Olympia 2021: Fußball bei den Olympischen Spielen in Tokio – Spielplan, Gruppen, Modus

Bei Olympia 2021 wird auch Fußball gespielt – und die deutschen Herren hoffen auf eine Medaille. Die deutschen Damen, die 2016 noch Gold holten, verpassten dagegen die Qualifikation.
Tokio – Das olympische Fußballturnier wird vom 21. Juli bis 7. August in mehreren Stadien in Japan ausgetragen. Die deutschen Hoffnungen ruhen im Fußball auf den Herren, denn die Damen verpassten die Qualifikation für Olympia 2021 durch ein frühzeitiges Aus bei der letzten WM in Frankreich.
Fußball bei Olympia 2021: Regeln und Wissenswertes zum Turniermodus
Für die olympischen Fußballwettbewerbe gelten bei den Herren einige besondere Regeln. So dürfen eigentlich nur Spieler der U23-Mannschaften teilnehmen sowie maximal drei ältere Spieler. Durch die Verschiebung von 2020 auf 2021 lockerte die FIFA die Regeln um einen Jahrgang, damit Spieler, die zur Qualifikation beigetragen haben, auch bei Olympia 2021 noch dabei sein können. Bei den Damen bestehen keine Altersbeschränkungen.
Fußball wird in insgesamt sieben japanischen Städten gespielt:
- Tokio, Nationalstadion, Kapazität: 68.000
- Chofu, Tokyo Stadium, Kapazität: 49.000
- Saitama, Saitama Stadium, Kapazität: 62.000
- Yokohama, International Stadium, Kapazität: 0.000
- Kashima, Kashima Stadium, Kapazität: 42.000
- Rifu, Miyagi Stadium, Kapazität: 48.000
- Sapporo, Sapporo Dome, Kapazität: 42.000
Mit Ausnahme von Rifu und Sapporo befinden sich alle Spielorte im Großraum Tokio auf der Insel Honshū.
Fußball bei Olympia 2021: Zeitplan und Teilnehmer Herrenturnier
Bei den Herren sind 16 Teilnehmer für das olympische Turnier qualifiziert.
Der Zeitplan im Überblick:
- Gruppenphase: 22. – 28. Juli
- Viertelfinale: 31. Juli
- Halbfinale: 3. August
- Spiel um Bronze: 6. August
- Finale: 7. August
Die Gruppenspiele der Deutschen:
- Gruppenphase: 22. – 28. Juli
- Viertelfinale: 31. Juli
- Halbfinale: 3. August
- Spiel um Bronze: 6. August
- Finale: 7. August
Alle Teilnehmer am Fußballturnier der Herren bei Olympia 2021:
Gruppe A
- Japan
- Südafrika
- Mexiko
- Frankreich
Gruppe B
- Neuseeland
- Südkorea
- Honduras
- Rumänien
Gruppe C
- Ägypten
- Spanien
- Argentinien
- Australien
Gruppe D
- Brasilien
- Deutschland
- Elfenbeinküste
- Saudi-Arabien
Die jeweils Gruppenersten und -zweiten erreichen das Viertelfinale. Als Favoriten gelten die beiden südamerikanischen Teams aus Brasilien und Argentinien sowie die drei europäischen Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und Spanien. Die Deutschen gehen dabei als U21-Europameister in das Turnier.
Fußball bei Olympia 2021: Zeitplan und Teilnehmer Damenturnier
Beim Damenturnier gibt es lediglich zwölf Teilnehmer an der Endrunde.
Der Zeitplan im Überblick:
- Gruppenphase: 21. – 27. Juli
- Viertelfinale: 30. Juli
- Halbfinale: 2. August
- Spiel um Bronze: 5. August
- Finale: 6. August
Wer das Endspiel sehen möchte, der muss früh aufstehen: Anpfiff in Tokio ist um 11:00 Uhr Ortszeit. In Deutschland ist es dann 4:00 Uhr nachts.
Alle Teilnehmer am Fußball-Turnier der Damen bei Olympia 2021:
Gruppe E
- Japan
- Kanada
- Großbritannien
- Chile
Gruppe F
- China
- Brasilien
- Sambia
- Niederlande
Gruppe G
- Schweden
- USA
- Neuseeland
- Australien
Da nur zwölf Teilnehmer vertreten sind, kommen neben den drei Gruppenersten und -zweiten auch die beiden bestplatzierten Gruppendritten weiter.
Als große Favoritinnen gelten die US-Amerikanerinnen, die bislang vier der insgesamt sechs olympischen Turniere im Fußball bei den Damen gewannen. Doch auch die Gastgeberinnen aus Japan und die Teams aus Großbritannien und den Niederlanden rechnen sich Chancen aus.
Fußball bei Olympia 2021: die deutschen Mannschaften
Die deutschen Fußballdamen konnten bei den letzten Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro noch Gold gewinnen. Ihren Titel können sie jedoch nicht verteidigen, da sie durch das Aus im Viertelfinale der WM 2019 in Frankreich die Qualifikation verpassten.
Die Herren machten es besser: Die U-21-Mannschaft gewann Anfang Juni 2021 die Europameisterschaft. Welche Spieler Trainer Stefan Kuntz in das Aufgebot für Olympia 2021 beruft, steht derzeit noch nicht fest. Vermutlich dürften viele der EM-Teilnehmer auch in Japan wieder Fußball spielen, darunter Lukas Nmecha vom RSC Anderlecht, der der entscheidende 1:0 im Finale gegen Portugal schoss.