Ticker: Mbappe-Wechsel durch - Wollte auch Bayern BVB-Talent?
Das Transferfenster bleibt noch bis heute Abend geöffnet. In unserem Ticker halten wir Sie über alle aktuellen Wechsel auf dem Laufenden.
>>> Ticker aktualisieren <<<
22.52 Uhr: Perfekt! Und wieder sind es die „Gunners“, die einen Spieler abgeben. So zieht es Joel Campell nach Spanien zu Betis Sevilla. Natürlich erstmal nur per Leihe.
22.35 Uhr: Es gibt nochmal News aus der Bundesliga: Gladbacher Timothee Kolodziejczak hat sich wohl mit dem mexikanischen Verein UANL Tigres auf eine Leihe verständigt.
22.15 Uhr: Perfekt! Auch in Portugal hat sich noch etwas getan - Benfica Lissabon hat sich mit dem FC Barcelona darauf geeinigt, Rechtsverteidiger Douglas bis zum Saisonende auszuleihen.
21.55 Uhr: Perfekt! Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat das englische Offensivtalent Ryan Kent vom FC Liverpool ausgeliehen. Das gab der Klub am Donnerstagabend bekannt. Der 20-Jährige hatte in der vergangenen Saison beim englischen Zweitligisten FC Barnsley 44 Spiele bestritten und drei Tore erzielt.
21.40 Uhr: Perfekt! Lukas Raeder? Klingelt da etwas bei dem ein oder anderen Bayern-Fan? Richtig! Der 23-Jährige war mal bei den Bayern Torwart, jedoch nicht in der 1. Mannschaft. Nun jedenfalls hat der zuvor vereinslose Keeper beim englischen Drittligisten AFC Bardford unterschrieben. Dort soll er sich bis Frühjahr beweisen und kann dann eventuell eine Verlängerung unterschreiben. Viel Glück!
21.36 Uhr: Perfekt! Hugo Almeida, wer kennt ihn noch, hat auch einen neuen Verein gefunden. Ihn zieht es von Athen zu Hadjuk Split nach Kroatien.
21.30 Uhr: Perfekt! Der Klub von Lucien Favre, OGC Nizza, wurde auch nochmal aktiv und hat sich Nampalys Mendy von Leicester City geschnappt. Wie mittlerweile der absolute Trend zu sein scheint, haben sich beide Vereine jedoch zunächst auf eine Leihe geeinigt.
21.11 Uhr: Bekanntlich haben die Dortmunder mit der Verpflichtung von Jadon Sancho nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie die Bild berichtet, musste der BVB für die Dienste des Engländers rund acht Millionen hinblättern. Doch das Blatt will auch noch etwas anderes über das Mega-Talent erfahren haben: Scheinbar waren nämlich auch die Bayern scharf auf das Offensiv-Juwel, doch am Ende hat er sich für die schwarz-gelbe Option entschieden.
20.47 Uhr: Perfekt! Auch vom ewig wechselnden Bojan Krkic gibt es auch mal wieder News. Der Spanier verlässt Stoke City hat bei Deportivo Alaves ein neues Zuhause gefunden - allerdings wird er nur bis zum Saisonende ausgeliehen.
Freiburger holen Tempelmann
20.41 Uhr: Perfekt! Auch der SC Freiburg hat sich nochmals verstärkt und mit Ivan Sachanenko (1. FC Saarbrücken) und Lino Tempelmann von den Löwen zwei Spieler verpflichtet.*
20.39 Uhr: Perfekt! Nicht wundern, wenn auch nach der deutschen Deadline noch Transfers verkündet werden. In der Regel müssen zahlreiche Unterlagen überprüft werden und das kann schon mal dauern, daher wird der ein oder andere Deal erst später als perfekt vermeldet. Ein weiteres Beispiel: Der FC Augsburg hat Stürmer Julian Günther-Schmidt an Drittliga-Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena verliehen. Der 22-Jährige erhält dort einen Einjahresvertrag.
20.13 Uhr: In der ganzen Aufregung um den Mbappe-Wechsel sind natürlich ein paar Transfers untergegangen, die wir jetzt nachreichen wollen.
- Zum einen hat Marvin Zeegelaar beim FC Watford für vier Jahre unterschrieben.
- Der 1. FC Kaiserslautern hat die Verträge von Jacques Zoua (25) und Naser Aliji (23) vorzeitig aufgelöst.
- Der FC Ingolstadt hat Martin Hansen bis Saisonende an den SC Heerenveen verliehen.
- Galatasaray Istanbul holt Jason Denayer auf Leihbasis von Manchester City.
- Der FC Arsenal gibt mit Lucas Perez den nächsten Spieler ab. Perez geht per Leihe zu Deportivo La Coruña nach Spanien.
Code
Mbappe wird Pariser
19.40 Uhr: Perfekt! Nun ist es also Gewissheit: Paris St. Germain tütet nach Neymar den nächsten Wahnsinns-Transfer ein und verpflichtet Kylian Mbappe vom AS Monaco. Zunächst soll der Franzose für ein Jahr ausgeliehen werden, danach kann Paris eine Kaufoption in Höhe von 180 Millionen Euro nutzen. Den Deal bestätigten beide Vereine auf Twitter.
