Transfer-News: Gibt's Ballack-Hammer? Köln holt Stürmer

München - Am Dienstag schließt das Transfer-Fenster. Und es könnte sich noch einiges tun in der Bundesliga. Welche Wechsel sind fix? Und welche könnten noch folgen? Alle News.
Am Dienstag finden Sie auf unserem Portal einen Live-Ticker mit allen wichtigen Gerüchten und vollzogenen Wechseln. Und auch am Montag verpassen Sie keine wichtige Info.
Für rund 50 Millionen Euro haben die 18 Fußball-Bundesligisten ihre Kader in der Winterpause bisher verstärkt. Mehr als die Hälfte davon gab Felix Magath für die acht Neuzugänge des VfL Wolfsburg aus. Bis zum Ende der zweiten Transferfrist an diesem Dienstag (18.00 Uhr) ist noch Bewegung auf dem Markt. Die Marke von 200 Millionen Euro für die Neuzugänge der gesamten Saison dürfte noch geknackt werden.
Hier lesen Sie die Transfer-News im Überblick. Wir werden diese im Laufe des Montags mehrfach für Sie aktualisieren.
Perfekte Wechsel
- Am Wochenende hat der FC Augsburg den Linksverteidiger Matthias Ostrzolek vom VfL Bochum verpflichtet.
- Am Samstag vermeldete Hannover 96 die Verpflichtung von Mame Biram Diouf als perfekt (mehr zum Thema). Der 24-jährige Stürmer kommt von Manchester United.
- Schon am Freitag hat sich der Hamburger SV die Dienste von Dominik Masek vom 1. FK Pribram gesichert (mehr zum Thema). Das 16-jährige Mega-Talent, um das etliche Spitzenklubs buhlten, musste nur noch den Medizincheck absolvieren.
- RB Leipzig hat einen weiteren namhaften Spieler verpflichtet. Der Spitzenreiter der Regionalliga Nord gab den Wechsel des ehemaligen österreichischen Nationalstürmers Roman Wallner bekannt. Ein Kracher für Viertliga-Verhältnisse! Der 29-Jährige kommt vom österreichischen Klub Red Bull Salzburg. Österreichs Fußballer des Jahres 2001 hat in der Liga seines Heimatlandes für viele Top-Klubs gespielt und in 278 Partien 92 Tore erzielt. In der Saison 2004/05 stand Wallner beim Bundesligisten Hannover 96 unter Vertrag, konnte sich bei den Niedersachsen aber nicht durchsetzen.
- SC Paderborn hat für die Rückrunde Lukas Rupp von Borussia Mönchengladbach verpflichtet. Wie der Club am Montag mitteilte, wird der Mittelfeldspieler bis zum Saisonende ausgeliehen. Der 21-Jährige spielt seit vergangenem Sommer in Mönchengladbach und kam in der laufenden Spielzeit bislang zu drei Kurzeinsätzen.
- Verstärkung für den 1. FC Köln: Der Erstligist hat sich die Dienste des Nordkoreaners Chong Tese gesichert. Der Stürmer kommt vom VfL Bochum (mehr zum Thema).
- Österreichs Nationalspieler Zlatko Junuzovic hat am Montag beim Bundesligisten Werder Bremen einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Zuvor hatte der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler den Medizincheck bestanden. “Werder soll der nächste Schritt in meiner Karriere werden“, verkündete Junuzovic. Der Offensivspieler könnte angesichts der Bremer Personalmisere an diesem Sonntag beim SC Freiburg gleich in der Anfangself stehen. “Viel Zeit hat er nicht“, sagte Werder-Coach Thomas Schaaf.
- 1. FC Kaiserslautern leiht Mittelfeldspieler Gil Vermouth bis zum Ende der laufenden Saison an den niederländischen Erstligisten De Graafschap aus. Wie die Pfälzer am Montag mitteilten, sei eine Kaufoption für den 26-jährigen Israeli nicht vereinbart worden. Der Vertrag des Profis bei den “Roten Teufeln“ läuft noch bis Juni 2015. Vermouth war im Juni 2011 zum FCK gekommen und bestritt bisher zwei Bundesligaspiele für die Pfälzer.
Alle perfekten Wechsel zum Durchklicken
Heiße Gerüchte
- Michael Ballack soll auf dem Wunschzettel von Manchester United stehen. Das berichten englische Medien wie der Sunday Mirror. Für einen Wechsel des Capitano zu ManU gibt es eine beachtliche Wettquote von 1:2,5.
