Pelé: Alle Infos zur brasilianischen Fußball-Ikone – seine Karriere und Erfolge

Pelé ist die Fußball-Ikone aus Brasilien
– Das Estádio Urbano Caldeira, das Stadion des FC Porto, war Pelés fußballerische Heimat –
Pelé (*23.10.1940), mit bürgerlichem Namen Edson Arantes do Nascimento, ist ein ehemaliger Fußballspieler aus Brasilien. Der Stürmer gilt als einer der besten Spieler aller Zeit und ist bis heute eine Fußball-Ikone, die international bekannt ist. Er wurde dreimal Fußballweltmeister, errang eine Reihe von Titeln mit dem FC Santos und brachte eine überragende Spielübersicht und feine Technik mit. Diese Kombination machte ihn zu einem herausragenden Spieler, der 2020 seinen 80. Geburtstag feierte. Heute verbringt Pelé seine Zeit mit der Familie und engagiert sich für verschiedene soziale Projekte.
Pelé – Seine Karriere
Pelé spielte von 1956 bis 1974 beim brasilianischen FC Santos. Der damals 15-Jährige überzeugte schon früh mit seinem Talent und war ab 1957 Teil des Profikaders. Er verdiente zu Beginn ein Gehalt von 6.000 Cruzeiro. Bereits 1957 wurde Pelé nicht nur Stammspieler beim FC Santos, sondern wurde auch Mitglied des Kaders der Nationalmannschaft von Brasilien. Mit der Nationalmannschaft feierte er dann schon 1958 den ersten Weltmeistertitel. Dieser Erfolg und seine technischen Fähigkeiten, die heute noch in den sozialen Medien gefeiert werden, machten Pelé zu einem Spieler, der von vielen internationalen Topmannschaften umschwärmt wurde.
Sein Wechsel nach Europa scheiterte am Widerstand der brasilianischen Regierung, sodass Pelé beim FC Santos blieb und mit diesem ab 1958 auch national erfolgreich war. Bis zum Anfang der 1970er Jahre war der FC Santos mit Pelé die überragende Mannschaft in Brasilien. 1974 beendete Pelé seine Karriere im Fußball offiziell. Bereits 1975 trat er aber noch einmal von seinem Rücktritt zurück und spielte von 1975 bis 1977 für New York Cosmos. Grund hierfür waren finanzielle Probleme, denn Pelé hatte sein Vermögen den falschen Menschen anvertraut.
Pelé – Seine größten Erfolge als Fußballer
Die finanziellen Probleme der Vergangenheit konnte Pelé über die Jahre schnell hinter sich lassen. Heute ist er finanziell sehr erfolgreich und findet sich auf der Liste der 50 reichsten Fußballspieler wieder.
Seine eigentlichen Rekorde hat Pelé aber im Fußball aufgestellt. Fans verwenden für ihn oft die Zahlenkombination 4-1281-1363. Die steht für 4 Weltmeisterschaften (von denen er bei dreien den Titel holte), 1281 Tore und 1363 Spiele. Zahlen, die im Sport Seltenheitswert haben. Auch die Liste der Erfolge von Pelé ist lang. Seine größten Erfolge im Fußball sind:
- 3x Weltmeister
- 2x Weltpokal
- 10x Staatsmeisterschaft Campeonato Paulista
- 4x Torneio Rio-São Paulo
- 1x Meister der North American Soccer League
Hinzu kommen einige persönliche Auszeichnungen wie die Ehrung als Südamerikas Fußballer des 20. Jahrhunderts, dem Ehrenpreis des FIFA Ballon d’Or (2013) und der Wahl ins Ballon d’Or Dream Team (2020).
Pelé – Wissenswertes über die Fußball-Ikone
Pelé ist auch heute noch ein Spieler, den viele verehren. Netflix zeigt ab 23. Februar 2021 sogar einen Film über den Ausnahmesportler. Die biografische Dokumentation zeigt die Stationen von Pelés Karriere und begeistert die Fans des Brasilianers.
Neben seiner Familie ist Pelé auch das Engagement für soziale Projekte sehr wichtig. So ist er bis heute Botschafter für die UNESCO und zudem als Fußball-Experte in Brasilien sehr gefragt.