- 3 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der FC Schalke 04 trennt sich von Trainer Manuel Baum - Huub Stevens übernimmt vorerst. Ein Wort steht in Gelsenkirchen über allem: Verzweiflung.
- Manuel Baum muss nach zehn sieglosen Spielen in der Bundesliga* gehen.
- Der Coach konnte Schalke 04* nicht wiederbeleben.
- Huub Stevens übernimmt - der Holländer gab schon die erste Pressekonferenz.
Update vom 19. Dezember, 14.20 Uhr: Die derzeitige Misere beim FC Schalke 04 sorgt auch bei einigen Ex-Spielern für ein schlechtes Gefühl im Magen. Mesut Özil, der gerade selbst ein sportliches Tief beim FC Arsenal durchlebt, schreibt auf Twitter: „Den Verein, in dem für mich alles begann, im Jahr 2020 so wie im Moment zu sehen, macht mich sehr traurig. Ich hoffe vom ganzen Herzen, dass ihr da unten wieder rauskommt - Schalker lassen sich nicht unterkriegen - ihr schafft das noch, wenn ihr alles gebt.“
#ThrowbackThursday @s04 💙⚽ Seeing the club - where it all started for me - in 2020 like this makes me really sad. I truly hope with all of my heart that you will get out of this hard time – Schalker don’t let it get down – you can still do it if you give everything. 👊🏼 #M1Ö pic.twitter.com/YZiSge9cSZ
— Mesut Özil (@MesutOzil1088) December 17, 2020
Schalke-Drama! Feuerwehrmann Stevens auf PK verzweifelt: „Stehen ganz unten“
Update vom 18. Dezember, 15.02 Uhr: Auf Schalke geht momentan alles sehr schnell. Kaum war Manuel Baum beurlaubt, schon gab sein vorübergehender Nachfolger Huub Stevens schon die erste Pressekonferenz. Mit ihm stellte sich auch Sportvorstand Jochen Schneider den Fragen. Die Schalker Delegation wirkte ratlos und verzweifelt.
„Ich konnte nicht nein sagen“, sagte Stevens zu seinem vierten Engagement als Schalke-Coach. „Mein blau-weißes Herz schlägt noch immer. Ich brenne.“ Schneider rechtfertigte den Baum-Rauswurf mit fehlender Perspektive. „Die Überzeugung ist nicht mehr da gewesen“, sagte er. Einige Fans fordern seinen Rücktritt. Zu seiner eigenen Situation sagte er: „Ich habe meinen Rücktritt nicht angeboten. Man rennt in so einer Situation nicht davon.“
#Stevens: Wir stehen ganz unten, die Mannschaft hat wenig Selbstvertrauen. Deswegen ist die Situation schwieriger als beim letzten Mal. Die Köpfe müssen wieder frei werden. Die Spieler brauchen ein Erfolgserlebnis, das ist die beste Medizin für einen Fußballer.#S04 | #S04DSC pic.twitter.com/6Ku9BcdUEr
— FC Schalke 04 (@s04) December 18, 2020
Stevens bestätigte, dass er nur für zwei Spiele aushelfen soll. Wer danach Cheftrainer wird, wisse man noch nicht. „Über einen anderen Trainer werde ich in der Öffentlichkeit nicht reden. Wir stehen ganz unten. Erstmal müssen die Köpfe frei werden.“ Schneider meinte lapidar: „Unsere Entscheidung stand erst gestern Abend fest. Deshalb können wir noch keinen langfristigen Trainer präsentieren.“
Schalke 04: Verein bestätigt Trennung von Baum - Stevens übernimmt
Update vom 18. Dezember, 12.40 Uhr: Jetzt ist es offiziell! Schalke 04 trennt sich von Manuel Baum, Huub Stevens wird Interimscoach. Das bestätigte der Verein auf Twitter:
#S04 stellt Chef-Trainer Manuel Baum frei ⤵️
— FC Schalke 04 (@s04) December 18, 2020
Schalke-Drama: Folgt Funkel auf Stevens?
Update vom 18. Dezember, 11.15 Uhr: Um 12.30 Uhr steht die nächste Trainingseinheit an - danach wird eine Pressekonferenz erwartet. Vermutlich hat Huub Stevens dort seinen ersten Auftritt. Wie die Bild berichtet, ist er schon auf dem Trainingsgelände der Schalker angekommen.
Ein weiterer alter Bekannter soll ihn unterstützen: Mike Büskens wird neben dem Holländer auf der Bank sitzen - wohl vorübergehend für zwei Spiele.
Vor einem Tag machte eine Meldung die Runde, Stevens würde dem Aufsichtsrat Friedhelm Funkel als neuen Trainer empfehlen*. Der ehemalige Fortuna-Coach hatte seine Karriere aber eigentlich für beendet erklärt. Seine Reaktion: „Ich wurde bisher nicht angesprochen und mache mir darüber keine Gedanken“.
Schalke 04: Trainer-Drama - Baum muss nach Sieglos-Serie gehen
Update vom 18. Dezember, 10.50 Uhr: Schalke 04 steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Trotzdem kommt die frühe Entlassung Baums überraschend. Für die Vereinsführung war der blutleere Auftritt gegen den SC Freiburg* wohl zu viel. Am Samstag steht für die Elf ein wichtiges Spiel gegen Arminia Bielefeld an - ein echtes Kellerduell. Offenbar hat man Baum eine Wende nicht mehr zugetraut.
#huubstevens und @BueskensMaik zurück auf Schalke.
— Travel25hours (@travel25hours) December 18, 2020
Willkommen zurück #eurofighter#Schalke04#S04
Auf geht's #Schalke #kämpfen und #siegen pic.twitter.com/PAN57sas7R
Das Jahr 2020 war das schlechteste Jahr der Vereinsgeschichte. Den letzten und bislang einzigen Dreier gab es im Januar gegen Borussia Mönchengladbach*. Stevens wird am Samstag wohl zum vierten Mal an der Seitenlinie der Königsblauen stehen, er fungierte zuletzt als Mitglied des Aufsichtsrats.
Schalke 04 entlässt Manuel Baum - Huub Stevens übernimmt
Update vom 18. Dezember, 10.40 Uhr: Die Königsblauen scheinen jetzt am Zenit der Verzweiflung angekommen zu sein. Huub Stevens soll den Karren vorerst aus dem Dreck ziehen. Noch ist die Trennung nicht offiziell. Schalke 04 wollte aber nicht bestätigen, dass Manuel Baum heute an der Pressekonferenz teilnimmt. Es riecht sehr danach, dass die Schalker erneut die Reißleine ziehen.
Erstmeldung vom 18. Dezember: Gelsenkirchen - Was für ein Chaos auf Schalke! Nach Informationen von Sport1 und Kicker haben die Königsblauen Trainer Manuel Baum nach nur zweieinhalb Monaten gefeuert. Vereinsikone Huub Stevens springt einmal mehr in die Bresche und spielt erneut den Feuerwehrmann.
Der 67-Jährige Holländer soll zunächst vorübergehend das Team übernehmen. (epp) *tz.de ist Teil des Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Rubriklistenbild: © Ina Fassbender/dpa