Seeler wünscht Ballack einen würdigen Abgang

Unterföhring - Uwe Seeler, Ehrenspielführer der Fußball-Nationalmannschaft, wünscht sich einen würdigen Abgang für Michael Ballack beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
„Für Michael tut es mir ein bisschen leid. Ich kenne keine Internas, aber ich würde mir wünschen, dass man die Geschichte schnell beendet und vernünftig löst“, sagte Seeler im exklusiven Interview mit dem Sport-Nachrichtensender Sky Sport News HD: „Alle Beteiligten sollten sich an einen Tisch setzen und diese Geschichte für einen solchen Weltklassespieler elegant lösen. So, wie er das verdient hat.“
Titelrennen: Zweikampf zwischen FC Bayern und BVB
Im Rennen um die Meisterschaft erwartet Seeler einen Zweikampf. „Gladbach und Schalke machen es gut. Allerdings gehe ich davon aus, dass es einen Zweikampf zwischen Bayern und Dortmund geben wird. Ich kann mir vorstellen, dass der FC Bayern am Ende die Nase vorn haben wird“, so die 75 Jahre alte HSV-Ikone.
HSV nicht gut genug für Europa
Sein Hamburger SV müsse sich dagegen mit bescheideneren Zielen zufrieden geben: „Wir brauchen nicht von Europa zu reden. Die Klasse hat die Mannschaft einfach nicht. Das muss man ganz ehrlich sagen.“ Dem neuen HSV-Trainer Thorsten Fink traut Seeler aber einiges zu. „Er ist sehr positiv. Wir sollten aber in dieser Saison nicht zu hohe Ansprüche stellen und froh sein, wenn wir in der Bundesliga bleiben. Thorsten Fink sieht jetzt, was dem HSV fehlt und was er braucht“, sagt Seeler.