tz Sport Fußball Die spektakulärsten Wintertransfers der Bundesliga Stand: 29.01.2015, 21:05 Uhr
Drucken Teilen
In der Winterpause haben die Klubs wieder die Möglichkeit, personell nachzulegen und sich für die Rückrunde besser aufzustellen. Die wichtigsten Wintertransfers der Bundesligisten im Überblick.
1 / 25 Auch er wechselt: Ivica Olic verlässt Wolfsburg - und geht zum HSV. „Ich bin froh, dass wir eine Lösung gefunden haben. Ich denke, dass alle Seiten zufrieden sind", bestätigte er den Transfer. Olic soll beim HSV einen Vertrag bis 2016 unterschreiben. © dpa 2 / 25 Hannover 96 hat den portugiesischen Fußball-Nationalspieler João Pereira vom FC Valencia verpflichtet. Der 30 Jahre alte WM-Teilnehmer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015. © dpa 3 / 25 Er gehört wohl zu den spektakulärsten Wintertransfers der Bundesliga. Matija Nastasic wechselt vom englischen Meister Manchester City zu Schalke 04. Der 21-jährige Innenverteidiger ist zunächst bis zum Sommer ausgeliehen. Die Gelsenkirchener haben jedoch eine Kaufoption, die bei rund 10 Millionen Euro liegen soll. © dpa 4 / 25 Auch der FC Bayern mischte beim Winter-Transferkarussell der Bundesliga mit. Pierre-Emile Hojbjerg verlängerte zunächst vorzeitig seinen Vertrag bei den Münchnern bis 2018, um dann bis zum Saisonende an den FC Augsburg ausgeliehen zu werden. © dpa 5 / 25 Der nächste Abgang des FC Bayern. Auch Edel-Reservist Xherdan Shaqiri zieht es vom Rekordmeister weg und probiert sein Glück in Italien bei Inter Mailand. Der Schweizer hat bei den Lombarden einen Vertrag bis Sommer 2019 unterzeichnet. Die Ablösesumme für das Kraftpaket soll bei 18 Millionen Euro liegen. © AFP 6 / 25 Die Hinrunde des BVB ist schlichtweg als verkorkst zu bezeichnen. Kevin Kampl soll nun helfen, dass es wieder aufwärts geht. Die Dortmunder verpflichteten den 24-Jährigen von RB Salzburg. Das Arbeitspapier des Slowenen ist bis 2019 datiert, die Ablöse soll bei rund 12 Millionen Euro liegen. © dpa 7 / 25 Dong-Won Ji hingegen verlässt die Schwarz-Gelben nach einem halben Jahr ohne Einsatz wieder und kehrt zum FC Augsburg zurück. Dort unterzeichnet er einen Vertrag bis Sommer 2018. Es ist sein dritter Wechsel zu den Schwaben. Dafür war eine Ablösesumme von rund zwei Millionen Euro fällig. © dpa 8 / 25 Der VfL Wolfsburg sicherte sich die Dienste des Chinesen Xizhe Zhang für 1,5 Millionen Euro. Zhang ist ein offensiver Mittelfeldspieler und hat eine Vertrag bis 2017 unterschrieben. Zhang war zuvor für BJ Guoan aktiv. © dpa 9 / 25 Christian Clemens (r.) verstärkt Mainz 05. Schalke 04 verleiht den Ex-Kölner bis Sommer 2016 an den FSV. © dpa 10 / 25 Auch Linksverteidiger Pierre Bengtsson wechselt zu den Rheinhessen. Der Schwede kommt ablösefrei vom FC Kopenhagen. © dpa 11 / 25 Didier Ya Konan kehrt nach einem halben Jahr bei Al-Ittihad in Saudi-Arabien zu Hannover 96 zurück. Der Ivorer erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni plus Option. Nach der Vertragsunterschrift erklärte der Stürmer: "Ich komme nach Hause, das Gefühl ist großartig." © dpa 12 / 25 Levin Öztunali ist mit seiner bisherigen Einsatzzeit bei Bayer 04 Leverkusen alles andere als zufrieden. Vielleicht kommt er in Bremen öfter zum Zuge - dorthin wird der Enkel von HSV-Idol Uwe Seeler bis 2016 ausgeliehen. © dpa
