Erstmeldung vom 25. November 2021:
Manchester - Ralf Rangnick hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er eines Tages Trainer in der Premier League werden möchte. Jetzt geht sein Traum in Erfüllung.
Rangnick wird Interimstrainer bei Manchester United und erhält einen Vertrag bis Saisonende. Anschließend soll der ehemalige Bundesliga-Trainer und -Funktionär einen Anschlussvertrag über zwei Jahre als Berater unterzeichnen. Entsprechende Berichte des englischen Portals The Athletic decken sich mit kicker-Informationen.
Rangnick hatte erst im Sommer einen Job als Leiter Sport und Entwicklung bei Lokomotive Moskau angenommen. Nur wenige Monate später werde der 63-Jährige sein Amt in der russischen Metropole aufgeben, wo er noch bis Ende Mai 2022 unter Vertrag steht.
Bislang steht die Zustimmung der Russen noch aus, Manchester United erwartet allerdings keine Probleme. Für das anstehende Auswärtsspiel der Red Devils beim FC Chelsea am Sonntag stehe der langjährige Sportdirektor und Trainer vom deutschen Vizemeister RB Leipzig aufgrund der fehlenden Arbeitserlaubnis noch nicht zur Verfügung.
Am vergangenen Sonntag hatte United nach einem krachenden 1:4 beim Aufsteiger FC Watford die Trennung von Ex-Coach Ole Gunnar Solskjaer beschlossen. Der Norweger hatte die Red Devils im Dezember 2018 übernommen und in der vergangenen Saison auf Platz zwei der Premier League sowie ins Finale der Europa League geführt.
Als Wunschnachfolger und neuer Trainer für Weltstar Cristiano Ronaldo und Co. gelten der vereinslose Zinedine Zidane und Mauricio Pochettino von Paris Saint-Germain.
Rangnick arbeitete vor seiner Tätigkeit im Red-Bull-Konzern in der Bundesliga für Ulm, Stuttgart, Hannover, Schalke und Hoffenheim. Mit den Kraichgauern gelang ihm der Durchmarsch von der dritten Liga ins Oberhaus, mit Schalke gewann er 2011 den DFB-Pokal.
Im Rahmen eines Studienauslandsaufenthaltes an der University of Sussex spielte Rangnick in der Saison 1979/80 im englischen Amateurfußball für den in West Sussex beheimateten FC Southwick. Seitdem war es der Traum des Fußball-Professors eines Tages auf die Insel zurückzukehren - dieser geht nun in Erfüllung. Rangnick war erst vor wenigen Wochen mit einem anderen Premier-League-Klub in Verbindung gebracht worden. (ck/sid)