Modus und Regeln der Nations League: Warum spielt Deutschland immer noch in der A-Liga?

Die Nations League geht nach der Einführung vor rund zwei Jahren in eine neue Runde. So funktionieren Modus und Regeln des UEFA-Wettbewerbs.
München - Vor rund zwei Jahren wurde die UEFA Nations League als neues Turnier eingeführt, bei dem sich die europäischen Nationalmannschaften gegenseitig messen können. Doch Modus und Regeln des neuen Wettbewerbs haben es durchaus in sich. Im Folgenden erklären wir, wie die Nationen-Liga funktioniert.
Nations League: Warum gibt es den Wettbewerb?
Die Nations League war vor allem ein Projekt vom ehemaligen UEFA-Präsidenten Michel Platini, der den Wettbewerb 2014 etwas überraschend ankündigte. Mit dem neuen Turnier wollte er für spannende Spiele in den Jahren zwischen Welt- und Europameisterschaften sorgen. Die Nations League wir also im Zweijahres-Rhythmus stattfinden.
Die Freundschaftsspiele zwischen den großen Turnieren lockten in den vergangenen Jahren immer weniger Zuschauer und erfreuten sich meist keines großen Interesses. Mit der Nations League will die UEFA die Testspiele durch einen Wettbewerb ersetzen, bei dem es um einen Titel, Auf- und Abstieg und sogar Startplätze für die Europameisterschaft geht. Zusätzlich winken den nationalen Verbänden finanzielle Anreize. Wie die UEFA in einem Verteilungsschlüssel der Nations-League-Preisgelder bekannt gab, wurden 2018 insgesamt 76,25 Millionen Euro an die Teilnehmer ausgeschüttet.
Wie funktioniert die Nations League? Modus und Regeln im Überblick
An dem Turnier nehmen alle 55 Mitglieder des europäischen Fußball-Verbandes UEFA teil. Allerdings wird das Turnier nicht in einem klassischen Liga-System ausgetragen:
- Anhand des UEFA-Rankings für Nationalmannschaften wurden die Teams zunächst in die vier Ligen A, B, C und D aufgeteilt. Dabei spielen die am höchsten bewerteten zwölf Nationalmannschaften in Liga A, die Ränge 13 bis 24 in Liga B, 25 bis 39 in Liga C und 40 bis 55 in Liga D. In den obersten beiden Ligen sind also zwölf Mannschaften, während in Liga C 15 und in Liga D 16 Nationen zu finden sind.
- Innerhalb teilen sich die vier Ligen noch einmal jeweils in vier Gruppen ein, die von 1 bis 4 durchnummeriert sind. Wegen der unterschiedlichen Größe der Ligen finden sich in den Gruppen entweder drei oder vier Nationalmannschaften. In Liga A und B sind es je drei - in Liga D vier, während in Liga C drei Vierergruppen und eine Dreiergruppe zu finden sind.
- Die Ligazugehörigkeit bestimmte sich also nach dem UEFA-Ranking. Die Gruppenzugehörigkeit innerhalb der Liga wurde im Frühjahr 2018 ausgelost.
Regeln der Nations League verfolgen eine klare Absicht
Durch diese Struktur soll sichergestellt werden, dass sich stets Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstehen, was zu mehr Top-Spielen und allgemein spannenderen Begegnungen führen soll.
Nations League: Der Modus des UEFA-Wettbewerbs
Gespielt wird letztlich nicht im Liga-Modus, wie wir das aus den nationalen Ligen wie der Bundesliga kennen:
- In der Gruppenphase der Nations League spielen nur die drei beziehungsweise vier Teams einer Liga-Gruppe in Hin- und Rückspiel gegeneinander. Mannschaften aus Gruppe A/1 können also etwa nicht auf Teams aus A/2 treffen.
- Eine Nationalmannschaft hat dementsprechend vier beziehungsweise sechs Spiele zu bestreiten. Für diese Gruppenphase wurden von der UEFA sechs Spieltage festgelegt.
- Die vier Gruppenersten aus Liga B, C und D steigen eine Liga höher auf, während die Gruppenletzten aus den Ligen A, B und C absteigen. Wird etwa Deutschland in seiner Gruppe A/1 Letzter, geht es direkt in Liga B und nicht etwa in Gruppe A/2.
- Die vier Gruppenersten aus Liga A qualifizieren sich schließlich für die Endrunde der UEFA Nations League. Diese findet in einer der qualifizierten Nationen statt.
