1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Siege für Hertha, Ingolstadt und Lautern

Kommentare

null
Berlins Nico Schulz, John Anthony Brooks, Torschütze Peer Kluge, Fabian Lustenberger und Peter Niemeyer jubeln über das Tor zum 0:1. © dpa

Hamburg - Der Zweitliga-Auftakt: Glanzloser Erfolg für Hertha BSC Berlin, Arbeitssieg für den 1. FC Kaiserslautern. Der FC Ingolstadt hat mit einem Sieg in Duisburg seine Auswärtsstärke untermauert.

Zum Auftakt des 10. Zweitliga-Spieltages haben die beiden Bundesliga-Absteiger Hertha und Lautern den Punktrückstand auf Tabellenführer Eintracht Braunschweig zumindest vorübergehend verkürzen können.

Die Berliner setzten sich beim VfL Bochum mit 2:0 (0:0) durch und haben nun nur noch zwei Punkte weniger auf dem Konto als die Niedersachsen. Die Mannschaft von Trainer Franco Foda besiegte den SV Sandhausen mit 3:1 (2:1) und rückte damit bis auf drei Zähler an die Norddeutschen heran. Der MSV Duisburg unterlag dem FC Ingolstadt mit 0:2 (0:1), die „Zebras“ verpassten damit die Chance, den letzten Tabellenplatz an den FC St. Pauli abzugeben.

Studie: Mit diesen Fußballern wollen unsere Frauen Sex!

Durch zwei Kopfballtore von Mohammadou Idrissou und Albert Bunjaku in der 4. und 24. Minute stellten die Lauterer vor 27.526 Zuschauern schon vor dem Seitenwechsel die Weichen auf Sieg. Für Idrissou war es der fünfte, für Bunjaku bereits der sechste Saisontreffer. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich des Neulings sorgte Timo Achenbach mit einem verdeckten Flachschuss (8.), in der Nachspielzeit traf Enis Hajri (90.+2).

Hertha blieb dank eines Torerfolges von Peer Kluge nicht einmal 60 Sekunden nach Wiederbeginn und eines späten Treffers von Marcel Ndjeng (79.) zum achten Mal in Folge ohne Niederlage und behauptete damit vor 11.000 Zuschauern den zweiten Tabellenplatz. Der Berliner Sandro Wagner schoss in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter über das Tor.

Auch vor 12.000 Zuschauern in Duisburg entschieden zwei Tore eine mittelmäßige Partie. Stefan Leitl gelang für die Gäste in der 64. Minute der Führungstreffer, für den Endstand sorgte Caiuby (88. ).

Runde zehn im Fußball-Unterhaus wird am Samstag mit den beiden Begegnungen zwischen Dynamo Dresden und Tabellenführer Braunschweig sowie zwischen Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln fortgesetzt.

sid

Auch interessant

Kommentare