Das sagt Watzke über das Arsenal-Angebot für Aubameyang

Der FC Arsenal macht im Werben um Borussia Dortmunds Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang ernst. BVB-Boss Watzke bestätigte ein Angebot der Gunners.
Dortmund - BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte dem SID am Samstag eine erste Kontaktaufnahme seitens des Premier-League-Klubs, der den wechselwilligen Bundesliga-Torschützenkönig offensichtlich noch im Winter verpflichten will. Berichte über eine bereits angebotene Ablöse von 50 Millionen Euro nannte Watzke jedoch "Spekulation".
Es sei "in dem ersten Kontakt nicht um Geld" gegangen. Aubameyang (28), Schütze von 13 Dortmunder Ligatoren in dieser Saison, war zuletzt für das Spiel gegen den VfL Wolfsburg (0:0) suspendiert worden.
Lesen Sie dazu auch: Aubameyang kickt in Soccerhalle - während der BVB gegen Hertha BSC spielte
Er hatte die abschließende Mannschaftsbesprechung geschwänzt. Am Freitag fehlte er auch im BVB-Kader für das Spiel bei Hertha BSC (1:1).
Lesen Sie dazu auch: BVB ohne Aubameyang? Zorc und Stöger glauben an Verbleib
Alle Informationen über den BVB und Pierre-Emerick Aubameyang erhalten Sie auf wa.de.*
sid
*wa.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes