1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

„Schlechtester Spieler“: Toni Kroos bekommt Schuld fürs deutsche WM-Aus – und lacht

Erstellt:

Von: Florian Naumann

Kommentare

Nach der EM 2021 beendet Toni Kroos bereits seine DFB-Karriere, auch bei Real Madrid könnte schon im kommenden Sommer Schluss sein.
Nach der EM 2021 beendet Toni Kroos bereits seine DFB-Karriere. © Maik Hölter/imago

„Ich wusste, dass jemand mir die Schuld geben würde“: Toni Kroos verbrachte die WM auf dem Sofa – und bekommt wegen einer Verwechslung dennoch sein Fett weg.

Madrid/München – So einige Jahre spielten Thomas Müller und Toni Kroos erfolgreich beim FC Bayern und in der DFB-Elf zusammen. Damit ist es vorbei: Seine äußerst gehaltvollen Brötchen verdient Kroos mittlerweile bei Real Madrid. Und auch der Nationalmannschaft hat er lange vor dem Debakel von Kater den Rücken gekehrt. Erfolg hatte die zuletzt ohnehin nicht mehr.

Katar-WM: Kroos nicht dabei – und trotzdem „schlechtester“ DFB-Spieler

Insofern dürfte ein Vorwurf der spanischen Sportjournalistin Cristina Cubero Reals Sechser durchaus überrascht haben. Kroos sei der „schlechteste Spieler“ der WM gewesen, urteilte sie kurz vor Weihnachten im TV-Talk „El Chiringuito“ des Senders Mega. Immerhin: Dem Brasilianer Vinicius stellte sie ein vergleichbar schlechtes Zeugnis aus.

Kroos nahm die Verwechslung mit Thomas Müller mit Humor: „Ich wusste, dass mir jemand die Schuld geben würde“, twitterte er schon kurz nach dem Flop – nebst eines Tränen lachenden Emojis. Doch auch Cubero reagierte recht schnell.

Kroos oder Müller? Journalistin stellt Verwechslung richtig

„Hahahahaha, sorry Toni“, antwortete sie auf den Tweet. „Tiefe Bewunderung für dich“, schrieb sie, Kroos gebühre „Ehre“. Das Urteil über die DFB-Elf wollte die Journalistin gleichwohl nicht revidieren: „Ich denke, deine Auswahl war eine Enttäuschung.“

Der Angeschmierte war Müller. Laut einem Bericht der dpa hatte Cubero die beiden einstigen Bayern-Kollegen miteinander verwechselt. Kroos‘ Urteil über Thomas Müllers WM-Darbietungen ist nicht bekannt. Allerdings hatte der Wahl-Madrilene schon vor dem Turnier erklärt, Müller sei in Hansi Flicks Mannschaft „unantastbar“. Und das zwiespältig bewertet: Es sei nicht immer einfach, alle Charaktere in einer Mannschaft mitzunehmen, warnte er bei Magenta TV – selbst mit „lauten“ Spielern wie Müller. (fn)

Auch interessant

Kommentare