19.10 Uhr: Und was passiert eigentlich in Leverkusen? Dort hat man insgesamt über 35 Millionen Euro auf den Tisch gelegt und sich dafür die Dienste von Panagiotis Retsos (19, Olympiakos Riräus) und Lucas Alario (24, River Plate) gesichert. Für Alario fehlt allerdings nach wie vor die Spielberechtigung. Scheinbar soll diese in den kommenden Tagen nachgereicht werden. Hat sich die Werkself in diesem Sommer gut verstärkt?
19 Uhr: Perfekt! Neuigkeiten aus der Seria A in Italien. Dort haben sich der FC Turin und der AC Mailand auf ein einjähriges Leihgeschäft für den senegalesischen Stürmer M’Baye Niang geeinigt. Im Anschluss können die Turiner Niang für rund 20 Millionen Euro kaufen.
18.40 Uhr: Das ist doch mal eine Zahl! So kurz, nachdem der deutsche Transfermarkt geschlossen wurde, steht fest: Die Bundesliga hat diesen Sommer mit über 600 Millionen Euro so viel Geld wie noch nie in neue Spieler.
18.33 Uhr: Wow! In England ist der FC Arsenal wohl mit einem 100-Millionen-Angebot für Thomas Lemar vom AS Monaco abgeblitzt. Das berichtet Sky UK. Haben sich die Monegassen etwa schon mit dem FC Liverpool geeinigt oder will man noch mehr Geld rausschlagen?
Bremen holt Stürmer aus Belgien
18.19 Uhr: Perfekt! Na geht doch! Neues aus dem Norden von Werder Bremen: Dort hat man sich die Dienste des Angreifers Ishak Belfodil vom belgischen Fußball-Erstligisten Standard Lüttich gesichert. Der Algerier kommt für ein Jahr auf Leihbasis. Zudem wurde eine Kaufoption vereinbart.
Im Gegenzug verabschiedet sich jedoch Sambou Yatabare - er wird ein Jahr an Royal Antwerpen ausgeliehen.
18.15 Uhr: Perfekt! Bisher sind es eher die Zweitliga-Vereine, die kurz vor der Deadline nochmal auf dem Transfermarkt aktiv wurden, so auch Greuther Fürth, die Mittelfeldspieler Veton Berisha an den österreichischen Erstligisten Rapid Wien abgegeben. Der Grund? Scheinbar wollte der Spieler seinen Vertrag nicht verlängern.
18.13 Uhr: Perfekt! Sehr interessant, was nach 18 Uhr noch alles für Vollzugsmeldungen einlaufen! Abwehrspieler Jérôme Onguéné verlässt den VfB Stuttgart und wird bis zum Saisonende an den österreichischen Meister RB Salzburg verliehen. Das teilte der Fußball-Bundesligist kurz vor Ende der Transferperiode mit. Der 19-jährige Franzose war erst im Januar vom FC Sochaux zum VfB gewechselt, hatte sich bei den Schwaben aber nie durchsetzen können. „Die Wahrscheinlichkeit zu spielen, ist bei diesem Leihgeschäft in hohem Maße gegeben. Wir werden den Weg von Jérôme sehr aufmerksam verfolgen“, sagte Sportvorstand Michael Reschke.
18.11 Uhr: Perfekt! Natürlich werfen wir kurz nach Schließung des deutschen Transferfensters auch einen Blick ins deutsche Unterhaus. Dort hat Zweitliga-Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf in Benito Raman einen weiteren Angriffsspieler für die laufende Saison verpflichtet. Wie der Club am Donnerstag bekanntgab, wird der 22- Jahre alte Fußball-Profi für ein Jahr von Standard Lüttich ausgeliehen. Zudem haben die Düsseldorfer eine vertraglich vereinbarte Kaufoption für den ehemaligen belgischen Junioren-Nationalspieler. In der belgischen Liga erzielte Raman in 106 Spielen 20 Treffer.
18.05 Uhr: Perfekt! Der frühere deutsche U21-Nationalspieler Peniel Mlapa wechselt vom VfL Bochum zu Liga-Rivale Dynamo Dresden. Das gab der Fußball-Zweitligist am Donnerstag kurz vor Ende der Transferperiode bekannt. Der 26 Jahre alte Stürmer spielte seit 2015 beim VfL und erzielte in 62 Zweitligapartien 13 Treffer. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
18.02 Uhr: Jetzt ist es also so weit! In Deutschland sind die Türen für weitere Transfers geschlossen worden. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es das für heute schon war. Denn in England, Spanien, Italien und Frankreich ist das Transferfenster bekanntlich noch bis 23.59 Uhr offen. Wir dürfen also gespannt sein!
17.50 Uhr: Perfekt! Weiter geht es mit dem VfB Stuttgart, der, so kann man das durchaus sagen, einen kleinen Transfercoup gelandet hat. Denn wie die Schwaben via Twitter bekannt gaben, haben sie Andreas Beck von Besiktas Istanbul loseisen können. Der Ex-Hoffenheimer bekommt das Shirt mit der Nummer 32 und hat beim VfB einen Vertrag bis 2019 unterschrieben. Da hatte doch Michael Reschke seine Finger im Spiel.
