1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Relegation mit dem HSV oder Heidenheim? 2. Bundesliga heute live im TV und Live-Stream

Kommentare

Der 1. FC Heidenheim obenauf. Sichert sich der krasse Außenseiter den Relegationsplatz?
Der 1. FC Heidenheim obenauf. Sichert sich der krasse Außenseiter den Relegationsplatz? © dpa / Tom Weller

Der HSV empfängt Sandhausen und Heidenheim gastiert in Bielefeld. Wer kommt in der 2. Bundesliga in die Relegation? Die Spiele heute live im TV und im Live-Stream.

Relegation für die 2. Bundesliga: Nürnberg - Ingolstadt live im Free-TV und im Live-Stream

Update vom 6. Juli 2020: Der Kampf um die 2. Liga ist eröffnet! Am Dienstag duellieren sich der 1. FC Nürnberg und der FC Ingolstadt 04 im Hinspiel der Relegation - so können Sie die Partie live im Free-TV und im Live-Stream verfolgen.

Bundesliga-Relegation live im TV und im Live-Stream: Bremen will gegen Heidenheim vorlegen

Update vom 30. Juni 2020: Bremen will im Hinspiel der Bundesliga-Relegation gegen Heidenheim vorlegen. So sehen Sie die Partie Werder Bremen gegen 1 FC Heidenheim live im TV und im Live-Stream.

Relegation: Fernduell um Aufstieg aus der 2. Bundesliga

Update vom 27. Juni 2020: Beim 1. FC Heidenheim hält man die Hoffnungen auf den Aufstieg zurück. Der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald verwies in einem Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf das letzte Spiel bei Meister und Aufsteiger Arminia Bielefeld. Für Heidenheim geht es darum, den dritten Platz gegen den HSV zu verteidigen, der nur einen Punkt zurückliegt. „Mit dem Thema Bundesliga beschäftige ich mich dann genau, wenn es irgendwann einmal klappen sollte“, wehrt Sanwald. zu große Hoffnungen ab. Es gehe erst einmal nur um den Relegationsplatz - und noch nicht um den Aufstieg.

Und was sagt der Konkurrent im Fernduell? HSV-Trainer Dieter Hecking gibt sich ähnlich zurückhaltend: "Wenn wir es schaffen, haben wir es verdient. Wenn wir es nicht schaffen, haben wir es nicht verdient". Der HSV spielt am Sonntag gegen Sandhausen. Die Hamburger brauchen einen Sieg und einen Patzer des 1. FC Heidenheim.

Relegation mit HSV oder Heidenheim? Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga live im TV und Live-Stream

Meldung vom 24. Juni 2020: Hamburg/Bielefeld - Der Hamburger SV und der 1.FC Heidenheim kämpfen um den Einzug in die Relegation und damit auch um die letzte Aufstiegsmöglichkeit in die Bundesliga

2. Bundesliga: Aufstiegskampf zwischen Hamburger SV und 1. FC Heidenheim

Es war ein typisches Sechs-Punkte-Spiel zwischen den 1. FC Heidenheim und den Hamburger SV am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. Nachdem Bielefeld bereits als erster Aufsteiger in die Bundesliga feststand und die Stuttgarter den „Club“ aus Nürnberg deutlich bezwangen, ertobte in Heidenheim der Kampf um Platz 3.

Nach dem Führungstreffer von Pohjanpalo kurz nach der Pause schien der HSV den Underdog im Griff zu haben. Doch wie so oft wandte sich das Blatt für den HSV in den letzten Minuten ins Negative. Hätte das Eigentor von Louis Beyer alleine den HSV noch auf Platz drei gehalten, sorgte Kerschbaumer in der sechsten Minute der Nachspielzeit für den Riesen-Schock bei den Hamburgern. Vor dem abschließenden Spieltag stehen die Heidenheimer mit 55 Zählern nun einen Punkt vor dem HSV.

Der HSV nach dem Heidenheim-Spiel auf dem Boden. Rappeln sich die Hamburger nochmal auf
Der HSV nach dem Heidenheim-Spiel auf dem Boden. Rappeln sich die Hamburger nochmal auf © dpa / Tom Weller

2. Bundesliga: Wer kommt in die Relegation? HSV mit dem vermeintlich leichteren Gegner

Der Hamburger Sportverein muss nun nicht nur auf einen eigenen Sieg, sondern auch auf Schützenhilfe von Seiten Arminia Bielefelds hoffen. Zwar hat der vorzeitige Zweitliga-Meister seine Qualität hinlänglich bewiesen, so könnte er für die Heidenheimer gerade zur richtigen Zeit kommen.

Für Bielefeld geht es nun um nichts mehr und wie man im letzten Spiel gegen den KSC gesehen hat, ist die Konzentration nicht mehr so ganz da. So verspielte die Arminia eine 3:0 Führung. Für die Heidenheimer steht dagegen der Aufstieg auf dem Spiel, weshalb anzunehmen ist, dass die Mannschaft im Gegensatz zum Gegner sicher 100 Prozent Vollgas geben werden.

