zweiten Treffer, der die Begegnung in die Verlängerung zwingt. Dort waren es Saul mit einem Volley-Hammer und Koke nach einer schönen Kombination, die Atletico auf die Siegerstraße brachten.
120. Minute + 1: Das Spiel ist aus! Atletico holt den Supercup! Durch den Doppelschlag in der Verlängerung geht der Sieg am Ende auch verdient.
120. Minute: Modric noch einmal. Doch ein Rücken eines Gegners ist im Weg. Es gibt nochmal Ecke. Doch wieder ein Spieler von Atletico im Weg.
118. Minute: Modric mit der Flanke. Varane kommt nicht hin. Oblak hält den Ball fest. Dazu verspürt Vitolo auch noch ein Schmerz im Bein. Wertvolle Sekunden gehen aus der Sicht von Atletico von der Uhr.
116. Minute: Die Defensive der Colchoneros steht gut. Viele Kopfbälle erreichen entweder Godin oder Savic. Die Königlichen sind auch bei den zweiten Bällen oft zweiter Sieger.
114. Minute: Beinah das 3:4. Luka Modric mit einem Versuch aus 16 Metern. Der Kroate holt sich den Ball gut herunter und schießt auf die Kiste von Oblak. Der Torhüter kann allerdings den Ball halten.
113. Minute: Nun sieht auch Sergio Ramos die gelbe Karte. Bei einem Konter lässt er Saul auflaufen. Der Torschütze zum 3:2 bleibt natürlich liegen.
111. Minute: Und Vitolo hat sich noch etwas vorgenommen. Er vernascht drei Verteidiger der Königlichen, doch sein Schuss wird abgeblockt. Die Offensivaktionen der Rojiblancos nehmen viel Zeit von der Uhr. Real findet im Moment keine Lösung und agiert zu ungenau.
109. Minute: Auch Simeone, bzw. Burgos wechselt zum vierten Mal. Diego Costa darf sich seinen verdienten Applaus abholen. Dafür kommt Defensivmann Gimenez.
107. Minute: Correa findet Vitolo, doch der Vorlagengeber zum 3:2 verstolpert die Kugel im Strafraum.
Halbzeit der Verlängerung: Wer sich übrigens wundert, dass Real schon viermal gewechselt hat: Was bei der WM gegolten hat, zählt auch im Supercup. In der Verlängerung kommen für beide Trainer ein Extra-Wechsel hinzu.
Halbzeit der Verlängerung: Was ein furioser Start der Verlängerung. Ein Volley-Hammer von Saul und ein toll herausgespieltes Tor von Koke. Allerdings hat Real hier auch Geschenke verteilt. Sauls Tor ging einem Fehler von Varane voraus. Und beim 4:2 sah Carvajal im Laufduell mit Diego Costa gar nicht gut aus.
105. Minute: Natürlich gehen jetzt die Nickligkeiten los. Immer mitten drin: Diego Costa. Egal gegen wen.
104. Minute: Diego Costa entlastet die Partie gut über die linke Seite. Im Strafraum legt er den Ball zurück, dort steht Vitolo, der den Ball quer legt. Koke bleibt eiskalt und schiebt die Kugel zum 4:2 ein. War es das?
102. Minute: Toni Kroos muss das Feld verlassen. Es kommt Mayoral. Real wieder offensiver.
98. Minute: Varane verliert den Ball am eigenen Strafraum. Costa schickt Partey, der lässt den Ball ein bisschen rollen, um ihn dann halbhoch an den Sechzehner zu bringen. Dort steht Saul und nagelt das Ding mit links in die Maschen. WAS EIN TOR! Ein Riesen-Bude vom Mittelfeldspieler! Atletico führt mit 3:2.
97. Minute: Madrid jetzt mit der zweiten Luft? Eine Marcelo-Flanke landet allerdings hinterm Tor. Doch die Königlichen haben den Anfang der Overtime dominiert.
94. Minute: Kroos spielt Benzema an. Der geht bis zur Grundlinie durch und legt zurück. Partey klärt, doch die Kugel ist immer noch im gefährlichen Bereich. Am Ende schließt Carvajal etwas zu schwach ab.
92. Minute: Correa spritzt dazwischen, aber er verstolpert den selbst gewonnen Ball wieder. Wer hat hier die größeren Kraftreserven?
90. Minute: Die Verlängerung hat begonnen.
Verlängerung: Am Ende ein gerechtes Ergebnis, weil auch Real Madrid aus seiner optischen Überlegenheit nichts besonderes umsetzen konnte. Nun geht mal wieder ein Spiel zwischen diesen Teams in die Verlängerung.
