Champions League heute live im TV und Live-Stream: Schafft RB gegen Tottenham den Viertelfinal-Einzug?
Heute trifft RB Leipzig im Champions-League-Achtelfinale auf Tottenham Hotspur. Wie geht die Partie aus? So sehen Sie das Spiel live im TV und Live-Stream
- Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bekommt es RB Leipzig mit Tottenham Hotspur zu tun.
- Nach dem Sieg im Hinspiel gehen die Sachsen als Favorit in das Duell.
- Das K.o.-Spiel wird heute Abend live im TV und Live-Stream gezeigt.
Champions League: RB Leipzig - Atlético Madrid live im TV und im Live-Stream
Update vom 10. August 2020: Schaffen die Roten Bullen gegen Atlético Madrid Historisches und ziehen ins Halbfinale der Champions League ein? So können Sie das Viertelfinale RB Leipzig gegen Atlético Madrid am Donnerstag live im TV und im Live-Stream sehen.
Update vom 10. März 2020: Welche Elf schickt Julian Nagelsmann heute Abend gegen die Spurs aufs Feld? Und welche Spieler hat Jose Mourinho zur Verfügung, um doch noch ins Viertelfinale vorzustoßen? Hier die voraussichtlichen Aufstellungen beider Mannschaften:
Aufstellung RB Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Laimer, Sabitzer, Nkunku, Angelino - Werner, Schick
Aufstellung Tottenham Hotspur: Lloris - Aurier, Alderweireld, Sanchez, Davies - Lo Celso, Winks, Dier - Moura, Lamela, Alli
Champions League heute live im TV und Live-Stream: Schafft RB gegen Tottenham den Viertelfinal-Einzug?
Leipzig - Dank Timo Werner darf RB Leipzig vom Einzug ins Champions-League-Viertelfinale träumen. Sein goldener Treffer im Hinspiel bei den Spurs sicherte der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann eine komfortable Ausgangslage für das heutige Duell. Können die „Roten Bullen“ erstmals in ihrer jungen Historie ins Viertelfinale einziehen?
Dafür braucht es einerseits einen fitten Timo Werner, der nach überstandenen Oberschenkelproblemen wieder in der Startelf stehen wird und andererseits eine Leistungssteigerung nach zuletzt zwei Unentschieden in Serie, das weiß auch Nagelsmann: „Wir müssen schauen, dass wir mit Blick auf Dienstag unsere Leistung stabilisieren.“
Anpfiff zwischen RB Leipzig und Tottenham Hotspur ist heute um 21 Uhr in der Red Bull Arena. Die Partie wird heute Abend live im TV und Live-Stream übertragen.
RB Leipzig - Tottenham Hotspur: Champions League heute live im TV bei Sky
- Das Rückspiel im Achtelfinale Leipzig - Tottenham wird heute vom Pay-TV-Sender Sky übertragen.
- Die Vorberichte mit Michael Leopold und Didi Hamann beginnen um 19.30 Uhr auf Sky Sport 2 & HD, ab 20.50 Uhr übernimmt Kommentator Martin Groß.
- Alternativ läuft auf Sky Sport 1 & HD die Konferenz, in der Sie auch kein Tor vom Spiel Valencia - Bergamo verpassen.
- Falls Sie kein Sky-Kunde sein sollten, können Sie hier ein Abo abschließen (werblicher Link). Außerdem geht es hier zum Abo von Sky-Ticket.
RB Leipzig - Tottenham Hotspur: Champions League heute im Live-Stream bei Sky Go
- Alternativ können Sie das Spiel Leipzig gegen Tottenham auch im Live-Stream von Sky Go verfolgen.
- Dafür müssen Sie jedoch ein gültiges Sky-Abonnenment inklusive Sport-Paket besitzen.
- Sky Go ist sowohl über Browser als auch via App auf mobilen Endgeräten wie Handy oder Tablet abrufbar.
- Apps: Sky Go bei iTunes (iOS), Sky Go im Google Play Store (Android)
RB Leipzig - Tottenham Hotspur: Champions League heute im kostenlosen Live-Stream
- In den Tiefen des World Wide Web tummeln sich zu jedem Fußballspiel diverse alternative Übertragungen in Form von kostenlosen Live-Streams.
- Diese Live-Streams sind nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes jedoch illegal.
- Daher haben wir für Sie eine Liste mit kostenlosen und legalen Streaming-Diensten zusammengefasst.
RB Leipzig - Tottenham Hotspur: Champions League heute bei uns im Live-Ticker
Darüber hinaus berichten wir in einem ausführlichen Live-Ticker von den Geschehnissen in der Red Bull Arena. Leipzig oder Tottenham - wer setzt sich durch und zieht in die Runde der letzten acht ein?
Übrigens: Auch am Mittwoch begleiten wir die Champions League mit einem Live-Ticker - dann nimmt es Borussia Dortmund mit Paris St.-Germain auf.
as