1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Schalke mit Raúl im Finale gegen FC Bayern

Kommentare

null
Neuzugang Raúl (m.) zeigte eine überzeugende Leistung bei seinem ersten Auftritt im Schalker Trikot. © ap

Gelsenkirchen - Beim Debüt von Superstar Raúl hat der FC Schalke 04 das Finale seines Bundesliga-Vorbereitungsturniers erreicht und trifft an diesem Sonntag (18.35 Uhr/Sat.1) auf Bayern München.

Die Elf von Trainer Felix Magath besiegte am Samstag vor 41 837 Zuschauern in der Veltins-Arena den Hamburger SV mit 2:1 (0:1). Im zweiten Halbfinale setzte sich anschließend eine Münchner B-Elf mit 3:1 im Elfmeterschießen (drei Strafstöße pro Team) gegen den 1. FC Köln durch. Die 2 x 30 Minuten zuvor endeten torlos. Das Team von Zvonimir Soldo trifft im Spiel um Platz drei am Sonntag (16.45 Uhr) auf den Vorjahressieger aus Hamburg.

Vorbereitungsturnier auf Schalke - die Halbfinals

In Spaniens Stürmer-Ikone Raúl, Christoph Metzelder (beide Schalke) sowie Ruud van Nistelrooy (HSV) standen im ersten Halbfinale gleich drei ehemalige Profis von Real Madrid auf dem Platz. Van Nistelrooy (6. Minute) nutzte einen verunglückten Metzelder-Rückpass und brachte den HSV, der Schalke in drei Wochen zum Bundesliga-Auftakt empfängt, in Führung. Edu (42.) und der kurz zuvor eingewechselte Jermaine Jones (49.) drehten das Spiel noch zugunsten des Revierclubs, bei dem Raúl ein gelungenes Debüt feierte.

"Ich wollte ihn nicht spielen lassen, aber er wollte unbedingt. Er ist ein Spieler von hoher Qualität. Das hat man gesehen", lobte Magath den erst am Mittwoch von Real Madrid verpflichteten 33-Jährigen nach dessen 58-Minuten-Premiere. "Hier herrscht eine tolle Atmosphäre. Ich genieße es schon jetzt und will viele Tore für Schalke schießen", sagte Raúl.

Beinahe hätte er seinen ersten Treffer bejubeln können, doch er scheiterte bei drei Versuchen (3./21./34.) an HSV-Keeper Frank Rost. Trotz des Trainingsrückstands deutete Raúl aber mehrfach seine Klasse an. Seine Rückkehr nach Schalke wenige Tage nach seinem Wechsel zum HSV feierte Heiko Westermann. "Es waren drei schöne Jahre hier", sagte der Nationalspieler bei seiner Verabschiedung auf Schalke. "Aber jetzt spiele ich 100 Prozent für den HSV."

Bundesliga: Alle wichtigen Neuzugänge im Überblick

Meister Bayern München bot in einer schwachen Partie gegen Köln nur eine Rumpf-Mannschaft auf, in der bis auf Martin Demichelis alle WM-Teilnehmer fehlten. Milivoje Novakovic verpasste mit zwei Schüssen (15./20.) neben das von Rouven Sattelmeier gehütete Bayern-Tor die mögliche Entscheidung in der regulären Spielzeit. Bayern-Coach Louis van Gaal hatte eine Woche vor dem Supercup in Augsburg gegen Schalke nur 13 Spieler mit nach Gelsenkirchen gebracht.

Von Ulli Brünger und Dietmar Fuchs, dpa

Auch interessant

Kommentare