1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Özil und Barca-Patzer lassen Real träumen

Kommentare

Mesut Özil feiert seinen Treffer, Kaka (r.) freut sich mit.
Mesut Özil feiert seinen Treffer, Kaka (r.) freut sich mit. © dpa

Madrid - Mesut Özils Lächeln dürfte bei den Marketingtagen der deutschen Fußball-Nationalelf in München zu den Lieblingsmotiven der Fotografen gehören. Er führte Real Madrid mit seinem Treffer zum Sieg.

Für den Mittelfeldstar von Spaniens Rekordmeister Real Madrid ist die Welt nach seinem ersten Saisontreffer beim 3:1 des Tabellenführers gegen Real Saragossa und besonders aufgrund von nun schon sieben Punkten Vorsprung auf den erneut gestrauchelten Titelverteidiger und Erzrivalen FC Barcelona (0:0 beim FC Villarreal) einfach nur in Ordnung.

„Es war ein wichtiges Spiel, und ich bin sehr glücklich“, beschrieb der 23-Jährige vor der Reise nach Deutschland in den Katakomben des Bernabeu-Stadion seine Gemütslage mit strahlendem Gesicht und führte seine Verbesserung auf Fleiß und Rückendeckung durch Coach Jose Mourinho zurück: „Ich arbeite viel an mir und spreche viel mit dem Trainer.“

Deutlich euphorischer kommentierten die spanischen Zeitungen den starken und vor Spielfreude sprühenden Auftritt des 23-Jährigen. „Özil wird immer besser und immer wichtiger“, schrieb AS über den „Zauberer von Öz“ (Marca) und stellte fest: „Bernabeu-Stadion beklatscht das Repertoire des Deutschen.“ Auch für El Mundo Deportivo war der Spielmacher die entscheidende Person auf dem Platz: „Özil war der Beste in einer frostigen Nacht.“

Tatsächlich krönte Özil mit seinem entscheidenden Treffer zum Endstand eine gute Vorstellung. Denn auch am wegweisenden Führungstreffer der Königlichen, bei denen Nationalspieler Sami Khedira weiterhin verletzt fehlte, durch das 24. Saisontor von Superstar Cristiano Ronaldo war der frühere Bremer und Schalker schon sieben Minuten zuvor als Vorbereiter maßgeblich beteiligt.

Besonders Spaß hatte Özil offenbar jedoch am Zusammenspiel mit dem früheren Weltfußballer Kaka und dem Ausgleich des Brasilianers (32.) nach Saragossa früher 1:0-Führung durch Angel Lafita: „Mit Kaka läuft es prima. Ob im Training oder im Spiel: Immer, wenn wir zusammen spielen, treffen wir auch beide.“

Natürlich ist auch Reals Trainerstab der Anstieg von Özils Formkurve auf dem Weg zur EM-Endrunde in Polen und der Ukraine nicht verborgen geblieben. „Özil hatte zuletzt nicht auf seinem Niveau der vergangenen Saison gespielt. Aber jetzt sieht wieder sehr gut aus, was er macht“, lobte Madrids Co-Trainer Aitor Karanka als Mourinho-Vertreter auf der offiziellen Pressekonferenz den Regisseur.

Kaka hob unterdessen die Moral des Teams nach dem Rückstand und dem vorherigen Pokal-Aus gegen Barca und die Unterstützung der Fans hervor: „Solche Comebacks beweisen, dass unsere Mannschaft viel Charakter hat.“

Viel Charakter und noch viel mehr Optimismus benötigt inzwischen Barcelona zur Aufrechterhaltung seiner Hoffnungen auf den vierten Titelgewinn in Folge. Nach der womöglich schon vorentscheidenden Nullnummer des Klub-Weltmeisters und Champions-League-Siegers bei Abstiegskandidat FC Villarreal klangen die Kampfansagen von Barcas argentinischem Superstar Lionel Messi denn auch eher trotzig als überzeugt: „Uns hat einfach nur ein wenig Glück bei den Torschüssen gefehlt. Noch ist nichts verloren. Es sind noch 18 Spiele zu spielen und viele Punkte zu vergeben. Und wir werden unseren Weg weitergehen.“

SID

Auch interessant

Kommentare