1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Star-Trainer Eriksson geht zum TSV 1860

Kommentare

null
Sven-Göran Eriksson geht zum TSV 1860 © dpa

München - Nach wochenlangem Gezerre ist der Machtkampf beim Zweitligisten 1860 München erst einmal beendet. Star-Trainer Sven-Göran Eriksson soll künftig eine besondere Rolle im Verein spielen.

In einer Nachtsitzung stimmten am frühen Dienstag der Löwen-Aufsichtsrat sowie das Präsidium dem Kompromissvorschlag von Investor Hasan Ismaik zu. Demnach soll der schwedische Starcoach Sven-Göran Eriksson künftig neben Alexander Schmidt auf der Trainerbank Platz nehmen. Mit der Einbeziehung Erikssons wurde eine zentrale Forderung Ismaiks nach langem Ringen doch noch angenommen.

„Alexander Schmidt wird Trainer bleiben“, betonte Aufsichtsratschef Otto Steiner nach der knapp siebenstündigen Sitzung. Eriksson, der in seiner langen Laufbahn unter anderem das englische Nationalteam geleitet hatte, soll nun zusammen mit dem Nachfolger des geschassten Reiner Maurer die Löwen-Mannschaft führen - und zwar möglichst in die Bundesliga.

Die genaue Rollenverteilung zwischen Schmidt und Eriksson müsse noch geklärt werden, hieß es weiter. „Wir werden jetzt in die Gespräche mit den Trainern einsteigen, um die beste Lösung zu finden“, erklärte 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer. Mit Blick auf Eriksson sagte er: „Er ist ein Welttrainer. Wir müssen jetzt versuchen, seinen reichen Erfahrungsschatz für uns zu nutzen.“

Investoren im Fußball: Wer bei welchem Verein seine Finger im Spiel hat

Auch Präsident Dieter Schneider, der zuletzt wiederholt zur Haupt-Zielscheibe der Kritik Ismaiks geraten war, war zufrieden. „Wir bekommen jetzt das Geld aus dem Dreijahresplan, den wir damit nahtlos weiterführen können“, betonte der 65-Jährige. Über den Kompromiss zeigte sich Schneider erleichtert: „Der einzige Verlierer hätte der Verein sein können.“

Alle Hintergründe dazu lesen Siehier bei unserem Partnerportal tz-online.de.

dpa

Auch interessant

Kommentare