90. Minute + 3: Marcelo noch einmal mit einem Seitfallzieher. Doch das passt zum Spiel - keine Entscheidung. Verlängerung!
90. Minute + 1: Ceballos holt sich noch einmal eine Gelbe. Correa wurde umgesenst.
90. Minute: Thomas Partey kommt für Thomas Lemar. Apropos Part(e)y. Wer feiert hier am Ende? Und vor allem wann? Alles sieht nach Verlängerung aus. Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88. Minute: Geht hier noch ein Team auf Risiko? Im Moment dominiert wieder Real das Spielgeschehen.
84. Minute: Die Floskel, dass Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden, ist fast schon ausgelutscht. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass vor allem in diesem Duell eine Ecke in der Schlussminute die komplette Partie drehen kann. Ramos kann davon ein Liedchen singen.
81. Minute: Diego Costa ist heiß. Jetzt schreit er den Offiziellen hinter dem Tor an. Macht er heute noch seinen dritten Treffer?
79. Minute: Marcelo versucht einen Ball zu retten, dadurch kann aber Juanfran seinen Körper hereinstellen und am gegnerischen Sechzehner Correa steil schicken. Der frische Spieler legt den Ball zurück an den Fünfer. Dort steht Diego Costa und schiebt den Ball ein. 2:2. Atletico effektiv wie eh und je.
76. Minute: Dani Ceballos ersetzt Casemiro, der vom Feld humpelt. Wie immer hat sich der Brasilianer fürs Team zerrissen.
72. Minute: Jetzt mal wieder Atletico. Eine schöne Kombination findet in Correa sein Ende. Der eingewechselte Stürmer kann aber nur spitzem Winkel abschließen. Kein Problem für Navas.
70. Minute: Bale mit einem Diagonal-Lauf übers halbe Feld. Der Waliser holt eine Ecke raus. Der anschließende Standard wandert über Umwege zu Raphael Varane. Sein Schuss wird geblockt. Der wäre gefährlich für Oblak geworden.
69. Minute: Jetzt könnte die Partie neue Fahrt aufnehmen. Denn Atletico muss, Real kann. Das war vorher andersherum.
65. Minute: Diego Costa und Ramos liefern sich ein Laufduell. Ramos stolpert, fällt hin, als Costa weiterläuft tritt er ihm auf den Nacken. Das sah in der Geschwindigkeit nicht nach Absicht aus. Jedoch hat Costa schon Gelb und Ramos krümmt sich am Boden. Doch es bleibt der Verwarnung, die beiden Teamkollegen aus der Nationalelf vertragen sich wieder.
63. Minute: Sergio Ramos läuft an und verwandelt souverän. Oblak war im falschen Eck. Mal wieder Ramos - mal wieder gegen Atletico Madrid.
62. Minute: Kroos schlägt eine Ecke auf Benzema. Der will den Ball aufs Tor bringen, wird aber von Juanfran gut gedeckt. Allerdings erwischt der Rechtsverteidiger den Ball mit dem Arm. Elfmeter. Diego Costa sieht Gelb wegen Meckerns.
61. Minute: Correa mit seiner Aktion und die zieht eine gelbe Karte nach sich.
59. Minute: Bale versucht mit zwei Übersteigern zum Torschuss zu kommen. Doch er wird just in dem Moment gestoppt. Kein Foul, obwohl der Waliser reklamiert.
56. Minute: Modric kommt für Marco Asensio. Gleichzeitig wechselt auch Burgos und nimmt Griezmann vom Feld Dafür kommt Correa. Griezmann war wie schon erwähnt blass, Asensio mit einigen guten Ansätzen. Real wählt hier eine defensivere Methode. Ob das dem Spiel für den neutralen Zuschauer gut tut?
53. Minute: Um den Spiel weiteren Impulse zu geben, lässt Lopetegui Modric fertig machen. Der Kroate steht einwechselbereit an der Linie und könnte jede Minute reinkommen.
51. Minute: Asensio ist ziemlich agil, allerdings fällt er in dieser Situation mit Savic zu leicht. Der Konter bringt nichts ein. Real übt sich weiterhin in Geduld und verlagert das Spiel. Wenn der Ball nur Zentimeter zu weit wegspringt, schnappt die Atletico-Spieler zu.
49. Minute: Griezmann mal mit einem Schussversuch. An dem Franzosen läuft die Partie im Moment vorbei. Der frischgebackene Weltmeister ist bisher nur wenig am Spiel beteiligt. Bei Frankreich hatte er eine zentralere Rolle.
47. Minute: Der zweite Blitzstart der Rojiblancos blieb aus. Dieses Mal war die Real-Defensive vom Pfiff an wach.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit: Die Partie geht weiter.