BVB schnappt City Offensiv-Talent weg
17.39 Uhr: Perfekt! Das Gerücht wurde immer heißer, jetzt hat der BVB den Transfer von Top-Talent Jadon Sancho auf seiner Homepage bestätigt. Der 17-Jährige kommt von Manchester City und erhält bei den Dortmundern die Rückennummer 7 - über die Ablösesumme ist noch nichts durchgesickert. Zudem soll Sancho bei den Schwarz-Gelben einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben.
17.04 Uhr: Perfekt! Julian Green spielte einst beim FC Bayern und erzielte bei der WM 2014 sogar einen Treffer für die USA. Dann ging‘s zum HSV und zum VfB Stuttgart - auf beiden Stationen wurde der Angreifer nicht glücklich. Vielleicht ist ihm das Glück ja künftig beim Kleeblatt hold: Green wechselt zur SpVgg Greuther Fürth - auf Leihbasis.
16.58 Uhr: Perfekt! Der Nani-Wechsel (siehe 13.07 Uhr) ist beschlossene Sache. Der FC Valencia verleiht den Portugiesen für ein Jahr.
16.39 Uhr: Seit Wochen ist der französische Traditionsklub Olympique Marseille auf der Suche nach einem internationalen Top-Stürmer. Es kursierten zeitweise Namen wie Diego Costa oder Stevan Jovetic. Jetzt haben die Südfranzosen offenbar ihren Angreifer gefunden, allerdings gehört der jetzt nicht zur allerersten Sahne: Der Grieche Kostas Mitroglu steht unmittelbar vor einem Wechsel von Benfica Lissabon nach Marseille. Vertrag bis 2021, Kostenpunkt: 15 Millionen Euro.
16.30 Uhr: Perfekt! „Lasogga dir einen“, singen sie jetzt möglicherweise in Leeds. Denn der Wechsel des HSV-Stürmers zum englischen Zweitligisten ist perfekt. Auch dieser Deal ist ein einjähriges Leihgeschäft.
16.22 Uhr: Perfekt! Auch der VfL Bochum macht heute Nägel mit Köpfen: Nach Sidney Sam (15.45 Uhr) steht nun der nächste Neuzugang fest: Ex-Hamburger Robert Tesche. Der verdingte sich in den vergangenen Jahren in der zweiten englischen Liga in Nottingham und Birmingham. Jetzt also Bochum, zumindest ein Jahr auf Leihbasis.
Vierinha verlässt die Wölfe
16.02 Uhr: Perfekt! Beim VfL Wolfsburg geht‘s rund: Verteidiger Vierinha kehrt zu PAOK Saloniki zurück, für das er bereits zwischen 2008 und 2009 kickte. Und auf Seiten der Neuzugänge hat Mario Gomez jetzt eine Granate als Sturmpartner: Die Leihe des Liverpool-Stürmers Divock Origi (22) ist nämlich perfekt.
15.45 Uhr: Perfekt! Sidney Sam wagt den Neubeginn in Liga zwei: Der bei Schalke 04 auf das Abstellgleis geratene Ex-Nationalspieler verlässt die Knappen und wechselt zum VfL Bochum. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen, der Vertrag des 29-Jährigen auf Schalke wäre am Ende der Saison 2017/18 ausgelaufen.
15:31 Uhr: Benedikt Höwedes wurde heute bei seinem neuen Klub Juventus Turin vorgestellt. Auf Facebook können Sie sich die Präsentation des Verteidigers noch einmal ansehen.
15:12 Uhr: Perfekt! Jetzt ist es also ganz offiziell. Renato Sanches verlässt den FC Bayern auf Leihbasis in Richtung Swansea City, wo er auf Carlo Ancelottis ehemaligen Co-Trainer Paul Clement trifft. Der Vertrag in Wales geht bis Ende Juli 2018, dann wird der Portugiese sicher wieder nach München zurückkehren. Eine Kaufoption ist in dem Leihgeschäft nicht enthalten.
14:35 Uhr: Perfekt! Außenverteidiger Serge Aurier wechselt von Paris St. Germain zu den Tottenham Hotspur. Die Ablösesumme soll sich auf 25 Millionen Euro belaufen.
Damit soll wohl auch der nächster Hammer-Transfer der Franzosen finanziert werden. Wie AS und Radio Monte Carlo berichten, ist der Transfer von Wunderknabe Kylian Mbappe von Monaco zu den Hauptstädtern perfekt. Jedoch soll es sich nicht um eine Leihe, sondern um ein Kaufgeschäft handeln. In den letzten Tagen wurde immer wieder spekuliert, dass der Angreifer erst für ein Jahr ausgeliehen wird, um Schwierigkeiten mit dem Financial Fair Play aus dem Weg zu gehen. Ablöse: 135 Millionen Euro plus 45 Millionen an Bonuszahlungen. Paris gab heute bereits Grzegorz Krychowiak an West Bromwich Albion ab, auch Julian Draxler könnte den Verein noch in Richtung Arsenal verlassen.

14:29 Uhr: DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund ist angeblich an einer Verpflichtung des 17-jährigen Engländers Jadon Sancho von Manchester City interessiert. Das berichten verschiedene Medien. Erst in den letzten Tagen hatte der BVB den Ukrainer Andrej Jarmolenko (Dynamo Kiew) und U21-Europameister Jeremy Toljan (1899 Hoffenheim) verpflichtet.
Sancho hat offenbar keine Chance im Profi-Kader von Teammanager Pep Guardiola bei den Citizens und möchte unbedingt zur Borussia, wo junge Spieler in den letzten Jahren immer wieder ein Bewährungschance erhalten hatten.
14:01 Uhr: Was passiert denn nun mit Philippe Coutinho? Wie die englische Sun berichtet, ist der Brasilianer bereits auf dem Weg nach Barcelona, wo er um 20 Uhr als Neuzugang vorgestellt werden soll. Mit Alex Oxlade-Chamberlain könnte Liverpool bereits einen Nachfolger verpflichtet haben. Die Katalanen bieten für Coutinho bis zu 160 Millionen Euro.
Eintracht holt Rebic zurück
13:52 Uhr: Perfekt! Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt wird sich nun doch noch einmal von den Qualitäten des kroatischen Offensivspielers Ante Rebic überzeugen und den 23-Jährigen für eine weitere Saison vom italienischen Erstligisten AC Florenz ausleihen.
"Kurz vor Ende der Transferperiode hat sich nun die Möglichkeit zu einem für uns lukrativen Geschäft ergeben, die wir ergreifen konnten", sagte Sportvorstand Fredi Bobic. Rebic hatte bereits in der Vorsaison für die SGE auf Leihbasis gespielt.
Trotz ordentlicher Leistungen hatten die Frankfurter von einem Kauf abgesehen, "weil auch das Gesamtpaket nicht unseren Vorstellungen entsprach", sagte Bobic. Nun wird Rebic bis zum 30. Juni 2018 erneut getestet, auch diesmal besitzen die Frankfurter eine Kaufoption. Zu den genauen Modalitäten machte der Verein keine Angaben.
13.23 Uhr: Perfekt! Zweitligist Eintracht Braunschweig hat Mittelfeldspieler Özkan Yildirim vom Ligarivalen Fortuna Düsseldorf bis 2019 unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige kam zwischen 2013 und 2016 bei Werder Bremen zu 20 Bundesligaeinsätzen und erzielte dabei ein Tor.
13.12 Uhr: Perfekt! Der FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp verstärkt seinen Kader mit einem weiteren Star für 38 Millionen Euro (35 Millionen Pfund). Die Reds haben Mittelfeldspieler Alex Oxlade-Chamberlain vom Mitkonkurrenten FC Arsenal verpflichtet. Dies bestätigten beide Klubs am Donnerstag. Der 24 Jahre alte englische Nationalspieler, der zuvor einen Wechsel zum FC Chelsea ausgeschlagen hatte, soll einen Fünfjahresvertrag beim Klub von der Anfield Road erhalten. Sein Wochen-Salär soll sich auf 195.000 Euro belaufen.
13.07 Uhr: Der Nani-Transfer vom FC Valencia zu Lazio Rom nimmt konkretere Formen an. Der 30-Jährige traf kurz vor dem Ende des Transfermarktes in Europas Top-Ligen am Donnerstag zum Medizincheck in der italienischen Hauptstadt ein, wie der Verein twitterte. Medienberichten zufolge soll der Stürmer zunächst als Leihgabe zum Hauptstadtclub stoßen und Keita Balde ersetzen, der zur AS Monaco gewechselt war.
13.05 Uhr: Übrigens: Bisher zeigen sich die Bundesliga-Klubs besonders spendabel. Schon jetzt haben die Vereine so viel Geld in neue Spieler investiert, wie noch niemals zuvor.
12.48 Uhr: Nach Informationen der dpa beträgt die Ablösesumme für Panagiotis Retsos, der zu Bayer 04 Leverkusen wechselt, 17,5 Millionen Euro. Damit wäre die Verpflichtung doch kein Vereinsrekord. Die bisherige Rekordablösesumme bei Bayer lag bei 20 Millionen Euro für Kevin Volland, der von der TSG Hoffenheim zur Werkself gewechselt war. Auch der SID schreibt von einer Ablöse in Höhe von 17,5 Millionen Euro.
12.32 Uhr: Perfekt! RB Leipzig hat die Verpflichtung von Kevin Kampl von Bayer Leverkusen perfekt gemacht. Der Mittelfeld-Allrounder unterschreibt einen Vertrag bis 2021. Er wird künftig mit der Rückennummer 44 auflaufen. Nach kicker-Informationen beträgt die Ablöse zwischen 17 und 18 Millionen Euro, durch Bonuszahlungen kann sie noch auf rund 20 Millionen anwachsen.
12.20 Uhr: Einst ein Wunderkind mit 17 Jahren beim FC Barcelona, heute ein Weltenbummler: Bojan Krkic (27) hat einen neuen Verein gefunden: Der Spanier wird für ein Jahr von Deportivo Alaves ausgeliehen, derzeit steht er bei Stoke City unter Vertrag. Bojans Vereine seit seinem Abschied aus Barcelona 2011: AS Rom, AC Mailand, Ajax Amsterdam, Stoke City, Mainz 05, Stoke City, Deportivo Alaves.
Rekord-Transfer für Bayer Leverkusen
12.16 Uhr: Perfekt! Vereins-Rekordtransfer von Bayer Leverkusen: Der Fußball-Bundesligist hat am letzten Tag des Transferfensters Abwehrtalent Panagiotis Retsos (19) vom griechischen Meister Olympiakos Piräus verpflichtet. Die Ablösesumme soll 22 Millionen Euro betragen, womit der Werksklub eine Vereins-Rekord-Verpflichtung tätigte. Der Teenager erhält einen Fünfjahresvertrag bis 2022. Bislang war der im Vorjahr für 20 Millionen Euro von 1899 Hoffenheim an den Rhein gewechselte Kevin Volland der Rekordtransfer der Leverkusener.
12.14 Uhr: Der FC Barcelona hat noch einige Ladenhüter in seinem Kader, unter anderem Verteidiger Douglas. Der soll, nachdem er in der Vorsaison an Sporting Gijon verliehen war, nun an Benfica Lissabon verscherbelt werden. Seit 2014 kam Douglas auf nur drei Liga-Spiele für Barca.
Diskussionen um Sanches-Leihe
12.12 Uhr: Warum wurde eigentlich das Leihgeschäft zwischen dem FC Bayern und Swansea City um Renato Sanches noch nicht offiziell bestätigt? Offenbar hakt es noch an den Modalitäten: Der Rekordmeister möchte den Spieler lediglich verleihen und dann wieder an die Säbener Straße zurückholen, die Waliser dagegen hätten wohl gerne eine Kaufoption über 30 Millionen Euro im Vertrag.
12.02 Uhr: Der anstehende Wechsel von Oxlade-Chamberlain nach Liverpool eröffnet natürlich Raum für Spekulationen: Bedeutet das, dass Philippe Coutinho nun doch für über 100 Millionen Euro zum FC Barcelona wechseln wird? Warten wir es ab ...
11.55 Uhr: Der FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp verstärkt seinen Kader mit einem weiteren Star für 43 Millionen Euro. Laut englischen Medienberichten verpflichten die Reds Mittelfeldspieler Alex Oxlade-Chamberlain vom Mitkonkurrenten FC Arsenal. Der 24 Jahre alte englische Nationalspieler, der zuvor einen Wechsel zum FC Chelsea ausgeschlagen hatte, soll einen Fünfjahresvertrag beim Klub von der Anfield Road erhalten. Sein Wochen-Salär soll sich auf 195.000 Euro belaufen. Oxlade-Chamberlain war bereits bei der sportärztlichen Untersuchung zu sehen und trug dabei ein Liverpool-Shirt.
Erst am Montag hatte Liverpool den Leipziger Naby Keita (22) für die Vereins-Rekordablöse von 70 Millionen Euro von RB Leipzig verpflichtet - allerdings wechselt der Mittelfeldakteur erst 2018 zum Klopp-Klub. Oxlade-Chamberlain bestritt 198 Spiele für Arsenal seit seinem Wechsel vom FC Southampton im August 2011. Er traf 20-mal für die Gunners.
11.51 Uhr: Der Transfer von Angreifer Pierre-Michel Lasogga (25) vom Hamburger SV zum englischen Zweitligisten Leeds United wird offenbar zur Hängepartie. Nach Informationen von Sky Sport News HD hätten die Hanseaten versäumt, ein Dokument nach England zu senden. Deswegen müsse Lasogga am Donnerstag noch einmal nach Leeds reisen, um letzte erforderliche Formalitäten bis Abschluss der Transferfrist um 18.00 Uhr zu klären. Bereits am Dienstag hatte der HSV das Ausleihgeschäft für eine Saison als perfekt gemeldet, den entsprechenden Twitter-Eintrag später aber wieder gelöscht - er wurde versehentlich zu früh gepostet.
11.20 Uhr: Am Mittwoch wurde bekannt, dass der FC Chelsea offenbar beim FC Bayern ein Angebot für Rechtsverteidiger Rafinha hinterlegt hat. Wie die Bild-Zeitung berichtet, steht der Brasilianer beim Rekordmeister auf keinen Fall zum Verkauf. Wegen seines sportlichen Wertes, seines guten Standings in der Mannschaft und seinem gutes Drahtes zu Trainer Carlo Ancelotti sei ein Abschied ausgeschlossen, schreibt das Blatt. Dennoch äußert sich Sportdirektor Hasan Salihamidzic nebulös: „Am letzten Transfertag halten wir die Augen offen, sind aber total entspannt. Wir haben noch nichts zu vermelden. Aber sobald es etwas gibt, sage ich Bescheid.“

11.02 Uhr: Perfekt! Das Schlusslicht der 2. Bundesliga versucht mit einem Transfer, aus dem Tabellenkeller zu kommen: Levent Aycicek wechselt von Werder Bremen zum Kleeblatt und erhält einen Zweijahresvertrag. Zuletzt spielte der Flügelspieler auf Leihbasis beim TSV 1860 München.
10.36 Uhr: Wann endet eigentlich wo die Transferperiode? Hier eine kleine Auflistung:
Deutschland: 18 Uhr
England: 23.59 Uhr
Frankreich: 23.59 Uhr
Italien: 23.59 Uhr
Spanien: 1. September, 23.59 Uhr
Türkei: 8. September, 23 Uhr
9.59 Uhr: Perfekt! Hannover 96 bedient sich bei Zweitliga-Tabellenführer Fortuna Düsseldorf und verpflichtet Ihlas Bebou. Angeblich soll der Flügelspieler vier Millionen Euro kosten.
9.50 Uhr: Spannend wird unter anderem sein, was heute beim FC Arsenal passiert. Bekanntlich will Manchester City ja unbedingt Alexis Sanchez von den Gunners loseisen. Sollte der Deal jenseits der 50 Millionen Euro über die Bühne gehen, brauchen die Londoner Ersatz. Und dieser Ersatz soll Julian Draxler (Paris St. Germain) heißen. Das berichtet der Mirror. Die Personalie Draxler war zuletzt auch beim FC Bayern diskutiert worden, wie Präsident Uli Hoeneß zugab. Andererseits hat Draxlers Berater kundgetan, dass sich der Nationalspieler in Paris durchsetzen wolle - trotz namhafter Konkurrenz wie unter anderem Neymar ...
9.40 Uhr: Nani gehörte mal zu den ganz Großen des europäischen Fußballs. Mittlerweile ist der Glanz des Portugiesen etwas verblichen, doch nach seinen Stationen bei Manchester United, Sporting Lissabon, Fenerbahce Istanbul und FC Valencia scheint der 30-Jährige noch einmal einen attraktiven Verein gefunden zu haben. Der Dribbler steht vor einem Wechsel zu Lazio Rom. Die Italiener posteten bei Twitter bereits ein kurzes Video von Nani mit Lazio-Schal.
9.33 Uhr: Vermutlich schlägt Eintracht Frankfurt nach der Verpflichtung von Kevin-Prince Boateng noch einmal in der Offensive zu: Stürmer Ante Rebic, der in der vergangenen Saison vom AC Florenz ausgeliehen war, soll nun fest verpflichtet werden.
9.12 Uhr: Bis zur Schließung des Transferfensters wird es noch zahlreiche Wechsel geben, mal mehr, mal weniger spektakulär. Vertragslose Spieler können allerdings auch noch über den heutigen Tag hinaus von Vereinen verpflichtet werden. Folgend einige Spieler, die sich derzeit auf der Suche nach einem Verein befinden: Guiseppe Rossi (30, ehemals FC Villarreal), Jan Kirchhoff (26, ehemals FC Bayern), Mathieu Flamini (33, ehemals Arsenal), Marouane Chamakh (33, ehemals Arsenal), Benoit Tremoulinas (31, ehemals FC Sevilla), Kolo Toure (36, ehemals FC Liverpool), Patrick Ebert (30, ehemals Hertha BSC), Claudio Pizarro (38, ehemals FC Bayern), Ashkan Dejagah (31, ehemals VfL Wolfsburg), Jose Antonio Reyes (33, ehemals FC Sevilla) und viele, viele mehr.
8.51 Uhr: Perfekt! Abstecher in die 2. Bundesliga. Dort sichert sich der FC Ingolstadt die Dienste des österreichischen Keepers Marco Knaller. Der 30-Jährige kommt vom SV Sandhausen.
8.35 Uhr: Perfekt! Paris St. Germain tut zur Abwechslung auch mal was für seine Einnahmen und verscherbelt den Polen Grzegorz Krychowiak den West Bromwich Albion nach England. Zumindest kann der Mittelfeldspieler, der im vergangenen Sommer für knapp 34 Millionen Euro vom FC Sevilla verpflichtet wurde, für ein Jahr von der Gehaltsliste gestrichen werden. Die Engländer leihen den 27-Jährigen für ein Jahr aus.
8.23 Uhr: Perfekt! Ex-Bundesliga-Profi Philipp Wollscheid spielt künftig gegen Neymar und Co. Der frühere Verteidiger des 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen, Stoke City und des VfL Wolfsburg wechselt zum FC Metz in die französische Ligue 1.
8.05 Uhr: Abwehrspieler Andreas Beck steht kurz vor einer Rückkehr zum VfB Stuttgart. Der Rechtsverteidiger steht derzeit noch bei Besiktas Istanbul unter Vertrag, die Ablösesumme soll zwei Millionen Euro betragen. Der 30-Jährige spielte in der Jugend des VfB, wurde mit den Schwaben 2007 Deutscher Meister und landete über 1899 Hoffenheim in der Türkei. Beck kam neun Mal in der deutschen Nationalmannschaft zum Einsatz.

Die News vom 30. August
22.00 Uhr: Perfekt! Der FC Bayern München leiht Fußball-Europameister Renato Sanches für ein Jahr an Swansea City aus. „Wir wollten, dass Renato Sanches zu einem Klub geht, bei dem er auf hohem Niveau spielen kann“, sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge kicker.de, „und bei dem er einen Trainer hat, der auf ihn setzt.“ Der 20 Jahre alte Portugiese trifft bei dem Verein aus der Premier League auf Paul Clement, der bis Ende 2016 Assistent von Bayern-Trainer Carlo Ancelotti war.
20.58 Uhr: Perfekt! Christian Träsch verlässt den VfL Wolfsburg in Richtung Ingolstadt. Der ehemalige Nationalspieler erhält beim FCI einen Vertrag bis 2021. Damit kehrt der 29-Jährige in seine Geburtsstadt zurück. Er spielte zuletzt sechs Jahre in Wolfsburg und wurde 2015 DFB-Pokalsieger.
19.52 Uhr: Angeblich ist der Wechsel des argentinischen Stürmers Lucas Alario von CA River Plate zu Bayer 04 Leverkusen für fünf Jahre perfekt. "Der Spieler gehört schon Leverkusen, er hat den Vertrag unterzeichnet", verkündete Alarios Berater Pedro Aldave am Dienstag. River Plate hatte 24 Millionen Euro für den 24-Jährigen gefordert.
18.50 Uhr: Perfekt! Der sich seit Wochen anbahnende Wechsel von Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes vom Bundesligisten FC Schalke 04 zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin ist perfekt. Dies teilte Juve am Mittwoch via Twitter mit, nachdem Höwedes den Medizincheck bestanden hatte. Turin leiht den 29 Jahre alten Defensivspieler zunächst für ein Jahr aus und hat anschließend eine Kaufoption. Bei S04 sah Höwedes unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco offenbar keine Perspektive mehr.
17.26 Uhr: Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach lässt den französischen Innenverteidiger Timothée Kolodziejczak (25) anscheinend nach nur neun Monaten wieder ziehen. Vor dem Testspiel am Mittwoch gegen den MSV Duisburg twitterte die Borussia: "Timothée Kolodziejczak wird heute nicht zum Einsatz kommen, da er sich aktuell in Verhandlungen über einen Transfer befindet." Kolodziejczak war im Winter für acht Millionen Euro vom FC Sevilla an den Niederrhein gewechselt, kam jedoch in der Rückrunde nur zu jeweils einem Einsatz in der Bundesliga und Europa League. Vor Saisonbeginn hatte er einen Muskelfaserriss erlitten. Zuletzt war angeblich OGC Nizza von Gladbachs Ex-Trainer Lucien Favre an Kolodziejczak interessiert.
17.15 Uhr: Der FC Augsburg bastelt bis zum Transferschluss an seinem Kader und hat am Mittwoch die Verpflichtung von Kilian Jakob bekanntgegeben. Der 19-Jährige kommt vom TSV 1860 München und unterschreibt beim Verein aus der Fußball-Bundesliga einen Vertrag bis 2022, wie der Klub mitteilte. Mehr zum Wechsel von Kilian Jacob lesen Sie hier bei unseren Kollegen von tz.de*.
Außerdem verleiht der FCA den Japaner Takashi Usami an den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Der 25 Jahre alte Usami solle in Düsseldorf Spielpraxis sammeln, sagte Augsburgs Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter am Mittwoch. Der japanische Fußball-Nationalspieler bestritt in der Bundesliga schon für Bayern München und 1899 Hoffenheim Einsätze.
17.11 Uhr: Fußball-Bundesligist Werder Bremen verleiht den Griechen Thanos Petsos bis zum Saisonende an dessen Ex-Klub Rapid Wien. Das gaben die Hanseaten am Mittwoch bekannt. "Wir haben Thanos frühzeitig signalisiert, dass wir auf seiner Position sehr gut besetzt sind und wir bemüht sind, gemeinsam mit ihm eine vernünftige Lösung zu finden. Wir sind froh, dass wir eine für alle Parteien zufriedenstellende Einigung erzielen konnten", sagte Frank Baumann, Geschäftsführer Sport in Bremen.
15.50 Uhr: Nach dem Abgang von Torhüter Mitch Langerak zu UD Levante hat der VfB Stuttgart nun auch die, bereits zuvor von der dpa vermeldete, Verpflichtung von Alexander Meyer von Energie Cottbus bestätigt. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2019 und komplettiert das Torwart-Trio um Zieler und Jens Grahl.
15. 46 Uhr:
Bayer Leverkusen verliert indes einen Junioren-Nationalspieler: Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat Joel Abu Hanna von der Werkself an den Betzenberg geholt.
Der 19 Jahre alte Abwehrspieler unterschrieb am Mittwoch einen Dreijahresvertrag. „Joel ist ein physisch robuster Spieler, der über eine sehr gute Mentalität und Zweikampfhärte verfügt. Er ist Linksfuß und kann sowohl in der Innenverteidigung, als auch als linker Außenverteidiger spielen“, sagte Sportdirektor Boris Notzon.
15.36 Uhr: Torhüter Mitch Langerak verlässt den VfB Stuttgart nach dem Verlust seines Stammplatzes an Ron-Robert Zieler und wechselt nach Spanien zu UD Levante. Das gab der Aufsteiger aus Stuttgart am Mittwoch bekannt. Zur Vorbereitung des Wechsels war der 29 Jahre alte Nationalspieler Australiens von seinem Auswahltrainer bereits für das WM-Qualifikationsspiel gegen Japan am Donnerstag freigestellt worden.
