1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Sky dreht an der Preisschraube: Bundesliga für Bestandskunden künftig teurer

Kommentare

Die Preisschraube dreht sich weiter. Fußballfans bleiben nicht verschont: Sky verlangt künftig mehr Geld von Abo-Kunden – auch für die Bundesliga.

München – Deutschland im Jahr 2022: In fast allen Bereichen des Lebens müssen Menschen mehr Geld ausgeben, infolge der massiven Inflation. Dass auch Fußball-Übertragungsrechte davor keinen Halt machen, führte bereits zu teils entsetzten Reaktionen unter DAZN-Kunden. Schließlich hatte der Streamingdienst DAZN die Preise für sein Angebot zuletzt deutlich angehoben.

Nun gibt es auch für Sky-Kunden eine Nachricht, die nicht für Begeisterung sorgen dürfte. Der Medienkonzern aus Unterföhring bittet Abonnenten künftig stärker zur Kasse. Sky verlangt je nach Paket künftig bis zu 9,99 Euro mehr pro Monat. Das betrifft auch jene Personen, die Sky-Pakete mit Live-Fußball aus der Bundesliga gebucht haben.

Sky erhöht Abo-Preise: Bis zu 9,99 Euro mehr pro Monat für Bundesliga

Wie das Portal DWDL.de berichtet, werde zunächst nur die Bestandskundschaft mit Preiserhöhungen konfrontiert. Speziell jene Nutzer, die einen Ein-Jahres-Vertrag abgeschlossen haben. In Sachen Transparenz scheint die Kommunikation der neuen Paketpreise bei Sky jedoch ausbaufähig. Selbst auf Nachfrage konnte der Medienkonzern nicht die Teuerungen der jeweiligen Pakete benennen, so der Bericht. Viel mehr würden die Preiserhöhungen vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses abhängen, sowie der entsprechenden Rabatte bei Vertragsbeginn.

TV-Kamera bei Bundesligaspiel in der Allianz Arena - Vielen Sky-Kunden flattert eine Preiserhöhung ins Haus
Vielen Sky-Kunden flattert eine Preiserhöhung ins Haus. © MIS/Imago

Im Zuge der Preisanpassung werden die Kosten bei Sky pro Monat zwischen einem und 9,99 Euro angehoben. Wie Sky zudem schildert, müssen rund fünf Prozent aller Bestandskunden die höchste Teuerung von knapp 10 Euro aufbringen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Preiserhöhungen mittelfristig auch bei Neukunden stattfinden.

Sky-Abo künftig teurer: TV-Unternehmen rechtfertigt Preiserhöhung

Ein Sprecher des Unternehmens erklärte zu den neuen Abo-Preisen bei Sky: „Uns ist bewusst, dass Preiserhöhungen nie willkommen sind. Deshalb versuchen wir, die Preise so niedrig wie möglich zu halten und gleichzeitig die Inhalte, die unsere Kunden lieben, sowie die Flexibilität bei der Wahl des richtigen Pakets anzubieten.“

Jedoch sind für Kunden die höheren Abo-Preise auch mit Vorteilen verbunden: Sky verspricht durch die Umstellung auf neue Vertragskonditionen mehr Flexibilität für Betroffene, weil Kundinnen bzw. Kunden „neue Kündigungsoption“ erhalten würden. Dabei handelt sich vorrangig um die Möglichkeit, monatlich aussteigen zu können.

Deutsche Fußballfans müssen für Übertragungsrechte per TV oder Stream mittlerweile einiges hinblättern. Der Blick in andere Länder zeigt jedoch: Es geht noch (viel) teurer. (PF)

Auch interessant

Kommentare