"Ein Albtraum, wie ein schlechter Film"
München - Die Bayern-Verantwortlichen suchten nach der Final-Niederlage nach Erklärungen - und taten sich schwer. "Wenn das die Zukunft des Fußballs ist, ist das eine Katastrophe" schimpfte Matthias Sammer: die Stimmen.
Jupp Heynckes (Trainer Bayern München) nach dem verlorenen Finale: "Wir haben zu viele Chancen liegenlassen. Wir haben über weite Strecken ein wirklich gutes Spiel gemacht, hatten mehr Ballbesitz. Wir haben es aber nicht verstanden, die vielen Chancen zu verwerten. Die muss man nutzen, sonst wird man bestraft. Und dann hätten wir die Führung nach Hause bringen müssen. Da müssen wir uns hinterfragen, warum wir das 1:1 nicht verhindern konnten. Chelsea war sehr kompakt, sie haben viele erfahrene und clevere Spieler. Wir dürfen dem Gegner keine Vorwürfe für seine Spielweise machen. Mit so etwas muss man im Fußballer-Leben fertig werden.“

Roberto Di Matteo (Trainer FC Chelsea): „Die Bayern haben ein sehr gutes Spiel gemacht, sie hatten viel mehr Chancen als wir. Wenn es dann ins Elfmeterschießen geht, ist es eine Lotterie. Wir hatten einfach mehr Glück als der FC Bayern. Heute Nacht werden wir richtig feiern.“
Wolfgang Niersbach (DFB-Präsident): „Fußball ist einfach nicht gerecht. Unfassbar, was passiert ist. Da kriegt Chelsea in der 88. Minute die erste Ecke, und dann fällt das Tor. So ein Spiel wie heute - da fehlen mir die Worte. Unfassbar. Es wäre so schön für den deutschen Fußball gewesen.“
Joachim Löw (Bundestrainer): „Ich gratuliere dem FC Bayern trotz der Niederlage zu einer klasse Champions-League-Saison. Die Münchner haben uns tolle Spiele beschert, besonders gegen Madrid. Gegen Chelsea waren sie die bessere Mannschaft in 120 Minuten und hatten die besseren Chancen. Fußball ist manchmal brutal. Natürlich sind wir jetzt erst mal alle enttäuscht und traurig.“
Oliver Bierhoff (Manager Nationalmannschaft): „Das ist eine bittere Niederlage. Vom Spielverlauf her hätten die Bayern klar gewinnen müssen. Beim Elfmeterschießen kann immer alles passieren. Wir werden die Jungs wieder aufbauen. Mit uns können sie ja noch einen Titel gewinnen. Trotz der Niederlage haben die Bayern eine starke Saison gespielt.“
FC Bayern verliert "Finale dahoam" gegen Chelsea: Die Bilder
FC Bayern verliert "Finale dahoam" gegen Chelsea: Die Bilder
Uli Hoeneß (Bayern-Präsident): „Ich habe keine Erklärung, wieso wir verloren haben. Wir haben zu einem super Zeitpunkt das 1:0 gemacht, wir kriegen sogar noch einen Elfmeter und eine Hundertprozentige durch Olic. Und dann schaffen wir es doch nicht - das ist unglaublich. Wenn man in einem Spiel so viele Chancen hat, muss man den Sack einfach zumachen. Wie ich das persönlich verarbeiten kann, weiß ich noch nicht.“
Franz Beckenbauer (Bayern-Ehrenpräsident): „Es gehört im Elfemeterschießen eine Menge Glück dazu, und das war heute auf der Seite von Chelsea. Die Bayern hatten das Spiel eigentlich in jeder Phase in der Hand, haben es am Ende aber hergegeben. Nach so vielen Chancen war das zum Verzweifeln. Es sollte einfach nicht sein.“
Matthias Sammer (DFB-Sportdirektor): „Wenn das die Zukunft des Fußballs ist, ist das eine Katastrophe.“
Christian Nerlinger (Sportdirektor Bayern München): „Das ist wie ein Albtraum. Wenn man den Spielverlauf sieht, kommt es einem vor wie ein schlechter Film. Wir haben gefightet und gut Fußball gespielt. Wenn du dann so spät in Führung gehst, muss das eigentlich die Entscheidung sein. Das ist frustrierend und deprimierend. Diese Niederlage zu verdauen, wird sehr schwierig.“
Thomas Müller (Bayern München): „Wir haben das in der Vergangenheit schon öfter gesehen, dass am Ende nicht immer der verdiente Sieger den Pokal in den Händen hält. Aber Fußball ist nicht alles.“
Petr Cech (Torwart FC Chelsea): „Das ist fantastisch. Wir haben 2008 schon verloren, im Elfmeterschießen. Fußball ist einfach verrückt. Ausgerechnet in einem Jahr, in dem wir schlecht in der Liga waren, holen wir den Titel. Das ist unglaublich. Je später ein Elfmeter geschossen wird, desto eher entscheidet sich ein Spieler für die Kraft, nicht für die Technik.“
sid
Mehr zum Thema lesen Sie bei unserem Partnerportal vor Ort tz-online.de