„Wie ein Stück Müll“: Brasilien-Pressesprecher schmeißt Katze von Podium - Nationaltrainer lacht darüber
Bei einer Pressekonferenz des brasilianischen Nationalteams springt eine Katze auf das Podest. Was danach passiert, gefällt nicht Jedem.
Update vom 8. Dezember, 14.27 Uhr: Nach der Aufregung um die „fliegende Katze“ hat sich nun auch Brasiliens Nationaltrainer Tite zu dem Vorfall geäußert. Der 61-Jährige wurde nach dem Befinden des Tieres gefragt und antwortete laut lachend: „Da musst du da hinten nachfragen. Da ist irgendwo der Pressesprecher.“
Dieser hatte die Katze am Vortag rabiat vom Tisch geworfen, nachdem sie aufs Podium gesprungen war. In den sozialen Netzen kritisierten einige User das „brutale“ Vorgehen.
München/Doha – So was sieht man auch nicht alle Tage. Während der Brasilien-Pressekonferenz vor dem Viertelfinale gegen Kroatien bei der WM 2022 kam es zu einer äußerst kuriosen Szene. Zunächst schien alles seinen geregelten Ablauf zu nehmen und Vinícius Júnior beantwortete brav die Fragen der Journalisten.
WM in Katar: Ungewöhnlicher Gast bei Brasilien-Pressekonferenz
Solang bis ein nicht eingeladener Gast die Pressekonferenz stört. Als der Flügelstürmer gerade zu den anwesenden Reportern spricht, springt plötzlich eine Katze auf das Podium und zieht damit die ganze Aufmerksamkeit auf sich.
Der 22-Jährige fängt noch während seiner Antwort laut zum Lachen an und auch der brasilianische Pressesprecher schaut etwas verdutzt, als die Katze sich seelenruhig auf dem Podium breit macht.

WM in Katar: Brasiliens Pressesprecher schmeißt Katze von Tisch
Zuerst streichelt der Medienchef Brasiliens den ungewöhnlichen Gast noch tierlieb am Kopf, bevor er schließlich kurzen Prozess macht und die Katze am Buckel mit beiden Händen packt, um sie einfach vom Podest zu schmeißen.
Vinícius Júnior, der neben ihm sitzt, schaut während der ganzen Aktion etwas irritiert und auch im Publikum geht ein Raunen durch den Raum. Als der Pressesprecher das bemerkt, hebt er kurz entschuldigend seine Hände in die Höhe, lässt sich aber nicht davon beirren und ruft den nächsten Journalisten zu seiner Frage auf. Danach ging die Pressekonferenz in ihrem normalen Prozedere weiter.
WM in Katar: Kritik an Vorgehensweise des Medienchefs
Im Netz fanden nicht alle User die Aktion des brasilianischen Medienchefs lustig. Auf dem Twitter-Kanal der „Seleçao“ kritisierten einige die Vorgehensweise. Ein User schreibt zum Beispiel: „Er greift sich die arme Katze wie ein Stück Müll. Es ist ein Lebewesen.“
Ganz Unrecht hat er damit nicht: Auch wenn Katzenmamas ihre Kitten mit einem gezielten Biss in den Nacken oft transportieren, sind bei ausgewachsenen Katzen Hals- und Wirbelsäule nicht dafür gemacht. Der Griff in den Nacken kann zu Schmerzen, Stress und Angst bei der Katze führen, erläutert der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH).
WM in Katar: Dembele hat Angst vor Katzen
Ein anderer Spieler bei der WM hätte bei dem Vorfall, womöglich ganz anders reagiert. Wie Frankfurts Kolo Muani berichtete, hat sein Teamkollege Ousmane Dembele gehörige Angst vor Katzen. In Katar sind die herumstreunenden Lebewesen keine Seltenheit.
Während Brasilien in Katar um seinen sechsten Weltmeister-Titel kämpft, gibt es in der Heimat große Sorgen um Pelé. Das Idol der Brasilianer soll im Sterben liegen - seine Töchter dementierten dies allerdings. (kk)