1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

HSV selbstbewusst - Hecking ohne Angst

Kommentare

null
Rechnet sich gegen den BVB durchaus Chancen aus: c © dpa

München - Der 3. Spieltag der Bundesliga verspricht spannende Begegnungen. Dieter Hecking fürchtet sich nicht vor Borussia Dortmund und der HSV glaubt in München gewinnen zu können.

Noch ist viel Luft nach oben, doch nach seinem beruhigenden Erfolg gegen den FC Zürich will der FC Bayern München nun auch den ersten Bundesliga-Heimsieg feiern. “Wir müssen gewinnen, wir

wollen gewinnen und wir werden gewinnen“, kündigte Bayerns Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez selbstbewusst vor der Partie am Samstag gegen den Hamburger SV an. Anders als der Rekordmeister ist Neuling FC Augsburg noch ungeschlagen, gegen 1899 Hoffenheim hoffen die Schwaben nun auf den Debütsieg im Oberhaus. Seinen Bundesliga-Einstand gibt der 18 Jahre alte Keeper Patrick Rakovsky beim Gastspiel des 1. FC Nürnberg bei Meister Dortmund.

Drei Tage nach dem 2:0 gegen Zürich, mit dem das Team von Bayern-Trainer Jupp Heynckes das Tor zur Champions League weit aufgestoßen hat, hofft der Rekordmeister auf den nächsten Sieg. “Wir gehen nach dem Sieg gegen Zürich mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen den HSV“, sagte Kapitän Philipp Lahm. Abwehrkollege Holger Badstuber betonte: “Wir sind noch nicht auf einem Toplevel. Aber Siege helfen, dieses Level zu erreichen.“ Heynckes sieht zwar eine “Aufwärtstendenz“, räumte am Freitag aber auch ein: “Wir haben noch Luft nach oben.“

Die schönsten und die hässlichsten Bundesliga-Trikots 2011/2012: Die Beurteilungen der Jury

In schlechter Erinnerung ist bei den Gästen noch die 0:6-Klatsche der vergangenen Saison. “Ich schließe aus, dass wir noch mal abgeschossen werden“, betonte aber HSV-Kapitän Heiko Westermann. Torhüter Jaroslav Drobny rechnet sich sogar Zählbares aus: “Sie haben eine Supermannschaft, aber sie haben gegen Mönchengladbach verloren. Warum sollen sie nicht auch gegen uns verlieren?“

Ausgerechnet bei Meister Dortmund gibt der Ex-Schalker Patrick Rakovsky im Tor des 1. FC Nürnberg am Samstag sein Bundesliga-Debüt. Der erst 18 Jahre alte Neuzugang muss Stammkeeper Raphael Schäfer vertreten, der nach seiner Operation mindestens zehn Wochen ausfällt. “Club“-Coach Dieter Hecking traut dem Youngster, der von der U 19-Auswahl des FC Schalke gekommen war, eine Menge zu: “Er ist ein spielender Torwart, der sehr gut auf der Linie ist.“ Sportvorstand Martin Bader betonte: “Wir werden jetzt nicht hektisch. Wir haben zwei Torhüter und die genießen unser volles Vertrauen.“

Hecking ohne Angst vor dem BVB

Nach der Heimniederlage gegen Hannover 96 rechnet sich Hecking beim Meister durchaus etwas aus. “Man hat in Hoffenheim gesehen, dass sie doch nicht so übermächtig sind“, sagte der Coach mit Blick auf die jüngste Auswärtsniederlage der Westfalen. “Wir wollen aus der Kompaktheit kommen. Es geht nicht darum, wie Dortmund spielt, sondern wie wir spielen.“

Aufsteiger Augsburg kann in seinem zweiten Bundesliga-Heimspiel wieder auf Stamm-Innenverteidiger Gibril Sankoh zurückgreifen. Der 28-Jährige hat seine Rot-Sperre wegen einer Notbremse im letzten Zweitliga-Spiel der vergangenen Saison abgesessen. “Wir dürfen uns gegen diesen Gegner keine Schwächen erlauben“, warnte Trainer Jos Luhukay. Sein Team müsse als Kollektiv dagegenhalten. “Wir müssen die geringere Qualität als Mannschaft wettmachen, müssen mutig sein, um bei jeder sich bietenden Möglichkeit den Weg nach vorne zu suchen.“

Gäste-Coach Holger Stanislawski hofft nach dem Wirbel um die Lärm-Attacke gegen Dortmunder Fans auf eine sportliche Antwort seiner Mannschaft. “Wir haben den deutschen Meister geschlagen, doch vier Tage hat niemand über Fußball gesprochen“, ärgerte sich der Trainer. “Wir wollen wieder positive Schlagzeilen schreiben.“

dpa

Auch interessant

Kommentare