1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete Borussia Dortmund gegen FC Augsburg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Kuserau

Kommentare

Gute Laune beim BVB: Mit dem Sieg in Gladbach holten sich die Schwarz-Gelben den zweiten Tabellenplatz zurück.
Gute Laune beim BVB: Mit dem Sieg in Gladbach holten sich die Schwarz-Gelben den zweiten Tabellenplatz zurück. © dpa

Im zweiten Montagsspiel der Saison empfing Borussia Dortmund den FC Augsburg. So endete die Partie des 24. Spieltags.

Update vom 4. Mai 2018: Der FSV Mainz 05 empfängt Borussia Dortmund in der Bundesliga. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Begegnung live im TV und im Live-Stream verfolgen können

Update vom 28. April 2018: Borussia Dortmund gastiert am 32. Spieltag bei Werder Bremen. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Bundesliga-Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.

Update vom 16. April 2018: Heute Abend empfängt der 1. FSV Mainz 05 den SC Freiburg. Für beide Mannschaften geht es um viel, die Mainzer stehen aktuell auf dem 16. Tabellenplatz, der SC Freiburg zwei Plätze beziehungsweise drei Punkte darüber. So können Sie die Bundesliga heute live im TV und im Live-Stream verfolgen.

Update vom 2. März 2018: Für den BVB geht es um den Einzug in die Champions-League, auch die Roten Bullen können sich Hoffnungen auf die Königsklasse machen. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Sie RB Leipzig gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 26. Februar: Borussia Dortmund setzte den „Fluch der Tabellenzweiten“ fort und kam gegen den FC Augsburg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Dortmund - Heute findet im Signal-Iduna-Park die zweite Montags-Partie der Spielzeit zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg statt. Bei uns bekommen Sie die Infos, wie Sie das heutige Bundesliga-Duell live im TV und im Live-Stream sehen können. 

Bundesliga: Mit Stöger kam in Dortmund der Erfolg zurück

Die Bilanz der Dortmunder seit der Installierung von Peter Stöger als Nachfolger des erfolglosen Peter Bosz liest sich beeindruckend. In 13 Spielen musste die Truppe, die unter dem Niederländer extrem verunsichert auftrat, lediglich eine Niederlage unter Stöger einstecken. Im DFB-Pokal verlor man wenige Tage vor Weihnachten gegen Rekordmeister FC Bayern München knapp mit 1:2. Anschließend schüttelte der BVB den Frust, der sich über die vergangenen Wochen angestaut hatte, endgültig ab und mutierte zu einer echten Ergebnis-Maschine. Zwar ist der Fußball, den Stöger spielen lässt, nicht immer schön anzuschauen, doch nach der trostlosen Phase im November und Dezember vergangenen Jahres, in der Dortmund wettbewerbsübergreifend in neun Spielen keinen Sieg einfahren konnte, steht die Schönspielerei nach wie vor nicht im Fokus.

Das Ziel lautet noch immer: die direkte Qualifikation für die Champions League. Blickt man elf Spieltage vor Ende der Saison auf die Tabelle, so scheint diese Zielvorgabe auch weiterhin realistisch. Mit einem Punkt vor Eintracht Frankfurt besetzt der BVB aktuell den zweiten Platz. Allerdings dürfte die Verteidigung dieser Position noch ein hartes Stück Arbeit werden. Mit Frankfurt, Leverkusen, Leipzig und Erzfeind Schalke 04 kämpfen gleich vier weitere Teams um die direkte Champions-League-Qualifikation - Der Abstand zwischen dem BVB und seinen Verfolgern beträgt dabei gerade mal zwei Punkte. Spannung ist also garantiert. 

Bundesliga: FC Augsburg ohne echten Kapitän in Dortmund

Auch der FC Augsburg hat seine Ambitionen auf das internationale Geschäft noch nicht aufgegeben. Mit soliden 31 Zählern belegt man vor dem Duell am heutigen Montag gegen Dortmund den achten Tabellenplatz. Der sechste Rang (aktuell Schalke), der zur Qualifikation für die Europa League berechtigt, ist nur sechs Punkte entfernt. Der FCA denkt jedoch eher daran, den Abstand zum Relegationsplatz (Mainz mit 23 Punkten) nicht kleiner werden zu lassen, denn in dieser verrückten Spielzeit scheint von Europa League bis Abstiegsangst noch wirklich alles möglich.

Beim Gastspiel in Dortmund plagen die Schwaben allerdings arge personelle Probleme. Durch die Gelbsperre von Daniel Baier steht der Mannschaft von Trainer Manuel Baum kein Kapitän zur Verfügung, da auch Alfred Finnbogason und Jeffrey Gouweleeuw (beide verletzt) heute fehlen werden. „Die drei Kapitäne sind nicht dabei, das macht schon was aus. Das müssen wir jetzt als Mannschaft auffangen“, so Coach Baum am Freitag. Wer die Mannschaft schließlich als Ersatz-Kapitän auf den Platz führen wird, wollte der Übungsleiter des FCA noch nicht verkünden. 