- BVB-Star Lucas Barrios zieht es zum FC Fulham. Die Verantwortlichen des BVB sollen bereits in Verhandlungen mit dem Tabellen-12. der englischen Premier League stehen (mehr zum Thema).
- Mohamed Zidan sitzt auf gepackten Koffern. Der Ägypter von Borussia Dortmund wird mit Mainz 05 und dem Hamburger SV in Verbindung gebracht. Doch gehen darf er wohl nur, wenn Barrios bleibt.
- Was wird aus Patrick Helmes? Der Wechsel des Wolfsburgers zu Eintracht Frankfurt ist wohl geplatzt. Felix Magath fordert sechs Millionen Euro. Greift Borussia Mönchengladbach zu? Auch dort wird Helmes gehandelt - und durch den Reus-Wechsel schwimmen die Rheinländer im Geld.
- Neben Helmes ist auch noch Dusan Tadic ein Kandidat für Borussia Mönchengladbach. Der Berater des linken Mittelfeldspielers vom FC Groniningen hat einen Gesprächstermin bestätigt und erklärt: "Es werden spannende Tage." Der Marktwert von Tadic beträgt 7,5 Mio. Euro. Der 23-Jährige wäre ein echter Kracher für Gladbach. Schließlich soll sogar der FC Bayern am Serben dran sein.
- Alexander Milosevic (AIK Stockholm) ist bei Hertha BSC im Gespräch. Die Berliner plagen Defensiv-Sorgen. "Es wird schwierig, gegen Hannover einen Defensiv-Verbund aufzustellen", so Trainer Michael Skibbe. Doch wahrscheinlich holt die Hertha keinen mehr. Sollte sich am Montag und Dienstag niemand mehr im Training verletzten, dann werde man in dieser Transferperiode nicht mehr aktiv werden, sagte Hertha-Manager Michael Preetz dem kicker und der Berliner Morgenpost.
- Der Kicker spekuliert, Kalu Uche (Xamax Neuchatel) könnte ein Thema beim 1. FC Köln sein. Auch er ist Stürmer.
Geplatzte Wechsel
- 1899 Hoffenheim sieht von der Verpflichtung von Srdjan Lakic (VfL Wolfsburg) ab und verzichtet darauf, einen Ersatz für Vedad Ibisevic (zum VfB Stuttgart) zu holen.
- Eder kommt nicht zum 1. FC Köln. Die Verpflichtung des Portugiesen von Academica Coimbra hat sich zerschlagen. Sein Klub hat am Samstag einen Vertrag mit West Ham United aus der englischen Premier League unterschrieben, Eder war aber nicht zur Vertragsunterschrift erschienen. „Das ist ein Krimi-Stück. Man soll nie nie sagen, aber Stand heute ist die Sache gestorben“, sagte FC-Sportdirektor Volker Finke dem Fachmagazin kicker.
- Nach seinem starken Comeback ist ein vorzeitiger Wechsel des tschechischen Fußball-Profis David Jarolim beim Hamburger SV vom Tisch. “Ich bleibe definitiv bis Mai“, betonte der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler, dem sein Club vor kurzem noch einen Transfer in der am Dienstag auslaufenden Transferperiode nahegelegt hatte. “Jetzt kommt er nicht mehr weg“, sagte Trainer Thorsten Fink am Montag über den Routinier.
- Der 1. FC Kaiserslautern muss eine Schlappe auf dem Transfermarkt hinnehmen. Die als sicher geltende Verpflichtung des polnischen Nationalspielers Ariel Borysiuk ist geplatzt. Obwohl sich die Pfälzer mit dem 20 Jahre alten Mittelfeldspieler sowie seinem Klub Legia Warschau über den Transfer einig waren, wechselt Borysiuk nun zum belgischen Erstligisten FC Brügge und wird unter Trainer Christoph Daum arbeiten. „Wir waren uns mit ihm einig, aber die Sache hat sich erledigt. Er hat in Brügge unterschrieben“, sagte FCK-Sprecher Christian Gruber dem SID und bestätigte eine entsprechende Meldung des Kölner Express.
Nackte Tatsachen im Stadion: Von sexy bis kurios
Stzrec
al/dpa/sid