Herbstmeister-Titel: Nur ein Trainer will ihn

München - Drei Teams können sich den Bundesliga-Herbstmeistertitel noch sichern. Doch nur ein Trainer will ihn wirklich haben.
Für Jupp Heynckes ist er bedeutungslos, Felix Magath interessiert er nicht, nur Louis van Gaal möchte ihn gerne haben: den Titel des Herbstmeisters in der Fußball-Bundesliga. Drei Teams - Bayer Leverkusen, FC Schalke 04 und Bayern München - können sich am Wochenende mit dem Gewinn der Halbzeit-Meisterschaft schmücken und somit als Tabellenerster ins neue Jahr ziehen. Laut Statistik steigen damit auch die Chancen auf den Gewinn der deutschen Meisterschaft. In 31 von 46 Fällen war der Hinrunden-Spitzenreiter auch am Ende der Spielzeit vorn. In der vergangenen Saison rutschte der Herbstmeister 1899 Hoffenheim allerdings bis auf Rang sieben ab, Meister wurde der Tabellenneunte der Vorrunde, der VfL Wolfsburg.
Welcher Promi welchen Verein unterstützt
“Mir ist es egal wie die Tabelle am 3., 17. oder 24. Spieltag aussieht, weil sich das am darauffolgenden Spieltag sowieso wieder ändert. Die Herbstmeisterschaft interessiert mich nicht, sie hat keine Bedeutung“, sagte Schalke-Coach Felix Magath, der mit seinem Team vor dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 am Freitag mit 31 Punkten nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Bayer Leverkusen und einen vor dem FC Bayern München rangiert. Bislang sicherten sich die Schalker in der Bundesliga-Geschichte zweimal die Spitzenposition zur Hälfte der Serie: 1971 und 2000 - Meister wurde dann jeweils der FC Bayern.
Auch Bayer-Coach Jupp Heynckes ist der Halbzeit-Titel relativ egal. “Natürlich werden wir versuchen, unsere Spitzenposition zu verteidigen. Aber der Titel Herbstmeister ist bedeutungslos, am Ende der Saison musst du vorne stehen“, sagte der Fußball-Lehrer. Dabei ist Heynckes noch auf der Jagd nach seinem eigenen Rekord. Mit dem FC Bayern schaffte Heynckes als Coach in der Saison 1988/89 vom Start weg 23 Spiele ohne Niederlage - mit Leverkusen sind es bislang 16. Pikant: Die Serie der Bayern beendete damals Borussia Mönchengladbach mit einem 2:1-Sieg am 24. Spieltag. Letzter Hinrundengegner von Bayer am Samstag: Heynckes ehemaliger Club Borussia Mönchengladbach. Den einzigen Herbstmeistertitel gewannen die Rheinländer 2001 - Meister wurde dann Borussia Dortmund.
“Rekord-Herbstmeister“ ist natürlich Bayern München. 16-mal standen die Bayern bislang zur Halbzeit vorn - 14-mal wurde der Club Meister. Mit einer Serie von neun Spielen ohne Niederlage wollen die Münchner mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Hertha BSC am Wochenende die Spitze übernehmen. “Wir waren 50 Wochen nicht mehr Erster. Es ist daher gut, wenn wir es wieder werden“, sagte Trainer van Gaal. Für Präsident Uli Hoeneß ist es nicht ungewöhnlich, dass der holprig in die Saison gestartete Rekordmeister nun doch noch um die Spitzenposition mitspielt. “Ich habe die Hoffnung auf die Herbstmeisterschaft nie aufgegeben“, sagte Hoeneß.