1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

So endete TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Matern

Kommentare

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Bundesliga live im TV und im Live-Stream
Adam Szalai (l.) und Marcel Schmelzer kämpfen um den Ball. © picture alliance / Guido Kirchne / Guido Kirchner

Die TSG 1899 Hoffenheim empfängt Borussia Dortmund am 34. Spieltag der Bundesliga. Für beide Teams geht es noch um Europa. So sehen Sie die Partie heute live im TV und im Live-Stream.

Update vom 20. April 2019: Kann der BVB dem FCB im Rennen um die Meisterschaft weiter auf den Fersen bleiben? Wir haben zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel SC Freiburg gegen Borussia Dortmund live im TV und Live-Stream sehen können.

Update vom 25. September 2018: Der BVB empfängt den Club. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Borussia Dortmund gegen 1. FC Nürnberg live im TV und im Live-Stream sehen können.

Sinsheim - Das war am Ende nochmal knapp aus Sicht der Dortmunder! Mit einer deftigen 1:3-Niederlage bei der TSH Hoffenheim beenden die Schwarz-Gelben eine ereignisreiche Saison und dürfen am Ende froh sein, dass sie schlussendlich das bessere Torverhältnis als der Fünftplatzierte Leverkusen haben. Denn durch den Sieg gegen Hannover, waren plötzlich auch 55 Punkte auf der Habenseite der Werkself, genauso viel wie der BVB. 

Die TSG sicherte sich dagegen durch den deutlichen Sieg und einem allgemein starken Schlussspurt in der Bundesliga am Ende den dritten Tabellenplatz und können auf eine durchaus erfolgreiche Spielzeit zurückblicken.  

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: 

Das Saison-Finale der Bundesliga steht an und die TSG 1899 Hoffenheim empfängt Borussia Dortmund am letzten Spieltag zu einem heißen Duell: Denn sowohl für die Mannschaft aus dem Kraichgau, als auch für die Schwarz-Gelben geht es noch um etwas. Genauer: Um die Teilnahme an der Champions League. 

Neben dem Meister FC Bayern München steht der Vizemeister FC Schalke 04 bereits fest - doch dahinter zanken sich noch einige Teams um die zwei weiteren Startplätze in der europäischen Königsklasse. Borussia Dortmund hat dabei die besten Aussichten, steht das Team um Peter Stöger doch auf Rang drei und kann sich, je nach Ausgang der Partie zwischen Leverkusen und Hannover 96, auch eine Niederlage gegen Hoffenheim leisten. 

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Beide Teams wollen in die Champions League

Sollten die Borussen verlieren und Leverkusen gewinnen, so könnte sich Dortmund aller Voraussicht nach auf die bessere Tordifferenz verlassen. Doch auf solcherlei Rechenspiele will sich der Ruhrpott-Klub wohl nicht einlassen und die CL-Teilnahme mit einem Sieg fix machen. 

Schon am 33. Spieltag war das eigentlich der Plan der Mannschaft von Peter Stöger gewesen, doch gegen Mainz 05, die in der Partie gegen den Abstieg spielten, sah die Borussia nicht wirklich gut aus und durfte sich am Ende nicht über eine 1:2-Niederlage beschweren. Glück für die Schwarz-Gelben: Auch Leverkusen (0:0 gegen den SV Werder Bremen) und die TSG Hoffenheim (0:2 gegen den VfB Stuttgart) konnten nicht entscheidend punkten.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Unruhe beim BVB - TSG bereit für „geilstes Spiel der Saison“

Damit ist also nach wie vor alles offen. Ganz im Gegensatz zur Zukunft von BVB-Trainer Peter Stöger, zumindest wenn man den Worten von Sebastian Rode Glauben schenkt. Der hatte nämlich in der Sky-Sendung „Wontorra“ verraten: „So, wie er sich auch ausdrückt in der Kabine, gehen wir davon aus, dass wir nächste Saison einen neuen Mann haben werden.“ Damit hatte der Ex-FCB-Spieler aber scheinbar zuviel verraten und sich direkt eine Rüge von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke eingefangen, der angekündigt hatte, dass man die Aussagen von Rode entsprechend sanktionieren werde.

Damit kommt beim BVB zu einer mehr als ungünstigen Zeit eigentlich vermeidbare Unruhe auf - können die Kraichgauer das für sich ausnutzen? Zumindest Mittelfeldspieler Nadiem Amiri freut sich auf das „geilste Spiel der Saison“ und auch TSG-Coach Julian Nagelsmann ist zuversichtlich: „Der geringste Druck bei diesen drei Teams liegt bei Dortmund, was auch nicht so schlecht ist. Wir haben vor ein paar Wochen immer gesagt, wir hätten gerne ein Endspiel gegen Dortmund. Et voilà.“ Damit ist alles gesagt: Wer macht den Einzug in die Champions League perfekt und wer muss in der Europa League ran? Oder schaffen es am Ende gar beide Teams? Lesen Sie hier, wie Sie die Partie und damit die Entscheidung um die Königsklasse am 12.5. um 15.30 Uhr live im TV und im Live-Stream verfolgen können. Außerdem finden Sie weiter unten eine Tabelle mit den letzten zehn Aufeinandertreffen der beiden Teams.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Sky

Wie gewohnt zeigt der Pay-TV-Sender Sky auch den letzten Spieltag der Bundesliga live und in voller Länge. Daher können Sie natürlich auch die Partie zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund über den Münchner Bezahlsender verfolgen. Auf Sky Sport Bundesliga 4 und Sky Sport Bundesliga 4 HD können Sie die Partie ab 15.15 Uhr verfolgen. 

