Wiesinger bleibt FCN-Trainer

Nürnberg - Die Vertragsverlängerung von Michael Wiesinger als Trainer des 1. FC Nürnberg ist nur noch Formsache. "Es passt seit Wochen", so Sport-Vorstand Martin Bader.
„Es passt nicht erst seit gestern, es passt seit Wochen. Wir hatten sehr, sehr positive Gespräche, und ich hoffe, dass diese Konstellation auch nächste Saison noch Bestand hat“, sagte Sport-Vorstand Martin Bader dem kicker und unterstrich damit noch einmal die Haltung des Vereins zu Wiesinger.
Nachdem der Club in der vergangenen Woche den Klassenerhalt gesichert hatte, gab es anschließend erste Verhandlungen zwischen Bader und dem 40-Jährigen über Gehalt und Laufzeit des neuen Kontrakts. Als Trainer der zweiten FCN-Mannschaft hat Wiesinger, dessen Partner Armin Reutershahn bleiben soll, ohnehin noch einen Vertrag bis 2015.
Der frühere Profi hatte die Club-Profis in der Winterpause als Nachfolger von Dieter Hecking, der zum VfL Wolfsburg gewechselt war, übernommen und zunächst eine Erfolgsserie hingelegt. Von seinen ersten elf Spielen verlor Wiesinger nur das gegen Borussia Dortmund. In dieser Phase bezeichnete Bader den Coach als „Ideallösung“. Den jüngsten Abwärtstrend mit vier Niederlagen in Serie stoppte der Club am Samstag durch ein 2:1 in Düsseldorf.
Dass Wiesinger in der Öffentlichkeit oft als zu ruhig für den Job angesehen wird, sieht Bader überhaupt nicht als Problem an: „Wenn jemand in seiner Ansprache zivilisiert ist, heißt das noch lange nicht, dass er mit seinen Argumenten auf taube Ohren stößt. Wir brauchen niemand, der wild schreiend an der Seitenlinie steht.“
Neben der Personalie Wiesinger treibt Bader in Absprache mit Wiesinger auch die Kader-Planung für die kommende Saison voran. Offen bleibt weiterhin, ob der 30 Jahre alte Javier Pinola auch weiterhin bei den Franken spielt. Der Argentinier hat bisher das reduzierte Angebot des Vereins abgelehnt.
sid