Halbzeit: Beide Teams kommen unverändert zurück aufs Feld.
Halbzeit: Falls sich jemand fragt, wer die Spieler von Atletico von der Seitenline anleitet: Es ist German Burgos. Der Name ist wahrscheinlich nicht so bekannt wie sein Äußeres. Der Co von Simeone ist durchaus bekannt.

Halbzeit: Atletico hat nach einem Blitzstart erst einmal die Defensive stabilisiert. Real brauchte etwa zehn Minuten um ins Spiel zu kommen. Danach weitere 17, bis sie eine Lösung gegen das Bollwerk fanden. Die Bale-Flanke auf den Kopf von Benzema war punktgenau. Der Franzose nickte ein. Danach gab es, außer dem Schlenzer von Asensio, wenig gefährliche Szenen. Man darf gespannt sein, wie sich die Partie entwickelt. Oft hat es ja Tore in der Schlussminute gegeben, wenn die beiden aufeinander trafen.
45. Minute: Halbzeit
43. Minute: Gerade neutralisieren sich die Mannschaften. Kurz vor der Halbzeit passiert im Moment wenig.
38. Minute: Costa holt die nächste Ecke raus. Der Standard von Koke findet den Kopf von Godin. Doch das war eine leichte Beute für Navas. Apropos Navas: Es wird viel spekuliert, dass es heute sein letztes Spiel für die Königlichen ist. Courtois ist nicht mit dabei.
35. Minute: Konter der Rojiblancos, doch Asensio zieht seinen Gegenspieler. Der Stürmer sieht Gelb.
33. Minute: Atletico merkt, dass sie zu passiv waren. Jetzt versuchen sie es wieder - was auch bedeutet, dass Real einige Lücken bekommt.
29. Minute: Real will gleich nachlegen. Asensio mit einem Schlenzer. Doch der Ball streicht am Pfosten vorbei.
27. Minute: Karim Benzema ist wieder einmal da. 1:1. Real zündet rechts mal den Turbo und legt sich den Ball vor. Seine Flanke mit dem schwachen rechten Fuß findet den Kopf von Benzema am zweiten Pfosten. Der Franzose nickt mustergülting an Oblak per Aufsetzer ein.
24. Minute: Bei Real geht viel über links. Marcelo macht viel Betrieb. Der letzte Pass im Angriff passt bisher aber noch nicht. Als der Brasilianer ein weiteres Mal an den Ball kommt, zieht er in die Mitte und schießt mit rechts. Die Kugel geht übers Tor.
22. Minute: Atletico versucht es mal wieder. Doch eine Doppelpass-Versuch zwischen Saul und Rodrigo landet im Nichts.
19. Minute: Wieder Costa und Ramos. Dieses Mal fair. Die beiden stoßen aber mit den Köpfen gegeneinander und bleiben liegen. Nach einer Verhandlungspause sind beide wieder zurück am Feld.
17. Minute: Real versucht sich in der gegnerischen Hälfte festzuspielen. Atletico steht gewohnt tief. Doch dann kommt Marcelo durch und spielt einen flachen, festen Ball durch die Mitte. Asensio versucht es mit der Hacke und verpasst nur knapp. Oblak taucht überragend ab.
13. Minute: Jetzt weicht Bale mal auf links aus. Da funktioniert es gleich besser. Zwei Spieler von Atletico können ihn nur mit einem Foul stoppen. Der folgende Freistoß bringt nichts ein.
12. Minute: Mehr als eine Ecke war für Real bisher nicht drin. Die Königlichen finden aber langsam besser ins Spiel. Normalerweise dürfte Real mit Ballbesitz und Atletico mit defensiver Stabilität auffallen.
10. Minute: Bale hat bisher bei den Offensiv-Zweikämpfen einige Probleme. Sein Gegenspieler ist kein geringere als Weltmeister Lucas Hernandez. Der Franzose versteht es bisher gut, den Waliser aus dem Spiel zu nehmen.
8. Minute: War da der Ellbogen im Spiel? Diego Costa krümmt sich am Boden, Ramos versteht die Welt nicht mehr. Die Nationalmnanschaftskollegen gehen da richtig rein. Der Ellbogen vom Real-Verteidiger war im Gesicht des Stürmers. Doch gelbwürdig war das laut Marciniak nicht.
5. Minute: Atletico bleibt im Ballbesitz. Die Rojiblancos versuchen in aller Ruhe das Spiel aufzubauen. Mit Geduld versucht die Elf den freien Mann anzuspielen.
