So endete VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen

Mit dem VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen trafen zwei Mannschaften aus dem Mittelfeld aufeinander. Dabei brach Leverkusen eine Stuttgarter Serie.
Update vom 20. September 2018: VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf live im TV und im Live-Stream
Am Freitag beginnt der 4. Bundesligaspieltag mit dem Duell VfB Stuttgart gegen Fortuna Düsseldorf. Können die Schwaben gegen den Aufsteiger endlich den ersten Sieg einfahren? Wir verraten Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 15. März 2018: Das Freitagabendspiel am 27. Bundesliga-Spieltag bestreiten der SC Freiburg und der VfB Stuttgart. Wer sichert sich die drei Punkte im Baden-Württemberg-Derby? So sehen Sie die Partie live im TV und im Live-Stream.
Update vom 12. Dezember 2017: Der 16. Spieltag steht an und der VfB Stuttgart trifft auf den aktuellen Tabellensechsten. Wir verraten Ihnen, wo und wie Sie das Duell zwischen dem VfB und der TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update: Bayer 04 Leverkusen hat zum Auftakt des 15. Spieltag den VfB Stuttgart mit 2:0 besiegt. Damit kassierten die Schwaben die erste Heimniederlage im Jahr 2017. Den ausführlichen Spielbericht finden Sie hier.
Stuttgart - 21 Punkte kann Bayer 04 aufweisen und damit Rang 9. Hört sich mäßig an, doch auf Rang 4 sind es nur noch drei Punkte Unterschied. Ein Sieg beim VfB ist für Leverkusen also Pflicht. Zuletzt spielte die Werkself zu Hause gegen Borussia Dortmund nur 1:1 - jedoch war mehr drin. Bayer dominierte das Spiel und führte ab der 30. Minute mit 1:0. Dann jedoch ein herber Rückschlag: Verteidiger Wendell stieg zu hart gegen Gonzalo Castro ein und sicherte sich nach Rücksprache mit dem Videoassistenten die Rote Karte.

Trotz Unterzahl spielte Leverkusen auf Sieg. Dortmund übernahm jedoch in der zweiten Hälfte die Kontrolle und belohnte sich mit dem Ausgleich. Zuvor gab es einen weiteren Rückschlag für die Werkself: in der 62. Minute verletzte sich Mittelfeldspieler Charles Aránguiz und musste ausgewechselt werden. Trotz des verpassten Sieges kann sich die Bilanz der Werkself sehen lassen, seit zehn Spielen ist Bayer 04 ungeschlagen.
VfB Stuttgart: Platz im Mittelfeld für den Aufsteiger
Der VfB Stuttgart kann mit seiner bisherigen Saison zufrieden sein. Nach dem Abstieg im Jahr 2015 haben sie unter dem neuen Trainer Hannes Wolf die Meisterschaft in der 2. Bundesliga gewonnen. In der laufenden Saison befinden sie sich mit 17 Punkten mit einer Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen auf Platz 13. In den letzten fünf Partien verloren sie zwei Spiele, erzielten ein Unentschieden und feierten zwei Siege - einen davon mit 2:1 gegen den BVB. Eine durchschnittliche Bilanz für einen durchschnittlichen Tabellenplatz. Im DFB-Pokal sind beide Mannschaften vertreten. Die zweite Runde haben sie souverän gewonnen und sind in der nächsten Runde bei den Bundesligisten Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach gefordert.
Bayer Leverkusen: Champions-League-Platz in Aussicht
Sollte dem VfB am 15. Spieltag ein Sieg gegen Bayer Leverkusen gelingen, würden sie vorerst auf den 10. Tabellenplatz vorrücken. Zudem hätten sie ein größeres Polster, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt momentan nur fünf Punkte. Einen Vorteil haben sie bereits: Nach sechs Heimspielen ist der VfB ungeschlagen und hat nur eines davon nicht gewonnen. Die Auswärtsbilanz der Werkself hingegen ist nach zwei Siegen in sieben Spielen eher mittelmäßig. Sollte der Meister von 2007 jedoch gewinnen, wäre ihm aufgrund des Torverhältnisses fürs Erste Platz 4 sicher -und damit ein Champions-League-Platz. Anpfiff ist am Freitag, 8. Dezember, um 20.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart.
VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Eurosport
Seit dieser Saison liegen die Rechte der Bundesliga-Freitagsspiele nicht mehr beim Pay-TV-Sender Sky, sondern mittlerweile bei Eurosport. Auch das Match zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen gibt es bei Eurosport.
Auf dem Bundesliga-Kanal Eurosport 2 HD Extra wird das Match live zu sehen sein. Und so funktioniert es: Kunden von HD+ buchen für einen Aufpreis in Höhe von 5 Euro pro Monat das Eurosport-Paket, der Kanal ist nur über Satellit empfangbar. Für alle, die noch kein HD+ benutzen, kostet der Service 10,75 Euro im Monat. Im Free-TV wird die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen nicht übertragen.
VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen: Bundesliga heute im Live-Stream von Eurosport
Wer das Spiel SC Freiburg gegen Hamburger SV online oder unterwegs verfolgen will, dem ist mit der Nutzung des Eurosport Players geholfen. Auf Computer, Smartphone und Tablet kann der Streaming-Dienst für monatlich 4,99 Euro empfangen werden. Für jährlich 49,99 Euro gibt es auch den Jahres-Pass.
Der Eurosport-Player kann sowohl über die App als auch über den Webbrowser erreicht werden. Für Android-Nutzer gibt es die App im Google Play Store, für Apple-User gibt es das Angebot natürlich auch im iTunes-Store. Außerdem kann der Eurosport-Player über den Google-Chromestick wie Apple TV genutzt werden.
Wichtig: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher beim Streamen eine stabile WLAN-Verbindung. Andernfalls könnte das Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein.
VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream
Wer kein Geld ausgeben will, kann in den Tiefen des Internets weitere Angebote finden und nutzen, bei denen allerdings weder optische noch akustische Qualität gewährleistet ist. Außerdem ist das Streamen sowie die Nutzung der Streams illegal. Der Europäische Gerichtshof hat hierbei ein Urteil ausgesprochen. Des Weiteren besteht die Gefahr, sich auf diesen Seiten Viren, Spam und andere Malware einzufangen. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, welchen Live-Streams Sie sich ohne Bedenken bedienen können.
VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen: Die letzten zehn Begegnungen
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Bundesliga 2015/16 | 20.03.2016 | VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen | 0:2 |
Bundesliga 2015/16 | 24.10.2015 | Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart | 4:3 |
Bundesliga 2014/15 | 13.03.2015 | Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart | 4:0 |
Bundesliga 2014/15 | 18.10.2014 | VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen | 3:3 |
Bundesliga 2013/14 | 01.02.2014 | Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart | 2:1 |
Bundesliga 2013/14 | 17.08.2013 | VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen | 0:1 |
Bundesliga 2012/13 | 02.03.2013 | Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart | 2:1 |
Bundesliga 2012/13 | 07.10.2012 | VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen | 2:2 |
Bundesliga 2011/12 | 04.02.2012 | Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart | 2:2 |
Bundesliga 2011/12 | 20.08.2011 | VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen | 0:1 |