1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Die heißesten Transfergerüchte des Sommers: Lewandowski, Mané, Pogba, 18-jähriger Italiener und einige mehr

Erstellt:

Von: Vinzent Fischer

Kommentare

Ein weiteres Mal steht der Fußball-Welt ein heißer Transfersommer bevor. Wer sind die wertvollsten gehandelten Spieler auf dem Transfermarkt?

Der FC Liverpool verliert wohl seinen Flügelflitzer. Sadio Mané ist seit Wochen beim FC Bayern im Gespräch. Nachdem die Reds mit Darwin Núñez von Benfica Lissabon bereits einen Ersatz in der Hand haben, bahnt sich ein Wechsel an die Säbener Straße immer mehr an. Den kolportierten Markwert von 80 Millionen Euro müssen die Münchner dabei aber nicht berappen. 35 Millionen Euro sind für den Senegalesen im Gespräch.
1 / 13Der FC Liverpool verliert wohl seinen Flügelflitzer. Sadio Mané ist seit Wochen beim FC Bayern im Gespräch. Nachdem die Reds mit Darwin Núñez von Benfica Lissabon bereits einen Ersatz in der Hand haben, bahnt sich ein Wechsel an die Säbener Straße immer mehr an. Den kolportierten Marktwert von 80 Millionen Euro müssen die Münchner dabei aber nicht berappen. 35 Millionen Euro sind für den Senegalesen im Gespräch. © IMAGO / Sven Simon
Frenkie de Jong zählt zweifelsfrei zu den besten Mittelfeldspielern der Welt. Nach der schwachen Saison des FC Barcelona (Europa-League-Aus gegen Eintracht Frankfurt, Platz zwei in der Liga mit 13 Punkten Rückstand auf Real Madrid) wird ein Abgang des Niederländers diskutiert. Manchester United bemüht sich angeblich um de Jong, dessen Marktwert auf 60 Millionen Euro taxiert wird. Barca soll wohl über 100 Millionen Euro Ablöse für den Mittelfeldstrategen fordern.
2 / 13Frenkie de Jong zählt zweifelsfrei zu den besten Mittelfeldspielern der Welt. Nach der schwachen Saison des FC Barcelona (Europa-League-Aus gegen Eintracht Frankfurt, Platz zwei in der Liga mit 13 Punkten Rückstand auf Real Madrid) wird ein Abgang des Niederländers diskutiert. Manchester United bemüht sich angeblich um de Jong, dessen Marktwert auf 60 Millionen Euro taxiert wird. Barca soll wohl über 100 Millionen Euro Ablöse für den Mittelfeldstrategen fordern. © IMAGO / NurPhoto
Paul Pogba wird Manchester United im Sommer ablösefrei verlassen. Eine Rückkehr zu seinem Ex-Verein Juventus Turin ist im Gespräch. Der italienische Serienmeister wartet seit 2020 auf einen Scudetto und könnte im Mittelfeld Verstärkung gebrauchen. Der Marktwert des einstigen Rekordtransfers wird auf 55 Millionen Euro geschätzt.
3 / 13Paul Pogba wird Manchester United im Sommer ablösefrei verlassen. Eine Rückkehr zu seinem Ex-Verein Juventus Turin ist im Gespräch. Der italienische Serienmeister wartet seit 2020 auf einen Scudetto und könnte im Mittelfeld Verstärkung gebrauchen. Der Marktwert des einstigen Rekordtransfers wird auf 55 Millionen Euro geschätzt. © IMAGO / PA Images
Der brasilianische Nationalspieler Richarlison fasst wohl einen Wechsel zu einem Top-Klub ins Auge. Mit dem FC Everton konnte er den Abstieg auf den letzten Drücker abwenden, trotz Vertrag bis 2024 hegt er Abschiedsgedanken. Tottenham Hotspur soll an dem 25-Jährigen interessiert sein. Doch Richarlison wird kein Schnäppchen werden: Auf 50 Millionen Euro taxiert „transfermarkt.de“ seinen Marktwert, das eigentliche Preisschild dürfte nochmal deutlich darüber liegen.
4 / 13Der brasilianische Nationalspieler Richarlison fasst wohl einen Wechsel zu einem Top-Klub ins Auge. Mit dem FC Everton konnte er den Abstieg auf den letzten Drücker abwenden, trotz Vertrag bis 2024 hegt er Abschiedsgedanken. Tottenham Hotspur soll an dem 25-Jährigen interessiert sein. Doch Richarlison wird kein Schnäppchen werden: Auf 50 Millionen Euro taxiert „transfermarkt.de“ seinen Marktwert, das eigentliche Preisschild dürfte nochmal deutlich darüber liegen. © IMAGO / News Images
Robert Lewandowski wird bei zahlreichen Klubs, vor allem aber beim FC Barcelona gehandelt. Auch PSG und Chelsea sollen am Torjäger dran sein. Der Torjäger hat seine Wechselabsichten ab dem Saisonende durchblicken lassen. Lewandowskis Marktwert wird von „transfermarkt.de“ auf 45 Millionen Euro taxiert. Sein Vertrag läuft noch bis 30.06.2023.
5 / 13Robert Lewandowski wird bei zahlreichen Klubs, vor allem aber beim FC Barcelona gehandelt. Auch PSG und Chelsea sollen am Torjäger dran sein. Der Torjäger hat seine Wechselabsichten ab dem Saisonende durchblicken lassen. Lewandowskis Marktwert wird von „transfermarkt.de“ auf 45 Millionen Euro taxiert. Sein Vertrag läuft noch bis 30.06.2023. © IMAGO / Sven Simon
Bei Juventus Turin könnte eine Ära in diesem Sommer zu Ende gehen. Paulo Dybalas Vertrag läuft aus, eine Vertragsverlängerung kam nicht zustande. Als neuer Verein für den 28-Jährigen (Marktwert: 35 Millionen Euro) wird Vizemeister Inter Mailand gehandelt. Zwischenzeitlich war auch ein Wechsel zu Borussia Dortmund im Gespräch.
6 / 13Bei Juventus Turin könnte eine Ära in diesem Sommer zu Ende gehen. Paulo Dybalas Vertrag läuft aus, eine Vertragsverlängerung kam nicht zustande. Als neuer Verein für den 28-Jährigen (Marktwert: 35 Millionen Euro) wird Vizemeister Inter Mailand gehandelt. Zwischenzeitlich war auch ein Wechsel zu Borussia Dortmund im Gespräch. © IMAGO / aal.photo
Beim FC Bayern wurde er nicht glücklich, beim OSC Lille kam Renato Sanches wieder zurück in die Spur. Vergangenes Jahr holte der 24-Jährige mit dem nordfranzösischen Klub völlig überraschend die Meisterschaft in der Ligue 1. Jetzt steht ein Wechsel nach Italien bevor, Meister AC Mailand soll an dem Portugiesen dran sein. Sein Marktwert liegt bei 28 Millionen Euro.
7 / 13Beim FC Bayern wurde er nicht glücklich, beim OSC Lille kam Renato Sanches wieder zurück in die Spur. Vergangenes Jahr holte der 24-Jährige mit dem nordfranzösischen Klub völlig überraschend die Meisterschaft in der Ligue 1. Jetzt steht ein Wechsel nach Italien bevor, Meister AC Mailand soll an dem Portugiesen dran sein. Sein Marktwert liegt bei 28 Millionen Euro. © IMAGO / PanoramiC
Nach Marcel Sabitzer im vergangenen Jahr könnte in diesem Sommer Konrad Laimer den Weg von RB Leipzig zum FC Bayern gehen. Der Österreicher (Marktwert: 28 Millionen Euro) soll den Pokalsieger verlassen und in München das Mittelfeld nach dem Abgang von Corentin Tolisso und dem bevorstehenden Wechsel von Marc Roca verstärken. Es wäre nach Sabitzer und Verteidiger Dayot Upamecano der nächste Wechsel von Sachsen an die Säbener Straße.
8 / 13Nach Marcel Sabitzer im vergangenen Jahr könnte in diesem Sommer Konrad Laimer den Weg von RB Leipzig zum FC Bayern gehen. Der Österreicher (Marktwert: 28 Millionen Euro) soll den Pokalsieger verlassen und in München das Mittelfeld nach dem Abgang von Corentin Tolisso und dem bevorstehenden Wechsel von Marc Roca verstärken. Es wäre nach Sabitzer und Verteidiger Dayot Upamecano der nächste Wechsel von Sachsen an die Säbener Straße. © IMAGO / Sven Simon
Sasa Kalajdzic steht im diesjährigen Sommer-Transferfenster besonders im Rampenlicht. Der Stürmer soll den VfB Stuttgart nach dem dramatischen Last-Minute-Klassenerhalt in diesem Sommer verlassen. Der FC Bayern und Borussia Dortmund duellieren sich um die Dienste des 24-Jährigen, dessen Marktwert bei 25 Millionen Euro liegt.
9 / 13Sasa Kalajdzic steht im diesjährigen Sommer-Transferfenster besonders im Rampenlicht. Der Stürmer soll den VfB Stuttgart nach dem dramatischen Last-Minute-Klassenerhalt in diesem Sommer verlassen. Der FC Bayern und Borussia Dortmund duellieren sich um die Dienste des 24-Jährigen, dessen Marktwert bei 25 Millionen Euro liegt. © IMAGO / Sven Simon
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gibt es erneut Gerüchte um einen Transfer von Filip Kostić. Der 29-Jährige zählt bei Eintracht Frankfurt seit Jahren zum unverzichtbaren Leistungsträger. In dieser Saison konnte der Serbe seine Zeit bei den Hessen mit dem sensationellen Europa-League-Triumph krönen. Möglicherweise ist jetzt der Zeitpunkt für einen Abschied gekommen, nachdem es schon im vergangenen Sommer beinahe so weit war. Juventus Turin soll an dem Außenspieler interessiert sein. Sein Marktwert beläuft sich auf 24 Millionen Euro.
