1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Nach Schock in Zweitliga-Spiel: Neue Details zum Zustand von FCK-Coach Strasser

Kommentare

FCK-Coach Jeff Strasser bei der Partie Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Coach Jeff Strasser bei der Partie Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern. © picture alliance / Thomas Frey/ dpa

Die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und SV Darmstadt 98 ist wegen eines medizinischen Notalls abgebrochen worden. FCK-Trainer Jeff Strasser soll am Mittwochabend beim Gastspiel bei Darmstadt 98 eine Herzattacke erlitten haben.

Darmstadt - Trainer Jeff Strasser vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern befindet sich nach seinen gesundheitlichen Problemen nicht in Lebensgefahr. Der Coach hat keinen Herzinfarkt erlitten. Ein Mitglied der Klubführung sagte dem SID am Donnerstagmorgen, dass es dem 43-Jährigen besser gehe und sein Zustand nicht kritisch sei.

"Nach ersten Untersuchungen im Krankenhaus in Darmstadt kann ein Herzinfarkt bei FCK-Cheftrainer Jeff Strasser ausgeschlossen werden. Im Laufe des heutigen Tages erfolgen weitere kardiologische Untersuchungen, um eine eindeutige Diagnose stellen zu können", ließ der FCK am Donnerstag offiziell wissen: "Der Trainingsbetrieb wird zunächst von Assistenz-Trainer Alexander Bugera geleitet. Wer beim Heimspiel des FCK gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag als Cheftrainer auf der Bank sitzen wird, steht aktuell noch nicht fest."

Strasser war in einem Notarztwagen in ein Krankenhaus gebracht worden, die genaue Diagnose steht noch aus. Der Chefcoach soll nach der ersten Halbzeit über Schwindel und Übelkeit geklagt haben, sei aber ansprechbar gewesen. Wegen eines „medizinischen Notfalls“, so der Stadionsprecher am Böllenfalltor, wurden die 17 400 Zuschauer, darunter der früheren FCK-Vorstandschef und Nationalspieler Stefan Kuntz, nach Hause geschickt. Wann und in welcher Form das Kellerduell der beiden Abstiegskandidaten wiederholt wird, wird die Deutsche Fußball Liga (DFL) entscheiden. Zur Pause stand es 0:0.

Kaiserslautern steht enorm unter Druck

Das Training an diesem Donnerstagvormittag auf dem Betzenberg wird nach FCK-Angaben Strassers Assistent Alexander Bugera leiten. Ob und wann Strasser auf die Trainerbank bei dem Traditionsclub zurückkehrt, ist ungewiss. Der vierfache deutsche Meister und Fritz-Walter-Club steckt ohnehin schon in der größten Krise seiner Geschichte. Strasser und sein Team standen in der Partie unter enormen Druck: Die Pfälzer haben nach nur zwei Saisonsiegen und zwölf Punkten bereits sieben Zähler Rückstand auf die Darmstädter, die den Relegationsplatz belegen. Der Absturz in die 3. Liga droht.

„Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, ist das Auswärtsspiel in Darmstadt abgebrochen worden. Grund ist ein medizinischer Zwischenfall. Unser Cheftrainer Jeff Strasser ist gerade zur Kontrolle auf dem Weg ins Krankenhaus“, twitterte der FCK, nachdem der Notarztwagen mit Strasser das Stadion verlassen hatte. Der Lauterer Ex-Profi hatte im September das Traineramt von Norbert Meier übernommen.

Über die sozialen Netzwerke hatten die Zuschauer schnell mitbekommen, dass es sich bei dem Notfall um Strasser ging. FCK-Fans riefen immer wieder seinen Namen. „So sehr wir den Fußball lieben, es gibt so viele wichtigere Dinge im Leben“, twitterte der SV Darmstadt nach dem Spielabbruch. Trotz der Rivalität und der angespannten Tabellensituation applaudierten viele Zuschauer beim Verlassen des Stadions aufmunternd. Die Stadionregie spielte den Klassiker „You'll never walk alone“ ein.

Friedhelm Funkel, Trainer des Zweitliga-Rivalen Fortuna Düsseldorf und früher selbst Profi in Kaiserslautern, sagte dem TV-Sender Sky: „Das macht einen nachdenklich. Jeff Strasser ist ja noch jung. Ich hoffe, dass es ihm bald besser geht.“

dpa

Auch interessant

Kommentare