1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Reaktionen zum designierten Bundestrainer Nagelsmann: „Unsympathisch“ oder „perfekte Wahl“?

Kommentare

Julian Nagelsmann soll angeblich die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer antreten. Die Fans sind in dieser Personalie geteilter Meinung.

Frankfurt – Es scheint so, als wäre der DFB auf der Suche nach einem neuen Bundestrainer fündig geworden. Wie die Bild als erstes berichtete, soll Julian Nagelsmann auf den entlassenen Hansi Flick folgen. Der DFB bestätigte noch am Dienstag Gespräche. Kann der ehemalige Coach des FC Bayern die Nationalmannschaft wieder in die Spur bringen? Die Fans im Netz sehen diese Entscheidung kritisch.

Julian Nagelsmann
Geboren:23. Juli 1987 (Alter 36 Jahre), Landsberg am Lech
bisherige Stationen:TSG Hoffenheim, RB Leipzig, FC Bayern München
Bundesligastatistik:243 Spiele (127S, 70U, 46N)

Nagelsmann folgt wohl auf Flick – Vertrag bis zur Heim-EM

Es ist ein ähnliches Szenario, wie 2021 beim FC Bayern. Nagelsmann wird aller Voraussicht nach auf dem Trainerposten des DFB erneut auf Flick folgen. Nach der 1:4-Niederlage gegen Japan musste der 58-jährige Übungsleiter sein Amt niederlegen. Seitdem befand sich der DFB auf der Suche nach einem Nachfolger, bei der sich Nagelsmann sehr schnell als Favorit herauskristallisierte.

Im März wurde der 36-Jährige beim FC Bayern entlassen und steht aktuell noch beim Rekordmeister unter Vertrag. Uli Hoeneß erklärte jedoch bereits, dass man dem DFB bei der Verpflichtung von Nagelsmann nicht im Weg stehen wolle. Der ehemalige Trainer der Münchner soll einen Vertrag bis zur Heim-EM bekommen und 400.000 Euro im Monat kassieren.

Die Fans glauben, dass Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft zumindest modetechnisch weiterbringen kann.
Die Fans glauben, dass Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft zumindest modetechnisch weiterbringen kann. © IMAGO / osnapix

Kann Nagelsmann nur Vereine? Fans sind skeptisch

Das Netz zeigte sich gegenüber einer potenziellen Verpflichtung Nagelsmann äußerst skeptisch. Zwar attestierten ihm viele Fans das nötige Fachwissen für den Job, jedoch sei er nicht derjenige, der eine Euphorie im Land erzeugen könnte. Besondere Zweifel kamen aufgrund seiner Akribie auf, die er als Nationaltrainer nicht unbedingt ausleben könnte.

Auch Spekulationen um Nagelsmanns weitere Zukunft gab es in den sozialen Netzwerken. Ein Anhänger nannte die Nationalmannschaft als „schöne Zwischenbeschäftigung“ bis zu seinem Wechsel zum BVB. Auch über seinen extravaganten Kleidungsstil gab es den einen oder anderen Kommentar. Wir haben einige Reaktionen zum designierten Bundestrainer Nagelsmann zusammengefasst:

Nagelsmann hat nur wenig Zeit bis zur Europameisterschaft

Bereits in neun Monaten startet die Europameisterschaft 2024 in Deutschland und damit würde Nagelsmann als Bundestrainer nur noch wenig Zeit bleiben, sein Team auf das Turnier vorzubereiten. In diesem Jahr gibt es noch zwei Länderspielpausen, in denen er mit der Mannschaft zusammenarbeiten könnte. In 2024 ist lediglich eine Pause im März vorgesehen, ehe Anfang Juni die Vorbereitungen auf das Turnier endgültig starten.

Auch interessant

Kommentare