4. Minute: Real ist immer noch geschockt. Kroos spielt einen einfach Querpass zu Marcelo ins Aus. Atletico bekommt Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte. Sie holen am Ende sogar einen Eckball heraus.
1. Minute: Godin mit einem langen Ball. Diego Costa gerät an die Kugel. Er legt sich den Ball vom Strafraum aus vor - zweimal mit dem Kopf. Ramos und Varane schauen schlecht aus. Dann zieht der Spanier aus spitzem Winkel ab und nagelt das Ding ins Netz. Auch Keylor Navas macht keine gute Figur. Nichtsdestotrotz ein Traumtor von Costa. So kann es weitergehen. 1:0 Atletico.
Anpfiff: Die Partie läuft.
21.00 Uhr: Diego Simeone ist immer noch gesperrt. Der Trainer muss die Partie auf der Tribüne ansehen.
20.56 Uhr: Für Julen Lopetequi ist es das erste Pflichtspiel als Real-Trainer nach seinem Rauswurf bei der spanischen Nationalelf.
20.46 Uhr: In knapp 15 Minuten geht es los. Real hat keinen Neuzugang in der Startelf. Da müssen wahrscheinlich auch Real-Fans nachdenken, wann es das zum letzten Mal gab.
20.37 Uhr: Die letzten fünf Aufeinandertreffen ergaben drei Unentschieden, einen Real-Sieg und einen Atletico-Erfolg. Die Colchoneros wollen sich mit diesem Finale bestimmt auch für die zwei verlorenen Endspiele in der Königsklasse rächen.
20.27 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Bei beiden Teams gibt es keine großen Überraschungen. Das dürfte in etwa die beste Elf sein, die Julen Lopetegui und Diego Simeone aufbieten können. Bei Real sitzt Luka Modric auf der Bank, der angeblich noch wechseln möchte. Bei Atletico steht Lemar in der Startaufstellung. Er ist in diesem Sommer für 65 Millionen Euro von AS Monaco zu den Madrilenen gewechselt.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker vom UEFA Supercup 2018 zwischen Real Madrid und Atletico Madrid! Wer holt sich in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, im Duell der beiden europäischen Cupsieger die Kirsche auf der Torte - Champions-League-Sieger Real oder Europa-League-Sieger Atlético? Hier in unserem Live-Ticker erfahren Sie es.
Real Madrid trifft im Europäischen Supercup auf Atletico Madrid: Vorbericht
Tallinn - Real Madrid ohne Cristiano Ronaldo - geht das überhaupt? Die erste Antwort auf diese Frage gibt es in Reals erstem Pflichtspiel der Saison, im europäischen Supercup gegen Europa-Leauge-Sieger Atletico. Austragungsort ist die gerade einmal 9.692 Zuschauer fassende A. Le Coq Arena in Tallinn (Estland).
Die Königlichen haben sich nach drei Champions-League-Triumphen in Folge entgegen aller Erwartungen nicht mit einem hochkarätigen und kostspieligem Ersatz für ihren Megastar CR7 verstärkt. Nein, der Abgang soll mit dem bisherigen Kader aufgefangen werden. „“Nur“ 45 Millionen Euro für das 18-jährige Talent Vinicius Junior von Flamengo sowie 30 Millionen für Rechtsverteidiger Alvaro Odriozola von Real Sociedad haben die Madrilenen ausgegeben, dazu 35 für Torwart Thibaut Courtois vom FC Chelsea. Doch in der Offensive ruhen die Hoffnungen nun vor allem auf Gareth Bale.
Lesen Sie auch: Chelsea zahlt unglaubliche Summe: Kepa jetzt teuerster Torhüter der Welt

Der Waliser, der Ronaldo schon im Champions-League-Finale mit seinen zwei Treffern die Show gestohlen hatte, zeigte starke Auftritte in der Vorbereitung. Bale war im Vorjahr oft nur Bankdrücker und dementsprechend unzufrieden. Jetzt darf und soll er dauerhaft zeigen, was er drauf hat. Und es gibt ja auch noch Karim Benzema oder Marco Asensio. Nicht zu vergessen Deutschlands Fußballer des Jahres Toni Kroos oder Vize-Weltmeister Luka Modric.
Bei Atletico darf man auf Thomas Lemar (23) gespannt sein - für den Linksaußen aus Monaco blätterte der Klub aus der spanischen Hauptstadt satte 70 Millionen Euro hin.
Übrigens können Sie bei uns auch schon früher Spitzenfußball verfolgen, wenn sich der Hamburger SV und der FC Bayern München um 18 Uhr im Hamburger Volksparkstadion zu einem Testspiel treffen. Wir begleiten die Partie im Live-Ticker.*
*tz.de und merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes