UEFA Nations League 2018/2019: So sehen Sie die Auslosung heute im Live-Stream

Heute steigt in Lausanne die Auslosung der UEFA Nations League 2018/2019. Weltmeister Deutschland drohen schwere Gegner. So sehen Sie die Ziehung im Live-Stream.
Update vom 30. November 2018: Gegen welche Gegner müssen wir im Kampf um ein Ticket für die Europameisterschaft ran? Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie die Sie die Auslosung der Qualifikation für die EM 2020 live im TV und im Live-Stream sehen.
Lausanne - Erstmals seit der Europameisterschaft 1960 feiert wieder ein Wettbewerb für Fußball-Nationalmannschaften auf europäischer Ebene Premiere - die UEFA Nations League. Sie soll die bisher üblichen Freundschaftsspiele ersetzen und einen Anreiz zwischen den EM- und WM-Turnieren schaffen.
Doch die neue Nations League ist nicht unumstritten. Vor allem aus der Bundesliga kommt viel Kritik am neuen UEFA-Wettbewerb. „Ich sehe die inflationäre Entwicklung von Wettbewerben der Nationalmannschaften grundsätzlich kritisch“, warnt Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. „Wir brauchen nicht mehr Länderspiele, sondern weniger Länderspiele, denn die Spieler sind körperlich absolut am Limit. Wenn es keine Nations League geben würde, dann würde sie wohl auch niemand vermissen.“
Auch andere Bundesliga-Funktionäre finden deutliche Worte. „Ich empfinde das als ein weiteres Drehen an der Schraube, wo man zu dem Punkt kommt, ob es nicht doch zu viel wird“, so Borussia Dortmunds Manager Michael Zorc. Hannovers Horst Heldt pflichtet ihm bei: „Jetzt haben sie eine neue Idee entwickelt. Das alles tut den Vereinen nicht gut. Deswegen halte ich von dem Wettbewerb nichts, weil er zu Lasten der Vereine und zu Lasten der Spieler geht.“
Lesen Sie dazu auch: Nations League 2018/2019: Spielplan, alle Gruppen & Termine
DFB-Präsident Reinhard Grindel wehrt sich jedoch gegen die Kritik an der Nations League aus der höchsten deutschen Spielklasse. „Durch die Nations League gibt es kein einziges zusätzliches Spiel und es gibt damit auch keine zusätzliche Belastung für unsere Nationalspieler“, sagte der Verbandschef vor der Auslosung am Mittwoch. „Mit der Nations League wird ein zusätzlicher sportlicher Anreiz geschaffen. Statt Freundschaftsspiele, in denen es um nichts geht, sehen die Fans einen attraktiven Wettbewerb“, erklärt Grindel.
UEFA Nations League 2018/2019: Löw hofft aus schwere Gegner
Bundestrainer Joachim Löw wird am Mittwoch, 24. Januar 2018, zur Auslosung der neuen Nations League im Swiss Tech Convention Center in Lausanne erwartet. Zur deutschen Delegation gehören zudem auch DFB-Boss Reinhard Grindel, Generalsekretär Friedrich Curtius und Teammanager Oliver Bierhoff. Letzterer äußerte sich gegenüber dem SID wie folgt über das neue Turnier in Europa: „Dies ist ein neuer Wettbewerb, den wir engagiert und ehrgeizig angehen werden. Sicherlich wird das ein oder andere Spiel auch hilfreich sein, neue, junge Spieler unter Wettbewerbsbedingungen gegen andere große Fußballnationen zu testen.“
Löw hofft für die Gruppenphase der Nations League derweil auf harte Konkurrenten für den amtierenden Weltmeister. „Sportlich wollen wir uns immer mit den Top-Teams messen, insofern hätte ich nichts dagegen, wenn wir bei der Auslosung zur Nations League starke Gegner zugelost bekommen“, so der 57-Jährige. Doch auf wen könnte „Die Mannschaft“ in der Gruppenphase der UEFA Nations League 2018/2019 treffen?
UEFA Nations League 2018/2019: Auf welche Teams kann Deutschland treffen?
Deutschland bekommt als eine von vier gesetzten Mannschaften je eine Nation aus Topf 2 und Topf 3 der Liga A zugelost und geht somit in der Gruppenphase Teams wie Spanien, Belgien und Europameister Portugal aus dem Weg. Das bedeutet: Mögliche Gruppengegner für Deutschland sind Frankreich, England, Schweiz oder Italien sowie Polen, Island, Kroatien oder die Niederlande.
UEFA Nations League 2018/2019: Das ist der Modus
Die Nations League ist in vier Ligen unterteilt, in Liga A treffen die best-platzierten Teams der europäischen Rangliste aufeinander, darunter auch Deutschland. Jede Liga ist noch einmal in vier Gruppen gesplittet. Die Nationen treten zu Hause und auswärts gegeneinander an. Die vier Gruppensieger der Liga A spielen im Juni 2019 (Austragungsort offen, Entscheidung im Dezember) ein Turnier mit Halbfinals, Spiel um Platz drei und Finale aus. Die Gruppensieger der Ligen B, C und D steigen auf, die Tabellenletzten der Ligen A, B und C ab.
Der neue Wettbewerb für Nationalmannschaften findet übrigens im Zweijahresrhythmus statt. Somit ist die nächste UEFA Nations League 2020/21.