„Mitch hat sich als einer der Eckpfeiler bei der Rückkehr in die Bundesliga um den VfB Stuttgart verdient gemacht. Er hatte verständlicherweise Probleme, sich mit der Rolle als Nummer 2 anzufreunden. Wir haben diesem Wechsel nur auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin zugestimmt“, sagte Sportvorstand Michael Reschke laut Mitteilung. Alexander Meyer von Energie Cottbus soll nach dpa-Informationen das Torwart-Trio um Zieler und Jens Grahl komplettieren.
15.13 Uhr: Der schon als perfekt gemeldete Wechsel des HSV-Stürmers Pierre-Michel Lasogga zu Leeds United ist doch noch nicht unter Dach und Fach. Wie der Hamburger SV bestätigte, wurde die Meldung zu früh veröffentlicht. „Da waren wir etwas voreilig. Wir gehen aber davon aus, dass der Wechsel bis zum Ende der Transferperiode am Donnerstag über die Bühne gehen wird“, sagte ein HSV-Sprecher des Fußball-Bundesligisten am Mittwoch.
Der Verein, der die Ausleihe des 25 Jahre alten Großverdieners Lasogga zum englischen Zweitligisten für eine Saison am Dienstagabend via Twitter vermeldet hatte, entfernte die Tweets am Mittwoch wieder.
Lasoggas Teamkollege Finn Porath steht unterdessen vor einem Wechsel zur SpVgg. Unterhaching. Zwar sei auch der Transfer des HSV-Talents noch nicht fix, es bahne sich aber ein Ausleih-Geschäft mit dem bayerischen Drittligisten für ein Jahr an, hieß es dazu weiter beim HSV.

14.21 Uhr: Mittelfeldspieler Paul Seguin wechselt auf Leihbasis vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg zum Zweitligaklub Dynamo Dresden. Kurz vor Ende der Transferperiode haben sich beide Vereine auf eine Laufzeit von einem Jahr geeinigt. Der 22-Jährige, der bei den Wölfen noch bis 2020 unter Vertrag steht, bestritt im Trikot der Niedersachsen bislang 26 Bundesliga-Partien und erzielte dabei ein Tor. "Es ist wichtig, dass Paul regelmäßig spielt. In Dresden hat er dafür beste Voraussetzungen und kann noch mehr Erfahrung sammeln", sagte VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe.
13.58 Uhr: Auch der letztjährige Vizemeister RB Leipzig will sich offenbar kurz vor Transfer-Schluss noch einmal verstärken. Der Verein um Sportdirektor Ralf Rangnick will offenbar einen Kicker von Bayer 04 Leverkusen nach Leipzig lotsen.

13.53 Uhr: Der Wechsel von Ur-Schalker Benedikt Höwedes zu Juventus Turin steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Der 29-Jährige soll bereits den Medizincheck absolviert haben.
12.18 Uhr: Perfekt! Jeremy Toljan wechselt von 1899 Hoffenheim zu Borussia Dortmund. Gleichzeitig geht Felix Passlack vom BVB zur TSG. Das bestätigte Borussia Dortmund am Mittwochvormittag auf seiner Facebook-Seite.
12.00 Uhr: Endspurt auf dem Transfermarkt - und bei uns verpassen Sie nichts! Am Donnerstag, den 31. August endet die Wechselperiode dieses Sommers, d.h. bis dahin können die Vereine noch Spieler von anderen Klubs verpflichten. Um 12 Uhr schließt die DFL ihre Tranferliste, bis 18 Uhr können noch Wechsel über die Bühne gehen.
Das sind die zehn teuersten Transfers des Sommers
- Neymar für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris St. Germain
- Ousmane Dembélé für 105 Millionen Euro zzgl. Bonuszahlungen von Borussia Dortmund zum FC Barcelona
- Romelu Lukaku für 84,7 Millionen Euro vom FC Everton zu Manchester United
- Alvaro Morata für 65,7 Millionen Euro von Real Madrid zum FC Chelsea
- Benjamin Mendy für 57,5 Millionern Euro vom AS Monaco zu Manchester City
- Alexandre Lacazette für 53 Millionen Euro von Olympique Lyon zum FC Arsenal
- Kyle Walker für 51 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Manchester City
- Bernardo Silva für 50 Millionen Euro vom AS Monaco zu Manchester City
- Nemanja Matic für 44,7 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Manchester United
- Leonardo Bonucci für 42 Millionen Euro von Juventus Turin zum AC Mailand
Vorbericht: Das Transfer-Fenster schließt
Was für ein verrückter Transfersommer! 222 Millionen Euro für Neymar, 105 Millionen plus Bonuszahlungen für Ousmane Dembele - die Fußballwelt spielt total verrückt. Die gute Nachricht: Der Wahnsinn dauert nur noch wenige Tage, denn am Abend des 31. August schließt das internationale Transferfenster. Dann wird allen Spekulationen und Verrücktheiten ein Ende gesetzt sein. Bis dahin darf man jedoch davon ausgehen, dass auf dem internationalen Transfermarkt noch der eine oder andere interessante Wechsel vollzogen wird. Wir berichten hier in unserem Transferticker über alle wichtigen Transfers in Deutschland und Europa - hier verpassen Sie nichts!
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
SID/dpa