Trotz allem hat der HSV mit einem Heimspiel gegen Sandhausen die wohl leichtere Aufgabe. Diese haben den Klassenerhalt geschafft und befinden sich nun im Niemandsland der Tabelle. Für den HSV sollte eigentlich nichts anbrennen, wenngleich man sich bei den wechselhaften Leistungen der Rothosen nie sicher sein kann.

2. Bundesliga: Aufstiegskampf zwischen HSV und Heidenheim - Die einen können, die anderen müssen aufsteigen

Mit völlig verschiedenen Vorzeichen sind die Heidenheimer und der HSV in die Spielzeit gestartet. Unter Neu-Trainer Hecking ging es von Anfang an nur um die Mission Aufstieg. Dieser ist eigentlich Pflicht, nachdem der Bundesliga-Dino diesen in der letzten Saison als Vierter verpasst hatte. Bezeichnend, dass man den Aufstiegsplatz damals ebenfalls kurz vor Schluss an einen Underdog, nämlich Paderborn, verloren hat.

Im Laufe dieser Spielzeit war der HSV fast ab Spieltag 2 durchgängig unter den Top-3, doch nun droht man trotzdem die Pflichtaufgabe zu verpassen. Der Druck ist groß, zumal Fans, Stadt und Region nichts anderes vom Verein erwarten.

Der 1.FC Heidenheim hat dagegen nichts zu verlieren. Für den Außenseiter wäre es der erste Aufstieg in die Bundesliga, nachdem man erst 2014 zum ersten Mal zweitklassig spielte. Der Aufstieg wäre nicht nur eine Sensation, sondern auch ein reiner Bonus nach einer ohnehin schon tollen Saison.

Dieter Hecking
Dieter Hecking kann mit der Saison nicht zufrieden sein. Der erfahrene Bundesliga-Coach scheint das ganz große Ziel zu verpassen © dpa / Christian Charisius

HSV oder Heidenheim - wer spielt Relegation? Der Gegner lautet dann Düsseldorf oder Bremen

Es wäre das Relegations-Duell schlechthin. Elf Jahre nachdem sich die Nord-Rivalen Hamburg und Bremen im UEFA-Cup Halbfinale duelliert haben, könnte es nun zum Relegations-Knaller kommen. Jedoch ist dies eher unwahrscheinlich, da Bremen nur geringe Chancen auf den Relegationsplatz bleiben und der HSV ebenfalls im Hintertreffen ist. Düsseldorf-Heidenheim wäre weniger spektakulär, wobei die Favoritenrolle wohl bei den Düsseldorfern läge. Wie auch immer das Duell am Ende lautet, die aktuellen Bundesligisten haben die besseren Karten. Weder Heidenheim noch Hamburg waren in Liga 2 so stark, um gegen einen Bundesligisten als Favorit zu gelten. Wer der Gegner wird entscheidet sich beim Erstliga-Abstiegskampf am Samstag

Anpfiff der Aufstiegs-Kracher Hamburger SV gegen Sandhausen und Arminia Bielefeld gegen den 1. FC Heidenheim ist am Sonntag, 28. Juni 2020, um 15.30 Uhr. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Spiele live im TV und im Live-Stream sehen können.

Hamburger SV - SV Sandhausen und Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim heute live im Pay-TV bei Sky

HSV gegen Sandhausen und Bielefeld gegen Heidenheim: Aufstiegskampf heute im Live-Stream von Sky

Sky-Kunden können den Aufstiegskampf zwischen Hamburg und Heidenheim auf dem Streamingportal Sky Go verfolgen.Der Stream ist kostenpflichtig und nur mit einem gültigen Abonnement von Sky Sport Bundesliga HD nutzbar.Apps: Sky Go bei Itunes (für iOS), Sky Go bei Google Play (für Android)

2. Bundesliga: Kampf um Relegationsplatz 3 - fängt der HSV den 1. FC Heidenheim noch ab? Fernduell heute im Live-Ticker

Selbstverständlich halten wir Sie auch mit unseren Live-Ticker auf dem Laufenden. Hier verpassen Sie keine Szene, wenn der HSV und Heidenheim um den Relegationsplatz kämpfen.

Hinweis: Das Duell Hamburger SV gegen SV Sandhausen können Sie auch im Live-Ticker auf heidelberg24.de* verfolgen. Dort finden Sie am Sonntag auch einen Live-Ticker zum Spiel Greuther Fürth gegen Karlsruher SC (derzeit 16.).

HSV gegen Sandhausen und Arminia Bielefeld gegen Heidenheim: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen des Hamburger SV und des SV Sandhausen:

Hamburger SV: Pollersbeck - Beyer, van Drongelen, Letschert - Gyamerah, Dudziak, Jung, Leibold - Hunt - Harnik, Pohjanpalo

SV Sandhausen: Fraisl - Diekmeier, Nauber, Kister, Verlaat, Paqarada - Frey, Linsmayer, Biada - Scheu, Bouhaddouz

Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen von Arminia Bielefeld und dem 1. FC Heidenheim:

Arminia Bielefeld: Ortega - Brunner, Bahrendt, Pieper, Lucoqui - Prietl, Seufert, Hartel - Clauss, Vogelsammer - Klos

1. FC Heidenheim: Müller - Busch, Mainka, Beermann, Föhrenbach - Griesbeck, Dorsch - Leipertz, Mohr - Kleindienst, Otto

*heidelberg24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare