1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Deadline-Day: Kracher-Transfer in letzter Sekunde - Barcelona verliert nächsten Superstar

Kommentare

Antoine Griezmann (l.) und Frenkie de Jong spielen nicht mehr gemeinsam beim FC Barcelona.
Antoine Griezmann (l.) und Frenkie de Jong spielen nicht mehr gemeinsam beim FC Barcelona. © Shutterstock / Imago

Der Deadline Day gehört mittlerweile zu den Festtagen der Fußball-Fans. Wer wechselt noch? In unserem Live-Ticker sammeln wir alle wichtigen Transfers des 31. August.

Deadline Day: Die Wechsel am 31. August in der Übersicht (Quelle: transfermarkt.de)

SpielerAlter VereinNeuer VereinAblöse (EUR)
Antoine GriezmannFC BarcelonaAtletico MadridLeihe
Luuk de JongFC SevillaFC BarcelonaLeihe
Saul NiguezAtletico MadridChelseaLeihe (5 Mio)
Javairo DilrosunHertha BSCBordeauxLeihe
Daishawn RedanHertha BSCZwolleLeihe
Ron-Thorben HoffmannFC BayernSunderlandLeihe
Nuno MendesSporting LissabonPSGLeihe (7 Mio)
Gaetan LabordeMontpellierRennes15 Mio
Nathaniel ChalobahWatfordFulham3,5 Mio
Radamel FalcaoGalatasarayvereinslos-
Famana QuizeraGladbachViseuLeihe
Matthew HoppeFC Schalke 04RCD Mallorca3 Mio
Leon DajakuUnion BerlinAFC SunderlandLeihe
Josip BrekaloVfL WolfsburgFC TurinLeihe
Tommy DoyleManchester City U23Hamburger SVLeihe
Emerson RoyalFC BarcelonaTottenham Hotspur25 Mio
Micky van de VenFC VolendamVfL Wolfsburg?
Ademola LookmanRB LeipzigLeicester CityLeihe
Eduardo CamavingaStade RennesReal Madrid31 Mio
Chris RichardsFC Bayern MünchenTSG HoffenheimLeihe
Ilaix MoribaFC BarcelonaRB Leipzig16 Mio
Edimilson FernandesMainz 05Arminia BielefeldLeihe
Mitchell WeiserBayer 04 LeverkusenSV Werder BremenLeihe
Wahid FaghirVejle BKVfB Stuttgart4,5 Mio
Daniel JamesManchester UnitedLeeds United29,1 Mio
Sam LammersAtalanta BergamoEintracht FrankfurtLeihe mit Kaufoption
Sebastian GriesbeckUnion BerlinSpVgg Greuther Fürth?
Cedric IttenGlasgow RangersSpVgg Greuther FürthLeihe mit Kaufoption
Valentino LazaroInter MailandBenfica LissabonLeihe
Marin PongracicVfL WolfsburgBorussia DortmundLeihe
Myziane MaolidaOGC NizzaHertha BSC4 Mio
Nikola VlasicZSKA MoskauWest Ham United30 Mio
Andres AndradeLASK LinzArminia BielefeldLeihe
Moise KeanFC EvertonJuventus TurinLeihe (Kaufpflicht über 28 Mio)
Igor MatanovicEintracht FrankfurtFC St. PauliLeihe
Kristijan JakicDinamo ZagrebEintracht FrankfurtLeihe
Marcus IngvartsenUnion BerlinFSV MainzLeihe
Kevin MöhwaldWerder BremenUnion Berlin1 Mio

Update vom 1. September, 7.39 Uhr: Aus, Schluss, das war‘s! Das Transferfenster ist in den meisten Ligen geschlossen. Auf den letzten Metern kam es in Spanien aber noch zu einem Kracher - Antoine Griezmann kehrt zu Atletico Madrid zurück! Der Franzose ist der nächste Superstar, der den FC Barcelona verlässt. Zuvor war schon Lionel Messi nach Paris gewechselt.

Griezmann zieht es per Leihe in die spanische Hauptstadt. Es soll eine Kaufoption in Höhe von 40 Millionen Euro geben (siehe Update vom 31. August, 22.10 Uhr). Barca hat indes schon Ersatz verpflichtet: Luuk de Jong kommt per Leihe vom FC Sevilla.

Bei Atletico hat sich noch etwas getan: Mittelfeld-Star Saul Niguez hat den Verein verlassen. Auch er wechselt per Leihe - und zwar zum Champions-League-Sieger Chelsea!

Update vom 31. August, 22.50: Der FC Schalke hat US-Stürmer Matthew Hoppe verkauft. Der 20-Jährige wechselt demnach für 3 Millionen Euro Ablöse plus Boni zum spanischen Aufsteiger Mallorca. Hoppe erzielte in der Vorsaison sechs Bundesligatore, konnte den Abstieg der Knappen aber nicht verhindern.

Update vom 31. August, 22.10 Uhr: Antonie Griezmann steht laut L‘Equipe vor einer Rückkehr zu Atletico Madrid. Der französische Stürmer war erst vor zwei Jahren für 120 Millionen Euro von den Rojiblancos zum FC Barcelona gewechselt. Griezmann soll sich mit Atletico bereits einig sein, berichtet Transfer-Insider Fabrizio Romano. Demnach wird der 30-Jährige zunächst ausgeliehen, im Anschluss besteht eine Kaufoption in Höhe von 40 Millionen Euro. Barca hat mit dem Ex-Gladbacher Luuk de Jong vom FC Sevilla bereits Ersatz im Visier.

Update vom 31. August, 21.20 Uhr: Kommt es doch noch zum Mega-Transfer von Kylian Mbappé? Real Madrid hat sein Angebot für den Stürmer laut dem Sportportal „Goal“ noch einmal deutlich erhöht. Die Königlichen bieten demnach 220 Millionen Euro Ablöse. Paris Saint-Germain habe die Offerte aber erneut abgelehnt. Die Sportzeitungen Marca und AS berichten indes, dass Real das Angebot auf „nur“ 200 Millionen aufgestockt hat. Mbappés Vertrag in Paris läuft im kommenden Jahr aus, dann könnte der 22-Jährige womöglich ablösefrei wechseln.

Update vom 31. August, 19.45 Uhr: Der VfL Wolfsburg hat sich kurz vor Transferschluss die Dienste des Niederländers Micky van de Ven gesichert. Der 20-jährige Innenverteidiger, Landsmann von Trainer Mark van Bommel, kommt aus seiner Heimat von Zweitligist FC Volendam zum Tabellenführer und unterschreibt einen Vierjahresvertrag bis 2025. Zuvor hatte der VfL Innenverteidiger Marin Pongracic bis zum Saisonende an DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund verliehen.

Update vom 31. August, 18.50 Uhr: Real Madrid hat kurz vor Transferschluss noch einen großen Transfer eingetütet. Das 18-jährige Supertalent Eduardo Camavinga wechselt für 31 Millionen Euro Ablöse von Stade Rennes zu den Königlichen. Auch der FC Bayern war dem Vernehmen nach am Mittelfeldspieler interessiert.

Transfers am Deadline Day im Live-Ticker: FC Bayern verleiht Richards zu Hoffenheim

Update vom 31. August, 18.45 Uhr: Chris Richards wird wie erwartet vom FC Bayern erneut an die TSG Hoffenheim verliehen. Zuvor haben die Bayern den Vertrag mit dem 21-jährigen Abwehrspieler bis 2025 verlängert. „Wir freuen uns sehr, welche Entwicklung Chris Richards bei uns genommen hat, deshalb haben wir seinen Vertrag auch verlängert. Chris ist ein junger Spieler, der jetzt in Hoffenheim weitere Bundesliga-Erfahrung sammeln wird, und genau das braucht er“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Richards spielte bereits in der vergangenen Rückrunde im Kraichgau und kam auf 13 Pflichtspiele. Der US-Amerikaner, der vor drei Jahren nach München gewechselt war, wurde bei den Bayern in dieser Saison jeweils einmal in Bundesliga und DFB-Pokal eingewechselt.

Update vom 31. August, 18.30 Uhr: Jetzt hat RB Leipzig den Transfer von Ilaix Moriba perfekt gemacht. Das 18-jährige Mittelfeldtalent kommt vom für rund 16 Millionen Euro Ablöse vom FC Barcelona und soll den zum FC Bayern abgewanderten Kapitän Marcel Sabitzer ersetzen. Der spanische Juniorennationalspieler erhält in Sachsen einen Fünfjahresvertrag.

Update vom 31. August, 18.05 Uhr: Der SV Werder Bremen hat Außenbahnspieler Mitchell Weiser von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der 27-Jährige wechselt bis zum Ende der laufenden Saison auf Leihbasis zum Zweitligisten, wie beide Vereine mitteilten. Weiser war 2018 von Hertha BSC zu Bayer 04 gewechselt, zählte dort aber nicht zum Stammpersonal. Der U21-Europameister von 2017 verfügt über reichlich nationale und internationale Erfahrung. In der Bundesliga kommt er auf 140 Einsätze, bei denen ihm neun Tore gelangen.

Update vom 31. August, 18 Uhr: Wenige Minuten vor dem Ende der Wechselfrist hat der VfB Stuttgart noch die Verpflichtung eines weiteren Stürmers bekanntgegeben. Der dänische U21-Nationalspieler Wahid Faghir unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2026. Der 18-Jährige wechselt vom dänischen Erstligisten Vejle BK zu den Schwaben und soll rund vier Millionen Euro Ablöse kosten. Dazu könnten mögliche Bonuszahlungen kommen.

Update vom 31. August, 17.55 Uhr: Jerome Boateng ist sich mit Olympique Lyon einig, das berichtet Transfer-Insider Fabrizio Romano. Der erste Teil des Medizinchecks des Ex-Bayern-Stars sei vollzogen, der zweite Teil soll in den nächsten 24 Stunden in Lyon über die Bühne gehen. Eile ist nicht geboten, denn Boateng kann als vereinsloser Spieler auch nach Transferschluss noch wechseln. Der Innenverteidiger unterschreibt bei den Franzosen laut Sky einen Zweijahresvertrag.

Update vom 31. August, 17.25 Uhr: Eintracht Frankfurt hat den niederländischen Stürmer Sam Lammers vom italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo verpflichtet. Der 24-Jährige wechselt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zu den Hessen. Der 1,91 m große Lammers, der in der vergangenen Saison in 15 Serie-A-Spielen für Atalanta zwei Treffer erzielte, erhält bei der Eintracht die Rückennummer 9.

Laut Bild soll sich Frankfurt auch eine Kaufoption gesichert haben. „Sam ist ein Spieler, der uns eine größere Flexibilität in der Offensive verschafft“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche. „Er war von Beginn an einer unserer Topkandidaten und wir sind sehr froh, dass er ab sofort für die Eintracht spielen wird.“

Transfers am Deadline Day im Live-Ticker: Boateng hat offenbar Medizincheck bestanden

Update vom 31. August, 16.45 Uhr: Der neue Klub von Jerome Boateng zeichnet sich ab. Transfer-Experte Fabrizio Romano vermeldet: Der Ex-Bayern-Star ist sich mit Olympique Lyon einig und hat den Medizincheck beim Traditionsklub schon bestanden. Die Bestätigung des Klubs steht noch aus.

Update vom 31. August, 16.28 Uhr: Bundesligist Greuther Fürth hat sich im Sturmzentrum verstärkt. Der Schweizer Cedric Itten von den Glasgow Rangers kommt für ein Jahr per Leihe nach Franken. Die Kleeblätter haben sich zudem eine Kaufoption gesichert. „Cedric ist ein typischer Strafraumstürmer, groß gewachsen, robust und mit Zug zum Tor“, sagte Fürth-Geschäftsführer Rachid Azzouzi.

Update vom 31. August, 15.35 Uhr: Wieder Neuigkeiten aus Leipzig: Stürmer Ademola Lookman wird die Bullen verlassen. Allerdings läuft es auch hier - wie bei vielen Transfers am Deadline Day - auf eine Leihe hinaus. Leicester City will den Engländer für ein Jahr ausleihen. Schon in der vergangenen Saison hatte RB den Angreifer nach Fulham verliehen.

Update vom 31. August, 14.57 Uhr: RB Leipzig hat den Sabitzer-Ersatz schon gefunden. Vom FC Barcelona kommt Ilaix Moriba nach Sachsen. Der 18-jährige Mittelfeldspieler gehört zu den Top-Talenten Europas auf der zentralen Mittelfeld-Position. Der Transfer ist noch nicht offiziell, allerdings wurde „Ilaix“ bereits mehrfach in Leipzig gesichtet. Die Ablösesumme soll sich um die 16 Millionen Euro bewegen.

Update vom 31. August, 14.41 Uhr: Callum Hudson-Odoi und die Bundesliga - das scheint einfach nichts zu werden. Nachdem der Chelsea-Star mehrfach kurz vor einem Wechsel nach München stand, schienen in den letzten Tagen die Gespräche mit dem BVB sehr fortgeschritten zu sein. Der Engländer will in die Bundesliga - doch sein Arbeitgeber FC Chelsea lässt ihn nicht gehen. Mehrere Medien sind sich einig: Er wird bei den Blues bleiben.

Update vom 31. August, 14.35 Uhr: Offenbar muss sich der VfL Wolfsburg auf den nächsten Abgang einstellen. Außenstürmer Josip Brekalo steht vor einem Wechsel zum FC Turin. Laut Sky tritt er seinen Flug nach Italien an, um den Medizincheck im Nordwesten Italiens anzutreten. Offenbar wird eine Leihe mit anschließender Kaufoption angestrebt.

Update vom 31. August, 13.25 Uhr: Jerome Boateng kann sich als freier Spieler seinen neuen Klub auch über den heutigen Tag hinaus aussuchen. Jetzt zeigt offenbar Olympique Lyon Interesse. Laut dem Transfer-Experten Fabrizio Romano befindet sich der Ex-Bayern-Star in Gesprächen mit dem französischen Klub. Dass er noch heute wechselt, ist aber eher unwahrscheinlich.

Transfers am Deadline Day im Live-Ticker: BVB schnappt sich Ex-Löwe Pongracic

Update vom 31. August, 12.39 Uhr: Der BVB verstärkt sich in der Innenverteidigung: Der Transfer von Ex-Löwe Marin Pongracic ist fix. Der Wolfsburger ist bereits in Dortmund angekommen, nun bestätigten die Schwarz-Gelben den Neuzugang auf ihrer Homepage. Die Borussia leiht den kroatischen Nationalspieler Pongracic für ein Jahr aus.

Update vom 31. August, 12.03 Uhr: Filip Kostic wird wohl bei Eintracht Frankfurt bleiben. Nach Informationen von Sky ist der von ihm anvisierte Wechsel zu Lazio Rom geplatzt. Der Serbe hatte mit allen Mitteln versucht, den Wechsel zu erzwingen, jetzt „muss“ er in der Bundesliga bleiben.

Update vom 31. August, 11.18 Uhr: Hertha BSC hat Myziane Maolida vom OGC Nizza verpflichtet. Der Hauptstadtklub überweist vier Millionen Euro für den 22-jährigen Offensivspieler an die Cote d‘Azur. „Mit seiner Schnelligkeit und seinen Qualitäten am Ball wird er unser Spiel nach vorne definitiv bereichern“, sagt Geschäftsführer Fredi Bobic.

Transfers am Deadline Day im Live-Ticker: Was passiert am letzten Tag?

Erstmeldung vom 31. August: München - Der Countdown läuft: Das Transferkarussell dreht sich noch einen letzten Tag lang auf Hochtouren, dann ist Schluss. Wer sichert sich noch einen Last-Minute-Neuzugang?

Das Transferfenster der Bundesliga endet am Dienstag, den 31. August um 18 Uhr. In den anderen europäischen Topligen läuft der Deadline Day noch länger. Der Ball rollt zwar schon seit einigen Wochen, trotzdem sind viele Klubs noch auf der Suche nach Verstärkungen.

Transfers am Deadline Day im Live-Ticker: Wird der FC Bayern nochmal aktiv?

Der FC Bayern* ist am Montag bereits fündig geworden: Vom Konkurrenten RB Leipzig kommt Marcel Sabitzer. Möglich, dass Brazzo und Co. am letzten Tag nochmal zuschlagen - wir halten Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Abgänge sind natürlich genauso möglich. Wie Sport1 berichtet, wechselt Ersatzkeeper Ron-Thorben Hoffmann auf Leihbasis zum AFC Sunderland. Davor soll sein Vertrag bis 2023 verlängert werden.

Auch auf dem internationalen Markt könnte noch einiges passieren: Superstar Kylian Mbappé soll vor einem Wechsel zu Real Madrid stehen, doch beim Franzosen zeichnet sich eine Wende ab.

Deadline Day: Mbappé-Transfer droht zu platzen

Wie Sky berichtet, steht der Deal vor dem Aus, es scheint plötzlich wieder sehr wahrscheinlich, dass das Starensemble Paris St. Germain tatsächlich mit der angsteinflößenden Sturmreihe aus Lionel Messi, Neymar und Mbappé aufläuft. Real Madrid soll stattdessen kurz vor der Verpflichtung von Top-Talent Eduardo Camavinga sein. Wie Canal+ berichtet, sind sich die Königlichen mit Stade Rennes nahezu einig. Der 18-Jährige war immer wieder beim FC Bayern gehandelt worden.

Wechselt Kylian Mbappé noch zu Real Madrid?
Wechselt Kylian Mbappé noch zu Real Madrid? © FRANCK FIFE/AFP

Dass es am letzten Tag der Transferperiode überraschende Deals gibt, ist so gut wie sicher. Alles, was Sie wissen müssen, erfahren Sie hier. (epp) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare