So endete Hertha BSC gegen den VfL Wolfsburg

Am späten Samstagabend empfängt die Hertha aus Berlin den VfL Wolfsburg. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Begegnung heute live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 16. Mai 2018: Die „Wölfe“ müssen in die Relegation und treffen dabei auf den Dritten der 2. Bundesliga, die Kieler „Störche“. So sehen Sie VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel live im TV und im Live-Stream.
Update vom 12. April: So verfolgen Sie das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Augsburg im Live-Stream
Update vom 31. März: Kein Sieger im spätestens Samstagabendspiel der Bundesliga-Saison: Hertha BSC und der VfL Wolfsburg trennen sich 0:0.
Berlin - Am Samstagabend zu einer ungewöhnlichen Anpfiffzeit trifft die Hertha aus Berlin zuhause auf den VfL Wolfsburg. Während die Wölfe tief im Abstiegskampf stecken, dümpelt die „Alte Dame“ im Mittelfeld der Tabelle herum. Die Tabellenkonstellation deutet also nicht auf einen Fußball-Leckerbissen hin, der Blick zurück lässt aber auf ein Spektakel im Berliner Olympiastadion hoffen. Das Hinspiel in der Wolfsburger Volkswagen-Arena war nämlich ein wahrer Torsegen, 3:3 endete die Partie.
Ereignisarme Bundesliga-Saison für die Hertha
Die Hertha befindet sich in der Bundesliga-Tabelle jenseits von Gut und Böse - das Punktepolster auf den Relegationsplatz 16 ist ähnlich dick, wie der Abstand zu den Europapokal-Rängen.
Für Trainer Pál Dárdai eine unspektakuläre, aber auch enttäuschende Bundesliga-Saison. Zur Erinnerung: Im Vorjahr reichte es zu Platz sechs, die Alte Dame qualifizierte sich damit für die Europa League. In jener schied sie in der laufenden Spielzeit bereits in der Vorrunde aus - als Tabellenletzter.
Ambitionierte Wolfsburger stecken erneut tief im Abstiegskampf der Bundesliga
Für den VfL Wolfsburg ist diese Saison eine einzige Enttäuschung. Wie im Vorjahr kämpft die millionenschwere Truppe gegen den Abstieg. 2017 konnte sich der VfL erst in der Relegation im Niedersachsen-Derby gegen Braunschweig retten, auch in dieser Spielzeit könnte es wieder eng werden. Kaum verwunderlich, dass der Trainerstuhl bei den eigentlich ambitionierten Norddeutschen zu einem der Top-Schleudersitze der Liga wurde. Bereits nach dem vierten Spieltag wurde (Ex-Bayern-Coach) Andries Jonker in Wolfsburg vor die Tür gesetzt - die erste Trainer-Entlassung der noch jungen Saison. Sein Nachfolger Martin Schmidt trat am 19. Februar 2018 zurück. Seitdem ist Bruno Labbadia am Ruder.
Und der hat nun eine schwierige Aufgabe vor der Brust. Der VfL befindet sich derzeit mit dem FSV Mainz 05 in einem direkten Duell um den ersten Nichtabstiegsplatz. Es muss sich zeigen, ob Labbadia nun die Wende mit den Wölfen schafft.
Anpfiff des Bundesliga-Duells zwischen Hertha BSC Berlin und dem VfL Wolfsburg ist heute um 20:30 Uhr im Berliner Olympiastadion.
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg: Bundesliga live im Pay-TV bei Eurosport
Seit dieser Bundesliga-Saison überträgt der Sportsender Eurosport nahezu alle Freitagabend-Partien, außerdem ein paar wenige Spiele am Samstag, Sonntag und Montag. Das Match zwischen Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg ist eines der wenigen Samstags-Spiele, die auf Eurosport übertragen werden. Der Grund: Das Freitagspiel fällt auf den Kafreitag und an solch einem Feiertag rollt der Ball in Deutschland nicht. Der Sender zeigt die Bundesliga-Partie allerdings nicht im Free-TV, sondern im Pay-TV-Angebot, also auf Eurosport 2 HD Xtra.
Empfangbar ist der Kanal über die Satellitenplattform HD+. Sollten Sie bereits Kunde bei HD+ sein, können Sie das Eurosport-Paket für monatlich 5 Euro dazubuchen. Neukunden benötigen zunächst ein Grundpaket und zahlen somit monatlich 10,75 Euro.
