Schon wieder! Rudi Völler mit völlig irrer Antwort auf Journalistenfrage

Auf eine Fußball-Frage eines niederländischen Journalisten wusste Rudi Völler keine Antwort. Er antwortete mit einer eigenen Interpretation.
Update vom 8. Januar 2019: Sky Sport News HD begrüßt eine neue Moderatorin im Team. Miriam Sinno hat sich bei einem Casting durchgesetzt.
Update vom 5. Januar 2019: Bei einer Pressekonferenz von Bayer 04 Leverkusen wurde der Sportdirektor Rudi Völler von einem niederländischen Journalisten gefragt, ob er und der neue Trainer Bosz schon über die Fünf-Sekunden-Regel geredet hätten. Völler wusste mit dieser Regel im Zusammenhang mit Fußball nicht viel anzufangen und schaute verwirrt zu Bosz.
Der erklärte: „In Deutschland heißt das Gegenpressing.“ Völler kannte die Fünf-Sekunden-Regel anders: „Ich komm aus dem Rhein-Gebiet. Bei uns ist die Fünf-Sekunden-Regel, wenn du von Frankfurt nach Offenbach kommst, hast du in fünf Sekunden schon zwei Bier getrunken.“
Update vom 22. Dezember: Zwischenzeitlich gab es bei Twitter den Video-Mitschnitt eines Nutzers. Doch dieser wurde inzwischen leider gelöscht, sodass sich Interessierte mit dem Protokoll (siehe unten) begnügen müssen.
Rudi Völler: Irres Interview bei Sky
Leverkusen - Es gab einige Sternstunden in der Karriere Rudi Völlers. Sportlich natürlich der Weltmeister-Titel von 1990. Oder der CL-Titel 1993 mit Olympique Marseille. Oder aber auch gefühlt jedes einzelne Interview des Bayer-Bosses, in dem er von einer Journalisten-Frage derart genervt war, dass er austickte. Legendär ist längst der Schlagabtausch mit Waldemar Hartmann 2003, als der ehemalige ARD-Reporter kurzerhand zum Weizenbier-Waldi wurde. Legendär dürfte aber auch das Interview werden, das Völler am Mittwochabend nach der Partie von Bayer Leverkusen auf Schalke gab.
Eigentlich war die Frage des Sky-Reporters Marcus Lindemann eine ganz einfache, ging es doch schließlich um die Zukunft von Bayer-Trainer Heiko Herrlich. Doch die Frage brachte Völler völlig aus der Fassung.
Bis Donnerstag ist das Video weder bei YouTube noch im Sky-Portal gelandet - obwohl doch so viele darüber sprechen. Ein Twitter-User allerdings hatte das Interview abgefilmt und hochgeladen - doch mittlerweile ist der Link nicht mehr verfügbar. Offenbar hat der Nutzer seinen Tweet gelöscht.
Lesen Sie hier das Interview im Wortlaut:
Rudi Völler lässt Sky-Reporter auflaufen: Das Protokoll des Interviews
Marcus Lindemann: Können Sie, Stand heute, sagen, dass Heiko Herrlich am 18. Spieltag Trainer von Bayer 04 Leverkusen sein wird?
Rudi Völler: Können Sie mir sagen, dass Sie im nächsten Jahr noch Field-Reporter sind bei "Sky"? Ganz sicher? Zu 100 Prozent?
Lindemann: Wenn die Gesundheit es zulässt, auf jedem Fall. Kann ich Ihnen zu 100 Prozent sagen.
Völler: Weiß ich nicht. Sind Sie sich sicher?
Lindemann: Wissen Sie mehr?
Völler: Weiß ich nicht. Das ist Spekulation.
Lindemann: Aber was ist mit Heiko Herrlich?
Völler: Ich hab‘s eben gerade mit einer Gegenfrage beantwortet.
Lindemann: Aber beantworten wollen Sie diese Frage nicht.
Völler: Sie können sie ja auch nicht beantworten.
Lindemann: Doch. Ich habe ja gesagt: Ich bin dabei.
Völler: Sind Sie sicher? Sie entscheiden das doch gar nicht.
Lindemann: Ich geh‘ davon aus.
Völler: Ach so, Sie gehen davon aus.
Lindemann: Gehen Sie davon aus, dass Heiko Herrlich dabei ist?
Völler: Gehen Sie davon aus, dass Sie noch Field-Reporter sind nächstes Jahr?
Lindemann: Ja. Jetzt sind Sie dran.
Völler: Aber Sie können das doch gar nicht entscheiden.
Lindemann: Ja, aber Sie können es entscheiden, ob Heiko Herrlich ...
Völler: ... ob Sie Feld-Reporter bleiben?
Lindemann: Nein, aber ob Heiko Herrlich Trainer ist.
Völler: Ich habe doch gerade gesagt – Spaß beiseite –, dass wir uns nach dem letzten Spieltag zusammensetzen werden. Dann werden wir ein Fazit ziehen, eine kleine Analyse und dann gucken wir weiter.
Lindemann: Also, Sie können es nicht sagen, ich muss das noch einmal abschließen.
Völler: Dass Sie weiter Feld-Reporter sind?
Lindemann: Sie wollen nicht darauf antworten?
Völler: Ja, Sie doch auch nicht.
Lindemann: Doch, ich habe doch darauf geantwortet.
Völler: Ja?
Lindemann: Ja.
Völler: Sicher?
Lindemann: Ja.
Völler: Dann ist ja gut.
Lindemann: Danke schön.
Das könnte Sie auch interessieren: Von Weizenbier bis Schmidt-Eklat: Das waren Rudi Völlers Wutausbrüche
mes