Als Kommentator wird Marcus Lindemann fungieren. Sollten Sie das Spiel um die Teilnahme an der Königsklasse lieber in der Konferenz verfolgen, so werden Sie auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga 1 HD fündig - hier ist ihr Kommentator Tom Bayer. Außerdem zeigt Sky auf diesem Kanal ab 13.15 Uhr eine ausführliche Vorberichterstattung zum kompletten letzten Spieltag der Bundesliga und stimmt Sie mit Experten wie Lothar Matthäus, Christoph Metzelder und Reiner Calmund und dem Moderatorenduo Britta Hofmann und Sebastian Hellmann auf den Spieltag ein.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute im Live-Stream bei Sky Go

Als Sky-Abonnent kennen Sie das Prozedere bereits: Der Bezahlsender aus Unterföhring bietet nahezu sein gesamtes Programm auch über die hauseigene Streaming-Plattform Sky Go an. Um auf diese zuzugreifen, müssen Sie sich lediglich mit Ihrer E-Mail-Adresse/Kundennummer und Ihrem Passwort auf der Website einloggen. Danach können Sie ganz nach Ihrem Gusto den entsprechenden Live-Stream auswählen. Die Übertragungszeiten entsprechen dabei jenen der TV-Sendung. 

Sollten Sie die Partie zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet verfolgen wollen, so empfiehlt sich die Nutzung der kostenlosen Sky-Go-App. Diese erleichtert die Bedienbarkeit und steht für Apple-Nutzer im iTunes-Store und für Android-User im Google Play Store zum Download bereit.

Wichtig: Achten Sie bei der Nutzung eines Live-Streams stets auf eine stabile WLAN-Verbindung. Ein solcher Stream verbraucht eine hohe Menge an Daten, sodass das Kontingent eines herkömmlichen Mobilfunkvertrages schnell aufgebraucht sein könnte. Unter Umständen kämen dann hohe Kosten auf Sie zu.

Bundesliga live bei Sky - hier Abo bestellen

Fans ohne Sky-Abo schauen also beim Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund in die

Röhre, was eine sicher legale Live-Übertragung angeht. Doch auch hier gibt es Abhilfe. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen fast alle Bundesliga-Spiele (einige laufen diese Saison nicht mehr bei Sky) live? Hier können Sie das Paket Sky Bundesliga buchen (Partnerlink). Und das Beste: Sie können direkt nach Abo-Abschluss das obige Spiel über Sky Go sofort live anschauen.

Bundesliga live bei Sky über das End-of-Season-Special-Ticket bestellen - und dieses Spiel gleich losstreamen

Für alle Sport-Fans hat Sky Ticket derzeit für kurze Zeit ein echtes Spezial-Angebot: Den restlichen Mai UND den kompletten Juni können Sie für insgesamt 9,99 Euro bestellen. Den ganzen Sport in der entscheidenden Phase! Mit dabei: Champions League, Europa League, Bundesliga und auch andere Sportarten abseits des Fußballs.

Normalerweise kostet bereits das Supersport-Tagesticket 9,99 Euro – hier können Sie sich das ganze Angebot über das End-of-Season-Special-Ticket bis zum 13. Mai für ebenfalls nur 9,99 Euro sichern (Partnerlink).

Sky Ticket ist kein klassisches Abo-Angebot, Sie sollten das Monatsticket allerdings kündigen, wenn Sie nicht möchten, dass es sich automatisch um einen Monat verlängert.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream

Natürlich gibt es auch von der Partie zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund in den Weiten des Internets wieder allerlei dubiose Streaming-Übertragungen. Allerdings müssen Sie bei solchen Angeboten meist auf einen deutschen Kommentator verzichten und eine deutlich schlechtere Bild- und Tonqualität hinnehmen. Auch während der Partie kann es zu nervigen Werbeanzeigen und Pop-Ups kommen, die das Fußball-Erlebnis beeinträchtigen. Und Vorsicht: Ihr PC könnte sich auf solchen Seiten einen Virus oder andere gefährliche Malware einfangen. 

Der gewichtigste Grund ist allerdings folgender: Seit dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu solchen Angeboten machen Sie sich bei der Nutzung solcher Live-Streams auch noch strafbar. Wir raten Ihnen daher dringend davon ab, von solchen Angeboten Gebrauch zu machen. Sollten Sie sich einmal unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, sich an unserer Liste mit legalen und kostenlosen Live-Streams zu orientieren.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute im Live-Ticker von wa.de

Sie sind zum Zeitpunkt der Partie zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund unterwegs, oder haben keinen Fernseher in der Nähe? Sie wollen trotzdem alle Informationen rund um das Spiel und keine wichtige Szene verpassen? Dann haben wir für Sie die Lösung: Unsere Kollegen von wa.de* versorgen Sie mit einem ausführlichen Live-Ticker, in dem sie alle wichtigen Informationen sowie allerlei Vor- und Nachberichte erhalten.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund: Die letzten zehn Aufeinandertreffen

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
Bundesliga16.12.2017Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim2:1
Bundesliga06.05.2017Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim2:1
Bundesliga16.12.2016TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund2:2
Bundesliga28.02.2016Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim3:1
Bundesliga23.09.2015TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund1:1
Bundesliga02.05.2015TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund1:1
DFB-Pokal07.04.2015Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim3:2 n.V.
Bundesliga05.12.2014Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim1:0
Bundesliga03.05.2014Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim3:2
Bundesliga14.12.2013TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund2:2

*wa.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

sdm

Auch interessant

Kommentare