- In der Endrunde werden insgesamt vier Spiele ausgetragen, wobei jedes der vier qualifizierten Teams zwei Partien bestreitet: Im K.o.-Modus wird es zwei Halbfinal-Partien, ein Finale und ein Spiel um Platz drei geben.
Das Ziel hinter dem Modus der Nations League
Durch den Modus der Nations League soll die Belastung für die Spieler und Mannschaften trotz eines weiteren Wettbewerbs möglichst gering gehalten werden. Letztlich haben die Teams nicht mehr Spiele, da lediglich die Freundschaftsspiele durch Pflichtspiele ersetzt werden. Die Top-Teams werden darüber hinaus weiter entlastet, da sie in ihren Dreiergruppen nur vier und nicht sechs Partien bestreiten müssen.
Nations League: Deutschlands Termine in der Übersicht
Datum | Uhrzeit | Begegnung | Ort |
---|---|---|---|
03.09.2020 | 20.45 Uhr | Deutschland - Spanien | Stuttgart |
06.09.2020 | 20.45 Uhr | Schweiz - Deutschland | Basel |
10.10.2020 | 20.45 Uhr | Ukraine - Deutschland | Kiew |
13.10.2020 | 20.45 Uhr | Deutschland - Schweiz | Köln |
14.11.2020 | 20.45 Uhr | Deutschland - Ukraine | Leipzig |
17.11.2020 | 20.45 Uhr | Spanien - Deutschland | noch unklar |
UEFA Nations League: Regeln für die Qualifikation zur Europameisterschaft
Als besonderen Anreiz ist es auch möglich, sich über die Nations League für die Europameisterschaft zu qualifizieren:
- 20 Teilnehmer der Europameisterschaft werden wie bisher in der zusätzlich stattfindenden Qualifikation ermittelt. Diese bleibt weitgehend unverändert.
- Die vier übrigen Euro-Startplätze werden über eine Play-Off-Runde der Nations League vergeben.
- An dieser nehmen die 16 Gruppensieger aller Ligen der UEFA Nations League teil. Ist ein Gruppensieger schon für die Europameisterschaft qualifiziert, rückt das nächstbestplatzierte Team seiner Liga nach. Falls sich in einer Liga bereits so viele Mannschaften für die Europameisterschaft qualifiziert haben, dass weniger als vier Teams an den Play-Offs teilnehmen würden, geht der Play-Off-Platz an das nächstbeste Team der Liga darunter.
- Die vier Gruppenersten einer Liga spielen in den Play-Offs in zwei Halbfinal-Partien und einem Finale gegeneinander. Hier gibt es kein Hin- und Rückspiel.
- Gastgeber des Halbfinals ist die Mannschaft, die in der Nations League bessere Ergebnisse erzielen konnte. Die Spielstätte des Finals wird per Los entschieden.
- Am Ende qualifiziert sich somit idealerweise je ein Team aus jeder Liga über die Play-Offs für die Europameisterschaft. Vor allem für die Teams in Liga D stellt das eine gute Chance dar, sich für den europäischen Pokalwettbewerb zu qualifizieren.

Nations League: Warum spielt die deutsche Nationalmannschaft erneut in Liga A?
2018 verlief für die DFB-Elf in Sachen Nations League nicht unbedingt glänzend. Hinter der Niederlande und Frankreich landete das Team von Bundestrainer Jogi Löw in der Dreiergruppe sieglos auf dem letzten Platz und hätte eigentlich in die B-Liga absteigen müssen. Doch die Aufstockung der A-Liga von zwölf auf 16 Mannschaften ermöglicht es Deutschland, erneut in der höchsten Liga der Nations League anzutreten. Auch Nationen wie Polen, Kroatien und Island profitierten von der Maßnahme.
Die UEFA setzte letztlich den Wunsch vieler Nationen wie Italien oder England um, die sich durch attraktive Ansetzungen in der Nations League bessere Vermarktungsmöglichkeiten als durch Freundschaftsspiele ausrechnen.
Deutschland landete schlussendlich in einer Gruppe mit Spanien, der Schweiz und Ukraine.
Nations League 2020: Das sind die Gruppen der A-Liga
Gruppe A1 | Gruppe A2 | Gruppe A3 | Gruppe A4 |
Polen | Island | Kroatien | Deutschland |
Bosnien-Herzegowina | Dänemark | Schweden | Spanien |
Italien | Belgien | Portugal | Schweiz |
Niederlande | England | Frankreich | Ukraine |