So endete VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund

Am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison muss Borussia Dortmund auswärts beim VfL Wolfsburg ran. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Partie heute live im TV und Live-Stream gucken können.
Update vom 16. Mai 2018: Nach 34 Spieltagen ist die Saison für den VfL Wolfsburg und Holstein Kiel noch nicht beendet. In der Relegation kämpfen beide Mannschaften um den letzten verbliebenen Bundesliga-Startplatz für die Saison 2018/19. So sehen Sie das Hinspiel der Relegation VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel live im TV und im Live-Stream.
Update vom 20. April 2018: Beim West-Duell am Samstag geht es um die Champions-League-Plätze. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 26. Januar 2018: Borussia Dortmund bekommt es am 20. Spieltag mit dem SC Freiburg zu tun. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Bundesliga-Partie live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 13. Januar 2018: Klar, die Bayern sind längst außer Reichweite, sowohl für den VfL Wolfsburg als auch für Borussia Dortmund. Insofern ist „Verfolger-Duell“ natürlich in Anführungszeichen zu setzen. Packend könnte es trotzdem werden am Sonntagabend. Und so sehen Sie VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream.
Update vom 24. November 2017: Borussia Dortmund empfängt am Samstag den FC Schalke 04 zum Revier-Derby. So sehen Sie die Bundesliga-Partie live im TV und im Live-Stream.
Update vom 27. Oktober 2017: Überraschungsmannschaft gegen Tabellenersten, Hannover 96 gegen Borussia Dortmund. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Begegnung live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 21. Oktober 2017: Borussia Dortmund tritt am Dienstag zu einem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Magdeburg an. Es geht um den Einzug in die nächste DFB-Pokal-Runde. So sehen Sie das Match live im TV und im Live-Stream.
Update vom 20. Oktober 2017: Nach zuletzt nur einem Sieg aus vier Spielen herrscht in Dortmund Alarmstimmung. Bei einer Niederlage in Frankfurt könnte die Tabellenführung weg sein. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 13. Oktober 2017: Das Top-Spiel am Samstagabend bestreiten am achten Spieltag Borussia Dortmund und RB Leipzig. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie das Match live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 29. September 2017: Borussia Dortmund gastiert am Samstag beim FC Augsburg. So sehen Sie die Bundesliga-Partie live im TV und im Live-Stream.
Update vom 19. September 2017: In der englischen Woche empfängt der HSV den BVB. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Hamburger SV gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 8. September 2017: Nach der Länderspielpause empfängt der SC Freiburg Borussia Dortmund. Wir sagen Ihnen hier, wie Sie das Bundesliga-Spiel live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update: Borussia Dortmund hat einen gelungenen Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Das Spiel beim VfL Wolfsburg entschieden die Dortmunder mit 3:0 für sich.
München - Bei Borussia Dortmund scheint es zur Zeit wie verhext zu sein - kurz vor dem Bundesliga-Start sollte eigentlich im ganzen Klub die Vorfreude auf die neue Spielzeit zu spüren sein. Der vergangene Sommer war schließlich mehr als ereignisreich. Mit Peter Bosz hat man den Wunschkandidaten als Nachfolger für den ungemütlichen Thomas Tuchel gefunden. Zudem konnte man den Kader nochmals mit frischem Talent (Maximilian Philipp, Dan-Axel Zagadou, Mahmoud Dahoud usw.) sowie Erfahrung (Ömer Toprak) verstärken. Als Sahnehäubchen konnte der amtierende Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang gehalten werden, der bereits im DFB-Pokal gegen Rielasingen-Arlen mit drei Treffern bewies, dass sein Tor-Hunger nicht nachgelassen hat.
Und dennoch - trotz der spannenden Ausgangslage - bestimmt der BVB nun schon seit Wochen die Schlagzeilen in den internationalen Sportmedien. Schuld daran ist ein gewisses Super-Talent, das auf den Namen Ousmane Dembélé hört und trotz eines Vertrages bis 2021 unbedingt zum FC Barcelona wechseln will - so sehr sogar, dass er einen Streik als legitimes Mittel erachtet, um den Transfer zu forcieren. Jeden Tag sickern neue Informationen an die Öffentlichkeit: Einmal heißt es, der BVB und Barcelona seien sich einig, ein anderes Mal scheint der Blockbuster-Deal deutlich auf der Kippe zu stehen.
Fest steht: So kurz vor dem Bundesliga-Start kehrt bei den Schwarz-Gelben einfach keine Ruhe ein. Solange sich Dembélé, den der BVB im vergangenen Sommer für schlappe 15 Millionen Euro von Stades Rennes holte, dem Training jedoch weiter verweigert und es im Wechsel-Theater mit den Katalanen keinen Vollzug zu vermelden gibt, wird das auch nicht passieren.
Bundesliga 2017: Wölfe wollen Zähne fletschen
Helfen könnte natürlich ein Auftakt-Sieg gegen den VfL Wolfsburg. Die Wölfe haben eine grundsolide Vorbereitung absolviert, sich jedoch beim knappen 1:0-Pokal-Erfolg gegen Norderstedt nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mit solch einer Leistung dürfte am Samstag (Anpfiff ist um 15.30 Uhr) gegen spielstarke Dortmunder nicht viel zu holen sein.
