Weil Jogi nicht wollte? Jetzt übernimmt ein ehemaliger Bayern-Trainer die Holländer
Der Nachfolger von Frank de Boer als Nationaltrainer der Niederlande steht fest. Der einstige Bayern-Coach Louis van Gaal übernimmt.
Update vom 22. Juli: Jetzt ist es amtlich: Louis van Gaal wird neuer Trainer der niederländischen Nationalmannschaft!
Der ehemalige Bayern-Coach erhält einen Vertrag bis zum Ende der Winter-WM 2022 in Katar. Das teilte der niederländische Verband KNVB am späten Mittwochabend mit. Van Gaal war bereits von 2000 bis 2002 sowie von 2012 und 2014 als niederländischer Bondscoach tätig. Einer seiner Assistenten wird der ehemalige Nationaltrainer Danny Blind (2015 bis 2017). Zweiter Assistent wird Henk Fraser, er bleibt aber auch Trainer von Sparta Rotterdam.
Van Gaal tritt damit die Nachfolge des nach dem frühen Ausscheiden der Elftal bei der Europameisterschaft zurückgetretenen Bondscoaches Frank de Boer an. Ursprünglich spielte vielleicht auch Joachim Löw eine Rolle in den Gedanken des KNVB. Zumindest wurde der ehemalige Bundestrainer auf seiner Abschieds-Pressekonferenz von einem niederländischen Journalisten gefragt, ob er sich denn ein Engagement bei Oranje vorstellen könne. Löw schmunzelte und sagte: „Ich bin im Moment daran auf keinen Fall interessiert.“
Louis van Gaal wird neuer Trainer der Niederlande
Erstmeldung vom 21. Juli: Amsterdam - Die Niederlande stehen noch ohne Nationaltrainer da. Frank de Boer hatte nach dem frühen Aus im Achtelfinale der EM gegen Tschechien sein Amt als Bondscoach zur Verfügung gestellt. Schnell hatte der Verband KNVB anschließend einen Wunschkandidaten auserkoren. Louis van Gaal sollte die Elftal zu alter Stärke zurückführen.
Und der frühere Trainer des FC Bayern München* wird es aller Voraussicht nach auch werden. Der Vertrag sei reif für die Unterschrift, steckten Mitarbeiter des Verbandes dem Radiosender NOS. Der Vollzug dürfte also kurz bevor stehen.
Louis van Gaal soll neuer Bondscoach werden, Danny Blind sein Co-Trainer
Van Gaals Assistent soll der frühere Weltklasse-Verteidiger Danny Blind werden. Der 59-Jährige war bereits von 2012 bis 2015 Co-Trainer bei der niederländischen Nationalelf, anschließend war er zwei Jahre als Chefcoach tätig.
Ebenfalls assistieren soll Henk Fraser, den van Gaal aus seiner Zeit als aktiver Profi kennt. Als Torwarttrainer ist Frans Hoek im Gespräch, der mit van Gaal bereits beim FC Bayern zusammengearbeitet hatte.
Louis van Gaal würde zum dritten Mal als Trainer der niederländischen Nationalmannschaft anheuern
Für van Gaal wäre es das dritte Engagement als Nationaltrainer der Niederlande*. Der 69-Jährige war schon zwischen 2000 und 2002 sowie von 2012 bis 2014 im Amt. 2014 führte er Oranje bei der Weltmeisterschaft in Brasilien auf den dritten Platz.
Von 2009 bis 2011 war van Gaal Trainer des FC Bayern*. In seiner ersten Saison gewann er mit dem Rekordmeister das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Zudem führte er den FCB ins Finale der Champions League, das 0:2 gegen Inter Mailand verloren ging. (mt) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.