Die Nations-League-Rangliste ist auch entscheidend für die Auslosung der Qualifikation für die EM 2020. Denn vier der insgesamt 24 Startplätze für die Europameisterschaft werden über den neuen Wettbewerb vergeben. Die vier Gruppensieger aus den vier Ligen spielen in Playoffs jeweils untereinander mit Halbfinals und Finale einen EM-Startplatz aus. Sollten die Gruppensieger sich bereits über die reguläre Qualifikation für die EM qualifizieren, rückt das jeweils nächstbeste Team in die Playoffs nach.
Im Folgenden haben wir für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Auslosung der UEFA Nations League im Live-Stream verfolgen können. Die Ziehung findet am Mittwoch, 24. Januar 2018, um 12 Uhr in Lausanne statt.
UEFA Nations League 2018/2019: Gruppen-Auslosung heute nicht live im TV
Die Auslosung der UEFA Nations League wird am 24. Januar 2018 leider weder im Free-TV noch im Pay-TV übertragen. Daher können Sie lediglich die frei zugänglichen Live-Streams im Internet nutzen.
Hinweis: Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der UEFA Nations League werden künftig von der ARD und dem ZDF live gezeigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben sich die TV-Rechte bis 2022 gesichert.
UEFA Nations League 2018/2019: Gruppen-Auslosung heute im Live-Stream der ARD
Wie bereits erwähnt, strahlt kein TV-Sender die Gruppenauslosung, die im schweizerischen Lausanne stattfindet, aus. Dennoch bietet der öffentlich-rechtliche Sender ARD am Mittwoch einen kostenlosen Live-Stream auf seiner Homepage und auf sportschau.de an. Los geht es um 12 Uhr. Kommentiert wird die Ziehung von ARD-Reporter Jürgen Bergener. Der Live-Stream ist über jeden gängigen Webbrowser aufrufbar.
Sollten Sie vorhaben, die Auslosung auf einem Smartphone oder Tablet zu streamen, empfehlen wir Ihnen die kostenlosen Apps der ARD. Ob Sie dabei auf die offizielle App der ARD mit dem Namen „Das Erste“ oder auf die Sportschau-App zurückgreifen, ist Ihnen überlassen. Beide Applikationen sind jeweils bei iTunes (ARD-App hier, Sportschau-App hier) und im Google Play Store (ARD-App hier, Sportschau-App hier) gratis erhältlich.
Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Datenkontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Dies hat unter Umständen zur Folge, dass die für den Rest des Monats mit gedrosselter Geschwindigkeit im Internet surfen.
UEFA Nations League 2018/2019: Gruppen-Auslosung heute im Live-Stream auf uefa.com
Als Alternative zum ARD-Live-Stream gibt es am Mittwoch auch den des europäischen Fußball-Verbandes UEFA. Sie finden diesen Live-Stream ab 12 Uhr auf uefa.com.
UEFA Nations League 2018/2019: Gruppen-Auslosung heute bei uns im Live-Ticker
Unsere Online-Redaktion begleitet die Auslosung der Nations-League-Gruppenphase im Live-Ticker. Dort verpassen Sie garantiert kein einziges Los und erhalten alle Informationen zum neuen Wettbewerb. Darüber hinaus finden Sie auf unserem Portal tz.de vor, während und nach der Ziehung ausführliche Berichte, Reaktionen und Bilder.
UEFA Nations League 2018/2019: Lostöpfe im Überblick
Die Lostöpfe für die Auslosung der neuen Nations League in Lausanne im Überblick:
Liga A (12 Teams, 4 Dreiergruppen)
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 |
---|---|---|
Deutschland | Frankreich | Polen |
Portugal | England | Island |
Belgien | Schweiz | Kroatien |
Spanien | Italien | Niederlande |
Liga B (12 Teams, 4 Dreiergruppen)
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 |
---|---|---|
Österreich | Schweden | Nordirland |
Wales | Ukraine | Dänemark |
Russland | Irland | Tschechien |
Slowakei | Bosnien-Herzegowina | Türkei |
In Liga B können Russland und die Ukraine nicht in die gleiche Gruppe gelost werden.
Liga C (15 Teams, 3 Vierergruppen, 1 Dreiergruppe)
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 | Topf 4 |
---|---|---|---|
Ungarn | Griechenland | Montenegro | Zypern |
Rumänien | Serbien | Israel | Estland |
Schottland | Albanien | Bulgarien | Litauen |
Slowenien | Norwegen | Finnland |
Liga D (16 Teams, 4 Vierergruppen)
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 | Topf 4 |
---|---|---|---|
Aserbaidschan | Armenien | Kasachstan | Andorra |
Mazedonien | Lettland | Moldau | Kosovo |
Weißrussland | Färöer | Liechtenstein | San Marino |
Georgien | Luxemburg | Malta | Gibraltar |
In Liga D können Aserbaidschan und Armenien nicht in die gleiche Gruppe gelost werden.
UEFA Nations League 2018/2018: Spielplan im Überblick
Die UEFA Nations League 2018/2019 startet im September mit der Gruppenphase. Der Premierensieger wird im Juni 2019 gekürt, doch auch danach hat Europas neuer Fußball-Wettbewerb noch Einfluss auf den Länderspielkalender - bis hin zu den EM-Playoffs 2020, für die sich die jeweiligen vier Gruppensieger der vier Staffeln qualifizieren.
Ereignis | Zeitraum |
---|---|
Gruppenauslosung | 24. Januar 2018 |
1./2. Spieltag | 06.-11. September 2018 |
3./4. Spieltag | 11.-16. Oktober 2018 |
5./6. Spieltag | 15.-20. November 2018 |
Finalturnier | 05.-09. Juni 2019 |
EM-Playoffs | 26.-31. März 2020 |
sk/dpa/SID