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg: Bundesliga im Live-Stream von Eurosport
Neben dem Pay-TV-Kanal bietet Eurosport auch einen Live-Stream im Internet an. Mit dem Eurosport Player können neben den Bundesliga-Partien - wie das Spiel heute Abend zwischen der Hertha und Wolfsburg - zahlreiche weitere Sportarten mitverfolgt werden, die es im TV nicht zu sehen gibt: Exoten sind zum Beispiel Rugby oder Squash. Der Eurosport Player ist günstiger zu haben als das Pay-TV-Angebot, er kostet monatlich 6,99 Euro. Ein Jahresabo gibt es sogar für nur 49,99. Wird das Angebot in einer fünftägigen Testphase gekündigt, bleibt es kostenlos. Die Übertragungszeiten sind identisch mit denen im Pay-TV.
Eurosport hat eine passende App für den Eurosport Player entwickelt. Als Apple-Nutzer finden Sie diese im iTunes-Store, mit einem Android-Smartphone im Google Play Store.
Wichtig: Sollten Sie beabsichtigen, das Spiel Hertha BSC gegen den VfL Wolfsburg via Live-Stream zu verfolgen, ist es ratsam, auf eine stabile WLAN-Verbindung zu achten. Besteht diese nicht, kann es dazu kommen, dass Ihr monatliches mobiles Datenvolumen schnell aufgebraucht wird. Im schlimmsten Fall können hohe Folgekosten auf Sie zukommen. Außerdem leidet die Bild- und Tonqualität unter einer schlechten Internetverbindung.
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg: Bundesliga im Live-Stream über Amazon Prime
Auch Kunden von Amazon Prime können über ihren Amazon-Account auf den Eurosport Player zugreifen. Ein Prime-Konto kostet 7,99 Euro im Monat, für eine Zusatzgebühr von 4,99 Euro kann der Eurosport Player dazugebucht werden. Insgesamt zahlen Sie für diese Option also 12,98 Euro, haben aber Zugriff auf die vielfältigen Premiumangebote des Versandhausriesen - zum Beispiel kürzere Versandzeiten oder ein Streaming-Portal für Filme (Prime Video).
Sky Supersport Ticket bestellen: heute zum Schnäppchen-Preis
Achtung: Sky hat für alle Kurzentschlossenen ein besonderes April-Angebot. Das Sky-Supersport-Ticket für den ganzen Monat kostet nur 9,99 Euro anstatt 29,99 Euro. Allerdings gilt dieser Preis nur für Sport-Fans, die bis einschließlich Ostermontag (2.4.) ihr Monatsabo abschließen.
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg: Bundesliga im kostenlosen Live-Stream
In den Tiefen des Internets tummeln sich unzählige mehr oder weniger dubiose Seiten, auf welchen kostenlose Live-Streams zu Top-Spielen in ganz Europa angeboten werden. Bei der Nutzung dieser Angebote besteht oft die Gefahr, den Rechner mit Viren und Malware zu infizieren. Außerdem lässt die Bild- und Tonqualität meist zu wünschen übrig.
Berücksichtigen sollten Sie außerdem, dass das Schauen solcher Live-Streams illegal ist. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Wir raten Ihnen aus diesem Grund deutlich davon ab. Unsere Redaktion hat eine Liste der kostenlosen und legalen Live-Streaming-Dienste für Sie zusammengestellt.
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg: Die letzten zehn Begegnungen
Datum | Wettbewerb | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
05.11.2017 | Bundesliga Saison 2017/2018 | VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin | 3:3 |
22.04.2017 | Bundesliga Saison 2016/2017 | Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg | 1:0 |
03.12.2016 | Bundesliga Saison 2016/2017 | VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin | 2:3 |
20.02.2016 | Bundesliga Saison 2015/2016 | Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg | 1:1 |
19.09.2015 | Bundesliga Saison 2015/2016 | VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin | 2:0 |
22.02.2015 | Bundesliga Saison 2014/2015 | VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin | 2:1 |
24.09.2014 | Bundesliga Saison 2014/2015 | Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg | 1:0 |
16.02.2014 | Bundesliga Saison 2013/2014 | Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg | 1:2 |
31.08.2013 | Bundesliga Saison 2013/2014 | VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin | 2:0 |
31.03.2012 | Bundesliga Saison 2011/2012 | Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg | 1:4 |