1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Russische Nationalmannschaft: Rekorde, Erfolge, Trainer – alle Infos

Kommentare

Soccer Confed Cup Russia New Zealand im Stadion in Sankt Petersburg
Die russische Mannschaft vor dem Spiel © Pavel Golovkin / AP/dpa

Die russische Nationalmannschaft hat während des sozialistischen Zeitalters drei olympische Medaillen geholt.

Stockholm – Am 30. Juni 2012 trug die neu gegründete russische Nationalmannschaft ihr erstes Länderspiel in der schwedischen Hauptstadt aus. Gegner der russischen Nationalelf war damals die Mannschaft des Großfürstentums Finnland. Russland unterlag seinem Nachbarn mit 1:2.

Die russische Nationalmannschaft: Die Anfänge

Der noch heute existierende Dachverband des russischen Fußballs wurde als Rossijski Futbolny Sojus RFS 1912 gegründet. Der RFS trat noch im Jahr seiner Gründung der FIFA bei, 1992 erfolgte die Aufnahme in die UEFA. Der Verband ist für die Organisation der russischen Herren- und Damen-Nationalmannschaft und deren Spiele zuständig. Während der Epoche der UdSSR (1922 bis 1991) gewann die Mannschaft des sozialistischen Landes zahlreiche Länderspiele.

Die russische Nationalmannschaft: Die Länderspielbilanz

Insgesamt weist die Länderspielbilanz der russischen Nationalmannschaft heute (Stand März 2021) 675 Begegnungen auf. Diese konnte die Nationalelf von Russland 675-mal für sich entscheiden. Sie erreichte 175 Unentschieden und musste 154 Niederlagen hinnehmen.

Die russische Nationalmannschaft: Teilnahmen und Erfolge bei Fußballweltmeisterschaften

Die russische Nationalmannschaft erreichte elfmal die Endrunde von Weltmeisterschaften. Als Team der Sozialistischen Sowjetrepublik gelang dies in den Jahren 1958, 1962, 1966 sowie 1970 und 1982, 1986 und 1990.

Nach der Wende kam das russische Fußball-Team dreimal nicht über die Vorrunde der folgenden Turniere hinaus:

2018 trug Russland die Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land aus. Als Gastgeber war die russische Nationalelf automatisch qualifiziert und erzielte mit dem Erreichen des Achtelfinales einen überraschenden Erfolg.

Die russische Nationalmannschaft: Teilnahme und Erfolge an Europameisterschaften

Das russische Fußballteam nahm bereits zehnmal an Europameisterschaften teil. In der Zeit nach dem Sozialismus gelang es der russischen Nationalmannschaft mit einer Ausnahme (2000) stets, sich für die Teilnahme an der Europameisterschaft zu qualifizieren. In den Turnieren erreichte das Team diese Erfolge:

Auch für die nächste Europameisterschaft 2021 hat sich das russische Team qualifiziert.

In den letzten Länderspielen gehörten diese Spieler zum russischen Kader:

Tor:

Verteidigung:

Mittelfeld:

Angriff:

Die russische Nationalmannschaft: Teilnahme an Olympischen Spielen

Die russische Nationalmannschaft hat in Sowjetzeiten Medaillen bei den folgenden Olympischen Sommerspielen gewonnen:

Die russische Nationalmannschaft: Rekorde der Spieler

Die folgenden Nationalspieler haben bislang Rekorde für die meisten Einsätze erreicht:

Diese russischen Fußballspieler führen die Liste der Rekorde in Bezug auf die meisten Treffer bei Länderspielen der russischen Nationalmannschaft an:

Die russische Nationalmannschaft: Die Trainer

Nach dem Untergang der Sowjetunion trainierten die folgenden Russen bis 2005 das Nationalteam:

Danach übernahmen hintereinander zwei Holländer, Guus Hiddink und Dick Advocaat, das Training der russischen Fußball-Nationalmannschaft. Sie wurden 2012 vom aus Italien stammenden Trainer Fabio Capello abgelöst. 2015 und 2016 bekleidete Leonid Sluzki aus Russland das Amt, sein Landsmann Stanislaw Tschertschessow ist seit 2016 als Trainer der russischen Nationalmannschaft tätig.

Auch interessant

Kommentare