Auch ein Blick auf die Bilanz dient den Wölfen nicht gerade als Mutmacher: Die letzten vier Duelle konnten die Dortmunder allesamt für sich entscheiden – insgesamt steht die Bilanz bei 22:9 Siegen für den BVB. Mit Schrecken dürften sich die VfL-Verantwortlichen zudem an die vergangene Spielzeit erinnern, als die Mannschaft in den ersten sieben Spielen zuhause ohne Sieg blieb und am Ende zu den heimschwächsten Teams der Bundesliga zählte. Auch in diesem Duell deutet viel auf Dortmund als Sieger hin, doch die Wölfe wollen die Zähne fletschen.
Ob das reicht, wird sich am Samstag zeigen. Wir haben die Infos, wie Sie das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund live im TV und Live-Stream sehen können.
VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute live im TV bei Sky
Bereits am Freitag gab es für die Bundesliga-Gucker eine erste kleine Überraschung: das Freitagsspiel zwischen den Bayern und Leverkusen gab es nicht bei Sky zu sehen, sondern im Free-TV beim ZDF und bei Eurosport. Bekanntlich hat sich der Sportsender diese Saison die Übertragungsrechte von 40 Bundesliga-Partien gesichert. Hier gibt es eine Übersicht, welche Spiele wo zu sehen sind. Und wie sieht es mit den Samstags-Begegnungen aus?
Sky-Abonnenten können durchatmen, denn der Bundesliga-Samstag gehört nach wie vor exklusiv dem Pay-TV-Sender Sky. Ab 13 Uhr beginnen auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD die Vorberichte für die Samstags-Partien mit den Moderatoren Sebastian Hellmann und Britta Hofmann und dem Experten-Kreis, bestehend aus Lothar Matthäus, Christoph Metzelder und Reiner Calmund. Das Einzelspiel wird Kai Dittmann kommentieren – in der Konferenz-Schaltung übernimmt Frank Buschmann die Berichterstattung.
VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute im Live-Stream via SkyGo
Sky-Nutzer können ebenfalls auf den Live-Stream via SkyGo zurückgreifen. Der Live-Stream ist für alle Abonnenten kostenlos und kann über PC, Laptop (im jeweiligen Internetbrowser), Tablet und Smartphone empfangen werden. Wer über PC oder Laptop gucken will, benötigt lediglich die Kundennummer und die vierstellige Sky-Pin.
Jene, die das Duell zwischen Wolfsburg und Dortmund lieber mit dem Smartphone oder Tablet verfolgen wollen, brauchen hierfür die SkyGo-App, die im iTunes-Store (Apple-Geräte) und Google Play Store (Android-Geräte) kostenlos heruntergeladen werden kann.
Hinweis: Sollten Sie das Spiel im Live-Stream verfolgen, achten Sie darauf, eine stabile WLAN-Verbindung zu haben. Andernfalls kann das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrags schnell aufgebraucht sein und somit können hohe Kosten entstehen.
VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute live bei Sky - Hier Abo bestellen
Fans ohne Sky-Abo schauen also beim Spiel zwischen Wolfsburg und Dortmund in die Röhre, was eine sicher
legale Live-Übertragung angeht. Doch auch hier gibt es Abhilfe. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen die Bundesliga-Spiele live sehen? Hier können Sie das Sky Bundesliga Paket buchen (Partnerlink).
VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund: Bundesliga heute im Live-Stream ohne SkyGo
Wer kein Sky-Abo hat und dennoch das erste Aufeinandertreffen zwischen dem VfL und dem BVB in der neuen Spielzeit nicht verpassen will, muss sich im Internet nach Alternativen umsehen.
Und tatsächlich lassen sich auf diversen Streaming-Seiten zahlreiche Live-Stream-Angebote zu diesem Spiel finden. Doch Vorsicht: Bild- und Tonqualität sind in der Regel eher deutlich schlechter als bei SkyGo. Außerdem ist die Nutzung von Live-Streams seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshof strafbar.
VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund: So endeten die letzten zehn Spiele
Datum | Wettbewerb | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
09.11.2013 | Bundesliga, 12. Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund | 2:1 |
05.04.2014 | Bundesliga, 29. Spieltag | Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg | 2:1 |
15.04.2014 | DFB-Pokal, Halbfinale | Borussia Dortmund -VfL Wolfsburg | 2:0 |
17.12.2014 | Bundesliga, 16. Spieltag | Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg | 2:2 |
16.05.2015 | Bundesliga, 33. Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund | 2:1 |
30.05.2015 | DFB-Pokal, Finale | Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg | 1:3 |
05.12.2015 | Bundesliga, 15 Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund | 1:2 |
30.04.2016 | Bundesliga, 32. Spieltag | Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg | 5:1 |
20.09.2016 | Bundesliga, 4. Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund | 1:5 |
18.02.2017 | Bundesliga, 21. Spieltag | Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg | 3:0 |
kus