13 / 25 Neu in Bremen ist auch Koen Casteels. Der Torhüter verlässt 1899 Hoffenheim und wechselt zum VfL Wolfsburg - wird in der Rückrunde aber zunächst an Werder ausgeliehen. © - 14 / 25 Verstärkung für die Defensive: Jannik Vestergaard kommt vom Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim an die Weser. Der 22 Jahre alte Däne unterschrieb in Bremen einen Vertrag bis Sommer 2018. Vestergaard kam 2010 von Bröndby Kopenhagen nach Hoffenheim und absolvierte für die TSG 71 Bundesliga-Einsätze. © - 15 / 25 Dagegen ist das Kapitel Eljero Elia bei Werder vorerst beendet. Der Niederländer ist zunächst bis zum Saisonende an den FC Southampton ausgeliehen, anschließend können die Saints eine Kaufoption ziehen. © AFP 16 / 25 Auch Ludovic Obraniak verlässt Werder. Der Mittelfeldspieler wird an den türkischen Erstligisten Ceykur Rizespor ausgeliehen. Obraniak konnte sich weder unter Trainer Robin Dutt noch unter dessen Nachfolger Viktor Skripnik durchsetzen. © dpa 17 / 25 In Leverkusen ist Philipp Wollscheid nie so richtig angekommen. Nun sucht der Verteidiger in der Premier League bei Stoke City seine Chance - zunächst auf Leihbasis bis zum Ende der aktuellen Runde. Anschließend hat Stoke eine Kaufoption in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro. © AFP 18 / 25 Tolgay Arslan wechselt vom Hamburger SV zu Besiktas Istanbul. Die Türken sollen für den 24-Jährigen etwa 500.000 Euro an den HSV zahlen, zudem wären die Hanseaten an einem Weiterverkauf beteiligt. Arslan trifft in Istanbul auf den ehemaligen Hamburger Mitspieler Gökhan Töre. © dpa 19 / 25 Die Freiburger schlagen gleich doppelt zu. Stürmer Nils Petersen (l.) wechselt auf Leihbasis von Werder Bremen zu den Breisgauern. Dafür wurde eine Gebühr von 200.000 Euro fällig. Trainer Christian Streich (M.) begrüßte einen weiteren Neuzugang. Für 1,5 Millionen Euro verpflichtete der SC den norwegischen Offensivspieler Mats Möller Daehli von Cardiff City. © dpa 20 / 25 Im Gegenzug wechselt Sebastian Freis ablösefrei von Freiburg zu den Kleeblättern nach Fürth. © picture alliance / dpa 21 / 25 Auch Sebastian Kerk verlässt die Freiburger und wird bis Sommer 2016 an den 1. FC Nürnberg verliehen. © picture alliance / dpa 22 / 25 Der VfB Stuttgart lässt den Österreicher Raphael Holzhauser in dessen Heimat zum Traditionsklub Austria Wien ziehen. Der 21-Jährige unterschrieb bei der Austria einen Vertrag bis Ende Juni 2018. Zur Ablöse machten beide Vereine keine Angaben. © dpa 23 / 25 Olivier Occean kehrt zum Odds BK zurück. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt wechselt auf Leihbasis bis Sommer 2015 an seine alte Wirkungsstätte. Occean war zuvor an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. © picture alliance / dpa 24 / 25 Hany Mukhtar wechselt von Hertha BSC zu Benfica Lissabon. Das 19 Jahre alte Mittelfeld-Talent erhält beim portugiesischen Double-Gewinner einen Vertrag bis 2020. Der Junioren-Nationalspieler hatte in Berlin noch einen Kontrakt bis Saisonende, kam aber unter Trainer Jos Luhukay nicht zum Einsatz. © dpa 25 / 25 Pedro Geromel (r.) kehrt nicht mehr zum 1. FC Köln zurück. Sein Leihklub Gremio Porto Alegre nimmt den Brasilianer nun fest unter Vertrag. Die Kölner kassieren dafür rund vier Millionen Euro. © picture alliance / dpa