Nach den Protesten der vergangenen Woche, die sich gegen die Ansetzung der Montagsspiele richteten, werden auch heute wieder ähnliche Aktionen erwartet. Auch von einem Boykott der Dortmunder und Augsburger Fans ist die Rede. Augsburg-Verteidiger Martin Hinteregger sieht die hitzigen Diskussionen um die Montagsspiele allerdings gelassen: „Es geht um drei Punkte, es ist ein normales Spiel. Was drumherum passiert, ist egal. Die Fans können streiken. Wenn wir streiken, wäre es ein bisschen blöd.“

Borussia Dortmund gegen FC Augsburg: Bundesliga heute live im TV bei Eurosport

Der Sportsender Eurosport hat sich diese Spielzeit bekanntlich die Übertragungsrechte aller Freitags- und Montagsspiele gesichert. Vergangene Saison lagen diese noch beim Pay-TV-Sender Sky. Von der Programmabfolge wird sich im Vergleich zu den Freitags-Partien nichts ändern. Eine Stunde vor Anpfiff (20.30 Uhr) geht Eurosport mit der Vorberichterstattung auf dem Kanal Eurosport 2 HD Xtra auf Sendung, also um 19.30 Uhr. Jan Henkel und Experte Matthias Sammer übernehmen die Moderation. 

Bundesliga-Fußball bei Eursoport gibt es normalerweise nicht kostenlos zu sehen. Wer sich für ein Eurosport-Abo entscheidet, muss eigentlich 6,99 Euro monatlich (fünftägige Testphase) oder einmalig 49,99 Euro für den Jahres-Pass auf den Tisch legen. Allerdings kann man aktuell den Eurosport Player fünf Tage lang kostenlos testen. In diese fünftägige Testphase fällt auch das Spiel Dortmund gegen Augsburg. Beachten Sie jedoch, dass anschließend automatisch ein kostenpflichtiges Abonnement für eine Mindestlaufzeit von einem Monat anfällt, wenn es während der kostenlosen Testphase nicht gekündigt wird.

Übrigens: Mit dem Amazon Prime TV Stick können Sie das Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg via der App über das TV-Gerät verfolgen.

Borussia Dortmund gegen FC Augsburg: Bundesliga heute im Live-Stream mit dem Eurosport Player

Wer heute Abend unterwegs ist, dennoch keine Sekunde vom Duell Zweiter gegen Achter verpassen will, der kann die Partie auch im Live-Stream mit dem Eurosport-Player verfolgen. Über PC und Laptop müssen Sie lediglich die Anmeldedaten im jeweiligen Internetbrowser eingeben und den Live-Stream auswählen. 

Wer lieber über Tablet oder Smartphone gucken will, der kann von der Eurosport-Player-App Gebrauch machen, die im iTunes-Store (Apple-Geräte) und Google-Play-Store (Android-Geräte) kostenlos heruntergeladen werden kann. 

Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher beim Streamen eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Daten-Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Sie surfen dann für den Rest des Monats mit gedrosselter Geschwindigkeit im Internet. Im schlimmsten Fall könnten sogar zusätzliche Kosten entstehen.

Borussia Dortmund gegen FC Augsburg: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream 

Wer nach kostenlosen Live-Stream-Alternativen sucht, der wird mit ein wenig Recherche im Internet schnell fündig werden. Hierbei gibt es allerdings ein paar Haken zu beachten. Zum einen sollten Sie sich auf eine deutlich schlechtere Bild- und Tonqualität als beispielsweise beim Eurosport-Player einstellen. Zum anderen ploppen bei diesen Live-Streams immer wieder nervige Werbe-Pop-Ups auf, die sogar Malware auf ihren PC bringen kann. Das größte Problem stellt jedoch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs dar, laut dem auch die Nutzung solcher Live-Streams illegal ist. Eine Liste an kostenlosen Live-Stream-Angeboten haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Borussia Dortmund gegen FC Augsburg: Die bisherigen Duelle

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
Bundesliga30.09.2017FC Augsburg - Borussia Dortmund1:2
Bundesliga13.05.2017FC Augsburg - Borussia Dortmund1:1
Bundesliga20.12.2016Borussia Dortmund - FC Augsburg1:1
Bundesliga20.03.2016FC Augsburg - Borussia Dortmund1:3
DFB-Pokal16.12.2015FC Augsburg - Borussia Dortmund0:2
Bundesliga25.10.2015Borussia Dortmund - FC Augsburg5:1
Bundesliga04.02.2015Borussia Dortmund - FC Augsburg0:1
Bundesliga29.08.2014FC Augsburg - Borussia Dortmund2:3
Bundesliga25.01.2014Borussia Dortmund - FC Augsburg2:2
Bundesliga10.08.2013FC Augsburg - Borussia Dortmund0:4

kus

Auch interessant

Kommentare