1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Premier League: Ewige Tabelle der englischen Fußball-Liga

Kommentare

Erster der ewigen Tabelle der Premier League: Manchester United
Erster der ewigen Tabelle der Premier League: Manchester United © picture alliance / dpa / Peter Powell

Die ewige Tabelle der Premier League zeigt, wie viele Punkte die einzelnen Teams in der Geschichte der Liga gesammelt haben. Ganz vorne sind drei Meister.

London - Die englische Premier League absolvierte 1992/1993 ihre erste Saison. Seitdem waren 49 Vereine in der Liga vertreten. Sechs von ihnen gehören seit Sommer 1992 ununterbrochen der Premier League an, nämlich:

Drei dieser Clubs – ManUnited, Arsenal und Chelsea – gewannen bislang die Meisterschaft in der Premier League, dazu kommen die drei weiteren Titelträger Manchester City, Blackburn Rovers und Leicester City. Die ewige Tabelle der Liga führt derzeit Manchester United an. Der Verein holte aus 1.067 Spielen insgesamt 2.213 Punkte (Stand: Mitte Juni 2020). Damit ist United der einzige Club der Premier League, der im Schnitt mehr als zwei Punkte pro Partie geholt hat. Auch die Tordifferenz von +1.074 ist die beste aller Premier-League-Clubs und macht Manchester zum einzigen Verein, der eine vierstellige Tordifferenz aufweisen kann.

Premier League: Die Dauerbrenner in der englischen Elite-Liga

Hinter ManUnited liefern sich die beiden Londoner Vereine FC Arsenal und FC Chelsea ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der ewigen Tabelle der Premier League. Mitte Juni 2020 hat Arsenal mit 1.995 Punkten knapp die Nase vorn; Chelsea lauert mit 1.979 Zählern dahinter. Darauf folgt der beste Club, der bis zur Saison 2018/2019 keine Meisterschaft in der Premier League erringen konnte: der FC Liverpool, der Mitte Juni 2020 bei 1.931 Punkten steht. Nach einer erheblichen Lücke von fast 300 Punkten liegt Tottenham Hotspur auf dem fünften Platz der ewigen Premier-League-Tabelle. Der Verein hat Mitte Juni 2020 insgesamt 1.636 Zähler auf dem Konto. Das Sextett komplettiert der FC Everton, der 1.464 Punkte vorweisen kann.

Premier League: Die Top 10 der ewigen Tabelle

Die Gruppe der Vereine, die nicht in sämtlichen Saisons in der Premier League vertreten waren, führt Manchester City an. Der Club verbrachte in den späten 1990er- und den frühen 2000er-Jahren fünf Spielzeiten in den unteren englischen Ligen. Dennoch kommt er in der ewigen Tabelle auf 1.426 Punkte, die er bis Mitte Juni 2020 sammeln konnte. Die Top 10 vervollständigen Newcastle United (1.307), Aston Villa (1.248) und West Ham United (1.125 Zähler). 

Auf dem elften Rang steht das beste Team, das in der Saison 2019/2020 nicht in der Premier League spielt: die Blackburn Rovers. Der Club gewann in der Spielzeit 1994/1995 die Meisterschaft, stürzte dann jedoch ab. Im Sommer 1999 musste Blackburn den bitteren Weg in die Zweitklassigkeit antreten, und zwar als bislang einziger Meister der Premier-League-Geschichte. Im Sommer 2001 kehrten die Rovers wieder in die oberste Liga zurück und qualifizierten sich in den nachfolgenden Spielzeiten sogar mehrfach für den Europacup. Im Mai 2012 stieg Blackburn aber erneut ab und fand sich 2017 sogar in der drittklassigen League One wieder.

Ewige Tabelle der Premier League: Überraschungsmeister Leicester und die weiteren Clubs

Der am schlechtesten in der ewigen Tabelle platzierte Meister der Premier League ist Leicester City. Der Verein hat bis Mitte Juni 2020 insgesamt 660 Punkte gesammelt und befindet sich damit auf dem 15. Rang. Allerdings ging Leicester im Sommer 2019 erst in seine 14. Saison in der Premier League. Es wird aber nicht lange dauern, bis Leicester auf Platz 13 klettert, da der FC Middlesbrough (derzeit mit 661 Punkten auf Rang 14) und Leeds United (Platz 13 mit 692 Zählern) momentan nicht in der Premier League vertreten sind. Drei Clubs aus der ewigen Tabelle treten in der Saison 2019/2020 in der viertklassigen Football League Two an, nämlich:

Ein Verein aus der ewigen Tabelle existiert sogar nicht mehr: Der FC Wimbledon war von 1992 bis 2000 in der Premier League vertreten, geriet dann jedoch in finanzielle Nöte und wurde 2004 aufgelöst. In der ewigen Tabelle nimmt Wimbledon mit 391 Punkten derzeit noch den 24. Rang ein.

Von Alexander Kords

Auch interessant

Kommentare