10 / 13Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gibt es erneut Gerüchte um einen Transfer von Filip Kostić. Der 29-Jährige zählt bei Eintracht Frankfurt seit Jahren zum unverzichtbaren Leistungsträger. In dieser Saison konnte der Serbe seine Zeit bei den Hessen mit dem sensationellen Europa-League-Triumph krönen. Möglicherweise ist jetzt der Zeitpunkt für einen Abschied gekommen, nachdem es schon im vergangenen Sommer beinahe so weit war. Juventus Turin soll an dem Außenspieler interessiert sein. Sein Marktwert beläuft sich auf 24 Millionen Euro. © IMAGO / Revierfoto
Senkrechtstarter David Raum könnte den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Vor zwei Jahren spielte der Linksverteidiger noch für die SpVgg Greuther Fürth in der 2. Bundesliga. Bei der TSG Hoffenheim geriet Raum ins Visier von Top-Klubs. Obwohl er seinen Vertrag im Kraichgau erst im Januar bis 2026 verlängert hat, steht möglicherweise bereits nach einem Jahr der Abschied bevor. Borussia Dortmund könnte seine Transferoffensive mit dem 24-Jährigen krönen. Kolportierter Marktwert: 20 Millionen Euro.
11 / 13Senkrechtstarter David Raum könnte den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Vor zwei Jahren spielte der Linksverteidiger noch für die SpVgg Greuther Fürth in der 2. Bundesliga. Bei der TSG Hoffenheim geriet Raum ins Visier von Top-Klubs. Obwohl er seinen Vertrag im Kraichgau erst im Januar bis 2026 verlängert hat, steht möglicherweise bereits nach einem Jahr der Abschied bevor. Borussia Dortmund könnte seine Transferoffensive mit dem 24-Jährigen krönen. Kolportierter Marktwert: 20 Millionen Euro. © IMAGO / Sven Simon
Seinen Traum von der Premier League hatte sich Wout Weghorst mit Sicherheit anders vorgestellt. Am letzten Tag der Winter-Transferphase verließ der Niederländer den VfL Wolfsburg und schloss sich dem FC Burnley an. Den Abstieg der Clarets konnte er allerdings auch nicht verhindern. Eine Rückkehr nach Deutschland steht daher im Raum. Neben Eintracht Frankfurt soll auch Fenerbahce Istanbul an einer Verpflichtung interessiert sein. 17 Millionen Euro ist der kantige Stürmer laut „transfermarkt.de“ wert.
12 / 13Seinen Traum von der Premier League hatte sich Wout Weghorst mit Sicherheit anders vorgestellt. Am letzten Tag der Winter-Transferphase verließ der Niederländer den VfL Wolfsburg und schloss sich dem FC Burnley an. Den Abstieg der Clarets konnte er allerdings auch nicht verhindern. Eine Rückkehr nach Deutschland steht daher im Raum. Neben Eintracht Frankfurt soll auch Fenerbahce Istanbul an einer Verpflichtung interessiert sein. 17 Millionen Euro ist der kantige Stürmer laut „transfermarkt.de“ wert. © IMAGO / Pro Shots
Sein Name ist aktuell in aller Munde: Der erst 18-jährige Wilfried Gnonto verzaubert die Herzen der Fans. In der Nations League kam er bereits für die italienische Nationalmannschaft zum Einsatz. Mit einem Marktwert von 10 Millionen Euro ist der Angreifer vom FC Zürich bereits jetzt der wertvollste Spieler der Schweiz. Unter dem deutschen Trainer André Breitenreiter wurde das Talent in der abgelaufenen Saison sensationell Meister der Schweizer Super League. Sein Coach hat den Verein bereits in Richtung TSG 1899 Hoffenheim verlassen. Auch bei Wilfried Gnonto wäre ein Wechsel in eine Top-Liga der nächste logische Schritt.
13 / 13Sein Name ist aktuell in aller Munde: Der erst 18-jährige Wilfried Gnonto verzaubert die Herzen der Fans. In der Nations League kam er bereits für die italienische Nationalmannschaft zum Einsatz. Mit einem Marktwert von 10 Millionen Euro ist der Angreifer vom FC Zürich bereits jetzt der wertvollste Spieler der Schweiz. Unter dem deutschen Trainer André Breitenreiter wurde das Talent in der abgelaufenen Saison sensationell Meister der Schweizer Super League. Sein Coach hat den Verein bereits in Richtung TSG 1899 Hoffenheim verlassen. Auch bei Wilfried Gnonto wäre ein Wechsel in eine Top-Liga der nächste logische Schritt. © IMAGO / ULMER Pressebildagentur

Auch interessant

Kommentare